Wie geht kuchen gleichmäßig auf?

hallo.

hab hier einen (rühr)teig, der ziemlich flüssig ist und mit backpulver und natron gemacht wird.
hab ihn in einer beschichteten backform in einem umluftherd gebacken.
problem:
er geht immer in der mitte deutlich mehr auf als am rand.

hab schon verschiedene tips probiert:

  • den backofen richtig gut vorheizen
  • eine tasse wasser mit in die röhre stellen (warum sollte das helfen?)
  • die backofentür einen spalt offen lassen
  • den rand der backform nicht einfetten

„mehr teig an den rand als in die mitte“ geht leider nicht. dazu isser zu flüssig.

habt ihr noch irgendwelche ideen?

gruß

michael

hab hier einen (rühr)teig, der ziemlich flüssig ist und mit
backpulver und natron gemacht wird.

habt ihr noch irgendwelche ideen?

Hi Michael,

wahrscheinlich ist der Teig zu flüssig.
Rührteig sollte eigentlich eine „ziehende“ Konsistenz haben, ich hab damit noch nie Probleme gehabt.

Tipp:
Geb einfach etwas mehr Mehl hinzu, sodas er nicht mehr so flüssig ist.
1 Tüte Backpulver dazu und dann sollte es klappen.

Viel Glück!

Gruß von
Kieckie

Hallo Michael!

Damit der Kuchen in der Mitte keinen Mugel macht, haben unsere Großmütter ein Butterbrotpapier aufgelegt und darauf getrocknete Hülsenfrüchte gestreut, dieses Verfahren heißt „blind backen“.

In Ermangelung von Hülsenfrüchten streue ich Reis auf das oben aufgelegte Backpapier - aber es braucht schon einen schönen Gupf von Reis, damit das erforderliche Gewicht erreicht wird. Bei zu wenig Reis habe ich hoch interessante Hügellandschaften erhalten …

Viel Spaß beim „reisen“ Deines Kuchens!

Hanna

hallo michael,

dieses problem habe ich auch ab und an bei einem bestimmten rezept.
ich habe es gelöst bekommen, indem ich von umluft auf ober- und unterhitze umgestiegen bin. vielleicht testest du das mal aus!
(gradzahl dabei um ca. 20° erhöhen).

viele grüsse und viel erfolg
whitby

Hallo Hanna und Michael,

In Ermangelung von Hülsenfrüchten streue ich Reis auf das oben
aufgelegte Backpapier

Franzosen legen Trockenbohnen auf den Teig, ohne Backpapier. Die brauchen niemandem zu ermangeln, alldieweil es sie in jedem Supermärktchen zu kaufen gibt.
Probier’s einfach mal.

1 Like

Hallo gargas!

Franzosen legen Trockenbohnen auf den Teig, ohne Backpapier.

Interessant! Hätt ich mich nicht getraut!

Die brauchen niemandem zu ermangeln, alldieweil es sie in
jedem Supermärktchen zu kaufen gibt.

Wenn ich Bohnen koche, nehme ich immer die aus der Dose, daher habe ich keinen Vorrat an Trockenbohnen. Und nur fürs Kuchenbacken lege ich mir auch keinen zu, da nehme ich etwas, das zu Hause vorhanden ist.

Probier’s einfach mal.

Hmmm … vielleicht.

Hanna

hallo kieckie.

wahrscheinlich ist der Teig zu flüssig.

ich kann’s mal mit mehr mehl probieren, aber der teig muß eigentlich so sein. sonst verliert der ganze kuchen seine besonderheit.

gruß

michael

Ergänzung und Korrektur

Hallo Hanna und Michael,

Ergänzung: den Teig mit einer Gabel vielzigmal einpieksen, wenn er sich auf dem Backblech befindet
Korrektur

Franzosen legen Trockenbohnen auf den Teig, ohne Backpapier.—> einige Franzosen, die ich kenne

Gruß
Pit

hallo whitby.

ich habe es gelöst bekommen, indem ich von umluft auf ober-
und unterhitze umgestiegen bin. vielleicht testest du das mal
aus!

hab ich mir auch schon überlegt, daß das vielleicht besser wär. dummerweise kann mein ofen nur umluft :frowning:

gruß

michael

hallo pit.

Ergänzung: den Teig mit einer Gabel vielzigmal einpieksen,
wenn er sich auf dem Backblech befindet

werd ich mal probieren. und vielleicht doch ein bißchen mehr backpulver.

gruß

michael

Huhu

Stell ich mir lustig vor bei flüssigem Teig…
Wird dann ein fröhliches „wer findet zuerst alle Bohnen im Teig“ Spiel.

Das funktioniert nur bei Mürbeteig, genauso wie das einstechen mit der Gabel, was flüsssig ist kann man schwerlich anpieksen :wink:

1 Like

Das funktioniert nur bei Mürbeteig, genauso wie das einstechen
mit der Gabel, was flüsssig ist kann man schwerlich anpieksen

vielleicht geht’s ja, wenn er schon ne weile im ofen war. zuerst geht er nämlich gleichmäßig auf, nur irgendwann is am rand schluß und in der mitte geht’s richtig hoch.

gruß

michael

Hallo whitby,

Glück für Dich! Bei mir nützt es nichts, mit Ober-/Unterhitze zu backen.

Hanna