Ich habe ein Fahrrad und ein Maßband in cm. Ich möchte wissen, ob das Fahrrad ein 26 Zoll- oder ein 28 Zoll-Rad ist. Wo messe ich das und was messe ich, bzw. was rechne ich in Zoll um?
DANKE!!!
Ich habe ein Fahrrad und ein Maßband in cm. Ich möchte wissen, ob das Fahrrad ein 26 Zoll- oder ein 28 Zoll-Rad ist. Wo messe ich das und was messe ich, bzw. was rechne ich in Zoll um?
DANKE!!!
Hallo,
bei der Angabe ist der Felgendurchmesser gemeint. Bei 26" sind es ca. 66cm, bei 28" ca. 72cm.
Die Angabe findet man aber auch auf dem Mantel, braucht also kein Maßband.
Die Ramenhöhe wird von Tretlager-Mitte bis Anfang Sattelrohr, was also noch zum Rahmen gehört, gemessen. Diese Angabe ist für das richtige Rad viel entscheidender als die Reifengröße!
Gruß
Alois
Hallo Ate,
das Einfachste ist es, Du schaust was auf dem Reifen steht, sofern vorhanden.
Allerdings gibt es zur Steigerung der Verwirrung verschiedene, alternative und veraltete Größenangaben.
Bei 26" steht da beispielsweise:
Bei 28" heißt es oft:
23-622 und 700x23C sind beispielsweise das gleiche, ein Standardrennradreifen. 28 x 1 1/4 findet man eher bei Omarädern. 26x2.1 oder 53-559 sind ebenfalls das gleiche, ein Standardmountainbikereifen.
Das sind meiner Meinung nach die gängigsten Typen. Es gibt jedoch auch alte Exoten, 27" usw… Folgende Seite gibt vielleicht zusätzlichen Aufschluss.
http://www.suite101.de/content/fahrradreifen-immer-p…
Gruß
J.Lo
Hallo Ate,
die Frage, ob 26 oder 28 Zoll bezieht sich auf die Radgröße. 26 Zoll sind v.a. Mountain Bikes, 28 Zoll sind meist Rennräder und Trekkingräder. Die Radgröße lässt sich einfach direkt am Reifen ablesen. Bei einem 26 Zoll Rad steht da z.B.
a) nach ETRO
„47 - 559“: Die erste Zahl steht für die Breite des Reifens, die zweite für den Reifeninnendurchmesser in mm
b) engl. Bezeichnung
„26 x 1,75“: Die erste Zahl ist der Durchmesser in Zoll, die zweite die Breite.
Entsprechend könnte bei einem 28 Zoll Rad dieses stehen:
a) „37 - 622“
b) „28 x 1 5/8“
Die Reifengröße sagt aber überhaupt nichts aus über die Größe des Fahrrads - ob es also für kleine oder große Menschen geeignet ist. Dafür ist die Rahmengröße entscheidend. Aber das ist eine andere Frage…
Gruß
Man braucht gar nicht zu messen. Es steht seilich auf dem Mantel drauf. Entweder links oder rechts, wie der Mantel aufgezogen ist.
Falls Du messen möchtest:
26″ (66 cm) und 28″ (71 cm)
Bitte nur die nackte Felge messen. Der Mantel hat damit Nichts zu tun.
Es wird nur der Durchmesser gemessen. d.h In einem Kreis legst du das Maßband an ein beliebigen Ende an und verbindest das Maßband über die Mitte (Schraube) hiweg zum gegeüberliegendem Ende an.
Viel Erfolg
Jürgen Stirnberg
Dazu brauchst du kein Maßband, guck einfach seitlich auf die Bereifung. Da müsste irgendwo am Umfang stehen 26*2,1 z.B. oder sowas. Die erste Zahl ist der Raddurchmesser in Zoll, die 2. die Radbreite.
Wenn da nichts dran stehen sollte, dann miss einfach den Raddurchmesser einmal aus und teil durch 2,5, das is dann die Angabe in Zoll.
Schönen Abend noch =)
Möglichkeit: Angabe auf Reifen oder Felge: 26 bzw. 559, 28 bzw. 622
Möglichkeit: Die obigen Zahlen bezechnen den INNEN-Durchmesser der Felge. Also mal Maßband anhalten bei 56 cm und bei 62 cm. Da wird man schnell den Unterschied sehen. Der Felgendurchmesser ist aussen grösser, also nicht verwirren lassen.
Möglichkeit: Reifen oder Laufrad eines anderen Rades daneben halten. Den Unterschied zwischen 26 und 28 Zoll sieht man leicht.
Hi
Das gesuchte Mass ist der Durchmesser der Felge. Mit dem Umrechnungsfaktor 2.54 multipliziert, ergibt sich der Durchmesser in cm.
Grüssle
Hallo Ate,
der Durchmesser der Laufräder muss gemessen werden. Umrechnen in Zoll: 1’’ = 2,54 cm
Aber vielleicht sparst du dir das Messen und Rechnen ganz, weil auf den Reifen eigentlich immer die Größe eingeprägt ist.
V.G.
Anja
Hi
Das misst man am Rad, bzw. steht das auch schon auf den Mänteln oder auf der Felge.
28 Zoll sind 71,12cm und 26 Zoll sind 66,04cm.
Miss den Gesamtdurchmesser des Rades inklusive Mantel.
Grüße,
Tobias
Die Reifengröße steht im Klartext auf der Mantelflanke, hier eine Umrechnungstabelle: http://www.fahrrad-burk.de/fahrrad-technik/reifengro….
Gute Grüße
Stefan
Ich habe ein Fahrrad und ein Maßband in cm. Ich möchte wissen,
ob das Fahrrad ein 26 Zoll- oder ein 28 Zoll-Rad ist. Wo messe
ich das und was messe ich, bzw. was rechne ich in Zoll um?DANKE!!!
Soweit ich weiß ist das der ungefähre Außendurchmesser des Reifens, 66 oder 71,1 cm.
Grüße
Stefan
Hallo,
diese Angabe bezieht auf die Radgröße. Du findest sie auf der Seitenfläche des Mantels deines Vorder-oder Hinterrades, z.B. 28x622 oder 26x622. Geholfen?
Gruß
die Angaben stehen für den Außendurchmesser der Felge bzw Reifens. Normalerweise steht dies auch auf dem Reifen selbst. 1Zoll sind 2,54cm.
Hallo,
die Zollmaße beziehen sich immer auf den Raddurchmesser. 1 Zoll = 2,54 cm, 1 cm = 0,39 Zoll. Die Radgröße ist wichtig zu wissen, wenn Du neue Laufräder, Mäntel oder Schläuche brauchst. Im Zweifel, das Fahrrad immer mit zum Fahrradhändler mitnehmen.
Viele Grüße, Carol