1 Liter Wasserstoff wie viel Kilogramm?

Hallo Leute,
also ich muss eine chemische Formel berechnen und brauche dazu wie viel ein Liter Wasserstoff wiegt, am besten in Kilogramm??? Meine Lehrerin: Ja des findest dann im Internet! Haja bestimmt…nein eben nicht hoffe ihr könnt mir helfen :wink:.

So und dann breuchte ich noch die Energie (Joule) pro Kilogramm (kg) bei Wasserstoff.

Besten Dankn im voraus

Scout :wink:

Hallo scout!

Ich kenne mich zwar auch nicht wirklich mit der Chemie aus aber ich habe gerade gelesen, dass in einem 20kg Eimer auf Grund der geringen Dichte ledigich 1,42kg Wasserstoff gelagert werden könnten.
Was für mich heißt, dass ein Kilogramm rund 0,071kg wiegen würde.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstoff

lg
PaleMan

Alles klar ok thx seh ich auch so :wink: also Masse hab ich jetzt fehlt nur noch die energie pro Kilo

Thx für die schnelle antwort :wink:

also ich muss eine chemische Formel berechnen und brauche dazu
wie viel ein Liter Wasserstoff wiegt, am besten in
Kilogramm??? Meine Lehrerin: Ja des findest dann im Internet!
Haja bestimmt…nein eben nicht hoffe ihr könnt mir helfen :wink:.

So und dann breuchte ich noch die Energie (Joule) pro
Kilogramm (kg) bei Wasserstoff.

In gasförmigem Zustand, im flüssigen oder im festen? Bei welcher Temperatur und welchem Druck? Im Innern der Sonne übersteigt die Wasserstoffdichte diejenige von Gold.

Frag doch deine Lehrerin mal, ob sie ihre Aufgaben nicht etwas präziser stellen kann, wenn sie schon voraussetzt, dass jeder Schüler einen Internetanschluss zur Verfügung hat, um andere Leute damit zu traktieren…

Gruß
smalbop

*kopfkratz*

Was für mich heißt, dass ein Kilogramm rund 0,071kg wiegen
würde.

Das wäre dann so, als würden zehn Hühner ein Ei legen. Oder?

Also bei Wikipedia steht genau: 0,0899 kg · m−3 bei 273 K

Für alles Andere fehlen noch die Zusatzinfos.

cu
Zeulino

Guten Tag,

hey smalbop

In gasförmigem Zustand, im flüssigen oder im festen? Bei
welcher Temperatur und welchem Druck?

ok also, aufjedenfall im gasförmigen zustand und temperatur so 20 C° aber druck hm?! schwer zu sagen kamma da nicht was „durchschnittliches“ nehmen :smiley:

Hallo Zeulino!

*kopfkratz*

Was für mich heißt, dass ein Kilogramm rund 0,071kg wiegen
würde.

Das wäre dann so, als würden zehn Hühner ein Ei legen. Oder?

Also bei Wikipedia steht genau: 0,0899 kg · m−3 bei 273 K

Für alles Andere fehlen noch die Zusatzinfos.

Da magst Du wohl recht haben. Habe auch bei Wasserstoffspeicherung (im Flüssigzustand) geschaut, da der UP auch keine weiteren Angaben gemacht hat bei welcher Temperatur, Druck…usw.

Zitat aus Wikipedia:
„Er hat mit 71 kg/m³ eine nur minimal höhere Dichte als kleinporig geschäumtes Polystyrol (in einen 20-Liter-Eimer passen nur 1,42 kg Flüssigwasserstoff).“
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstoffspeicherung

lg
PaleMan

hey…

… siehe Re^2: 1 Liter Wasserstoff wie viel Kilogramm?

Also bei Wikipedia steht genau: 0,0899 kg · m−3 bei 273 K

Und damit ist es hier gasförmig.

Während Deine Angabe genauso richtig ist.

Also: Nichts Genaues weiss man nicht

;o)

Hallo scout,

ok also, aufjedenfall im gasförmigen zustand und temperatur so
20 C° aber druck hm?! schwer zu sagen kamma da nicht was
„durchschnittliches“ nehmen

Bitte sehr, also Atmosphärendruck auf Meereshöhe. In Kombination mit einer Temperatur von 20 °C nennt man sowas Normalbedingungen. Und bei denen nimmt ein Mol Wasserstoff ein Volumen von 22,4 Litern ein. Wenn man nun noch weiß, dass ein Mol Wasserstoff (in der molekularen Form als H2) 2 g wiegt, kommst du mit dem Dreisatz sicher selbst ans Ziel.

Oder indem du solche Fragen in einem Chemie-Brett stellst.

(Zum selber googeln: Loschmidt-Konstante und Avogadro-Konstante sind die Stichwörter)

Gruß
smalbop

Hallo

Welche Energie suchst du denn?

Energie die beim Verbrennen frei wird? http://de.wikipedia.org/wiki/Heizwert#Gasf.C3.B6rmig…

Oder lieber die Ruheenergie? http://de.wikipedia.org/wiki/Ruheenergie

Johannes

Moin,

und brauche dazu
wie viel ein Liter Wasserstoff wiegt, am besten in
Kilogramm???

Stich- bzw. Suchworte
Molmasse
Molvolumen
Normalbedingungen

Damit solltest Du vernünftiges finden.

Hey Johannes…

Oder lieber die Ruheenergie? http://de.wikipedia.org/wiki/Ruheenergie

…die Ruheenergie, müsst ihr sonst noch was wissen? :smiley:

MfG
Scout

Hallo smalbop,

das molare Normvolumen eines idealen Gases nimmt bei 0 °C (entsprechend 273,15 Kelvin) und einem Druck von 1013,25 mbar ein Volumen von 22,414 Liter ein.

Gruß

watergolf.

Hallo watergolf Hallo smalbop,

ich hab jetzt die komplette Formel raus und hoffe das es so richtig ist
werde es meiner Lehrerin dann am Montag abgeben, bin gespannt was rauskommt!!!

Euch vielen Dank für die Mühe

Gruß
Scout :wink: