Wasserpfütze unter'm Hänge-WC

Hallo Fachmänner/-frauen,

zuerst dachte ich, meine Toilette wäre undicht, doch dann stellte ich fest, dass sich, immer bei niedrigen Außentemperaturen, Wasser unter meinem WC sammelte. Vor einigen Wochen war es wieder mal soweit. Meine Nachbarin hat dieses Problem auch, wie sie mir schilderte. Wir wohnen beide im Erdgeschoss. Was kann man machen, um diese Pfützen zu verhindern? Ich habe dunkelgraue Fliesen, die darunter leiden (Kalkflecken, etc.).

Freue mich über Tipps!

Gruß

Ute

Hallo!

Kann es sein, daß es Kondenswasser ist? Wenn sich beispielsweise das WC an einer unisolierten Außenmauer befindet und das Wasser sich an den Fliesen sammelt und herunterläuft?

Hilft evtl. ein Läufer unter dem WC oder heizen?

Hallo.
Nach dem Benutzen der Toilette kommt frisches, kaltes Wasser in den Spülkasten. Der fángt an zu schwitzen, und da bilden sich Wassertropfen aussen am Kasten. Das ist alles. Wenn die Toilette lángere Zeit nicht benutzt wird, erwármt sich das Wasser durch die Raumtemperatur und das Problem ist weg. Neuere Modelle haben innen im Kasten eine Styroporauskleidung als Wármedámmung / Káltedámmung. Da ist so ein Problem ausgeschlossen.
Gruss Peter

Hallo !

Die Dichtung des Ablaufes erneuern. Toilettenrohr-Wand.

mfgConrad

Hallo,
wie schon gesagt wurde wird die Isolierung fehlen,denn wenn das WC undicht wäre hättest du immer eine Pfütze beim benutzen unter dem WC.
Schönen Gruß aus Düsseldorf der Rohrverleger

Auch große Rohrdurchmesser und Abdichtungen reagieren auf Kälte.

Du kannst schnell erkennen, wo das Wasser herkommt, wenn Du mit der trockenen Hand
unten am Becken und an der der Wand entlangfühlst.