Hallo Peter(TOO)!
Eventuell verwenden die Zeitungsspezialisten ein
Bildschirmlupenprogramm, um eine letztlich für den Druck
ausreichende Menge an Pixel in die Bilddatei zu bekommen.
Das bringt gar nichts.
Es genügt den ganzen Bildspeicherinhalt aus der Graphikkarte
zu kopieren, mehr Information ist in dem Bild nicht drin !!
[…]
Das ist doch meine Rede!
Gut! Ich hab’s nicht so toll ausgeführt wie Du.
(Irgendwann, gähn, wenn’s zum hunderfünfzigsten Mal hier im Brett gefragt wurde, lässt man die Leute ihre eigenen Erfahrungen machen und wirft nur 'mal das ein oder andere ein.) Aber…
Das Verdoppeln, Verdrei- oder -vierfachen der Pixel kann durchaus schon etwas bringen, wenn man beim Screenshot selbst kein Glätten (Antialiasing) einsetzt, sondern, wenn wirklich erforderlich, das dann erst in der Bildbearbeitung mit Filtern macht… und in der dann auch die DPI von 72 bzw. 96 DPI auf 300 DPI raufsetzt.
Wenn ich wirklich 'ne gute Druckqualität auf’m Tintenp…drucker von einem Screenshot haben will, gehe ich persönlich am ehesten wie folgt vor, basierend auf Erfahrungswerten:
IrfanView:
- Screenshot machen
- Bild z.B. auf 300% vergrößern ohne Resample/Dithering
- als TIFF 24-Bit/TrueColor speichern
Bildbearbeitung (Mgx Picture Publisher oder andere):
- Ausschnitt im TIFF pixelgenau wählen
- wieder auf zwei Drittel oder die Hälfte verkleinern,
diesmal mit Antialiasing
- zuletzt ggf. nachschärfen (bikubisch, aber eher
weicher als zu scharf)
- speichern
Mit IrfanView:
- Anzahl der Farben im TIFF feststellen
Mit IrfanView (oder, tw. besser: Fireworks):
- Anzahl der Farben herabsetzen, je nach Inhalt und
Verwendungszweck irgendwo zwischen 32 und 64 Farben
in der Palette, wohlgemerkt: ohne Dithering/ohne
Aufrastern
- speichern
Dann in Zielanwendung (z.B. Office-Produkt) einbauen
(@ Mama Leone:smile: Dass man aber seine Erwartungen bei Bildschirmausdrucken oder im Web zusammengesuchten Bilder(che)n zurückschauben muss, sollte klar sein.
Die oben beschriebene Verfahrensweise habe ich jetzt auch gleich 'mal angewendet… allerdings bei 24-Bit Farbtiefe belassen… und stelle sie zum Download zur Verfügung:
JPEG: http://dannyfox64.net/html/wer-weiss-was/beispiele-i… (100% Qualität, 179 kB)
TIFF: http://dannyfox64.net/html/wer-weiss-was/beispiele-i… (LZW-komprimiert, 154 kB)
Ich halte das Ergebnis für einigermaßen brauchbar im Ausdruck (DeskJet 510, s/w).
SCNR, DannyFox64