Hallo Wissende,
ich habe von 1&1 dieses Surf&:stuck_out_tongue_winking_eye:hone Paket 6000.
Dazu gehört das WLan-Modem. Es ist m.E. korrekt angeschlossen, auch dieser Splitter.
Am Modem (oder heißt das Fritzbox, weiß grad nicht) leuchtet auch so wie es wohl sein soll korrekt das Lämpchen für WLan und DSL/Power konstant.
Das Modem ist per Kabel mit dem PC verbunden. Am PC ist unten rechts am Symbol dafür bei Mausüberfahren zu lesen:
Lan-Verbindung, 100 MBit/s, Status warten auf Netzwerkadresse o.ä.
Beiliegend ist eine CD von Fritz für das Setup, egal wie ichs mache wenn ich auf Lan-Verbindung klicke kommt dann die Meldung daß es nicht klappt, also die Verbindung PC-Modem funktioniert nicht
Was kann ich da noch tun, die Einstellungen im IE habe ich so wie es im Handbuch steht geändert, bei Verbindung „Keine verbindung erstellen“ gewählt, der IE steht auf Online.
Im Adressfeld soll ich eingeben http://fritz.box, kommt Fehlermeldung, genauso bei Eingabe von 192.168.178.1 wie in der Hilfe beschrieben.
Da wo das Modem angeschlossen ist am PC, war vorher DSL-Anschluß von Arcor, das klappte problemlos.
Ich habe WinXP, dessen Firewall ist deaktiviert, genauwie ZoneAlarm, ansonsten läuft keine Firewall.
Freigeschaltet soll das schon seit 30.3. sein laut Hotline.
Gut, ob da in der Telefondose die ca. 90 Volt für Isdn anliegen muß ich noch prüfen, gehe aber davon aus weil diese DSL-Lampe konstant glüht, und laut Hotline würde sie blinken wenn nicht freigeschaltet wäre.
Ich weiß echt nicht mehr was ich da noch machen kann.
Ich überlege schon mir da einen Techniker von 1&1 kommen zu lassen für 70 € *schäm*
Die Hotline von 1&1 ist von der Wartezeit her ein Horror und kleines Problem ist auch, vom Handy aus kostet mich das 2,99 € pro Minute,
d.h. 10 Minuten Musikgenuß der gar nicht meinen Geschmack trifft kostet mich dann 30 Euronen *fluch*.
Von einem anderen Festnetztelefon aus zwar nur 24Cent(Minute, aber dann bin ich ja nicht am PC
Danke für alles was mir weiterhilft.
In den Links der Brettbeschreibung bin ich schon am nachforschen.
Gruß
Reinhard