Ciao Burkhard,
hast Du eine Charlotte- bzw. eine Tarte-Form, einen italienischen Laden um die Ecke und morgen Abend Zeit (beide Desserts müssen über Nacht in den Kühlschrank geschubst werden)? *g* Falls ja, würde sich Folgendes anbieten:
Pandoro-Charlotte (für eine Form von ca. 1.8 l = ca. 8 Portionen)
• 3 Eigelbe (Gr. M)
• 75 g Zucker
• 1 Packung Vanillezucker
• 300 ml Schlagsahne
• 150 g Torrone (ital. Nougat; kannst aber natürlich auch ‚normalen‘ nehmen)
• 750 g Pandoro (ital. Hefekuchen ohne Rosinen und kand. Früchte; gibt’s ja wieder)
• 150 g Bitterschokolade
• Salz
Für die Creme Eigelb mit Zucker und Vanillezucker im Wasserbad schaumig schlagen, abkühlen lassen.
Steif geschlagene Sahne unter die Creme rühren.
Torrone klein hacken und unterheben.
Pandoro in lange, dünne Scheiben schneiden, die Charlotte-Form damit auslegen.
Abwechselnd Creme und Kuchenscheiben einfüllen und mit einer Cremeschicht abschließen.
Über Nacht in den Kühlschrank schubsen.
Am Freitag: Bitterschokolade und eine Prise Salz einpacken; möglichst auch eine Warmhaltekanne, Rechaud, was-weiss-ich mitnehmen. Am Ort der Festivität in die Küche stürmen, Schokolade mit Salz unter Rühren erwärmen, bis eine cremig-dickflüssige Sauce entsteht.
Charlotte stürzen in Stücke teilen und mit der heißen Sauce servieren.
* * *
Wenn Du in puncto Desserts ein ähnlich faules Stück wie ich bist, dann machst Du eine
Cappuccino-Tarte (ebenfalls ca. 8 Portionen)
• 2 Tüten Instant-Cappuccino (den kannst Du natürlich auch frisch brühen; es müssen nur 300 ml sein)
• 7 Blatt weiße Gelatine
• 7 Eigelb (Gr. M)
• 70 g Zucker
• 400 ml Schlagsahne
• 250 g Cantucci (Mandelkekse, diese ‚normalen‘, nicht die Mini-Teile)
• 2-3 TL Kakao-Pulver
Cappu-Pulver mit 300 ml kochendem Wasser aufgießen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Eigelb & Zucker zu einer dicken, weißen Masse aufschlagen.
Gelatine ausdrücken, in dem heißem Cappu auflösen, unter die Creme rühren und knapp ein halbes Stündchen kühlen.
Wenn die Creme zu gelieren beginnt, flink die Sahne steif schlagen und unterziehen.
Eine Tarte- oder eine andere flache Form (24 cm Ø) mit 1/3 der Creme austreichen, Kekse aufrecht an den Rand setzen, mit Creme auffüllen.
Über Nacht in den Kühlschrank schubsen.
Vor dem Verzehr mit Kakao bestreuen.
* * *
Die Rezepte wurden eigenpfötigst ausprobiert (die dabei gestoppte Zubereitungszeit lag bei knapp 30 Minuten) und für genießbar befunden.
Viele Grüße
Renee