10 hoch minus 3

Was muß man auf der Computertastatur drücken, um 10 hoch minus 3 zu erhalten? Oder 15 hoch 6? Wie schreibt man ein Wurzelzeichen, und wie macht man es größer, damit es über einen Bruch passt?

Imme

Hallo Imme,

da muss ich Dich wohl enttaeuschen. Vorgesehen waren diese mathematische Formeln urspruenglich wohl nicht. Es gibt im ASCII-Code keine solchen Zeichen. Wohl im erweiterten (8 Bit), aber auch nicht alles. Dazu muesste ich aber wissen, mit welcher Codepage Du arbeitest. Da unterscheiden sich naemlich DOS, Windows, MAC, Linux … und natuerlich die verschiedenen nationalen Treiber voneinander.

Wenn Du einen mathematischen Text verfassen willst, gibt es bei Office-Pakete (sogar bei M$-Office) Formeleditoren, die das mehr schlecht als recht erledigen.

Es gibt auch ein hervorragendens Satzprogramm Namens LaTeX, das im Internet frei verfuegbar ist und diesen Formelsatz nahezu perfekt beherrscht.

Wenn Du es nur zum eintippen fuer Berechnungen brauchst, dann ist es in den allermeisten Faellen so, dass Exponenten (Hochzahlen) mit dem ^ - Zeichen abgetrennt werden. Also 10^-3 fuer 10 hoch minus 3.

Wurzel ist dann sqrt(213214134123123) = Wurzel aus 2132… (sqrt steht fuer square root, englisch fuer Quadratwurzel)

Gruss

Jens

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Du kannst Dir auch ein Matheprogramm wie Maple besorgen und daraus die Formeln per copy and paste in Deine Textverarbeitung einbinden…

Wenn du Microschrott Word benutzt, gibt es für die Hochzahl- beziehungsweise Tiefzahlschreibweise eigene Buttons, die du in deine Menüleiste einbetten kannst und die die Exponenten beziehungsweise Indizes korrekt schreiben. Für Wurzeln empfiehlt sich hier der Formeleditor.
Wenn du viel mathematischen Text schreiben willst (musst), dann empfiehlt sich Latex oder wenn du es etwas einfacher haben möchtest, Scientific Workplace. Letzteres rechnet per Mapleeditor gleich noch deine Aufgaben aus (fast jedenfalls)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

die Hälfte der Antwort konnte ich mir selber schon geben: 10, strg, + minus 3. Das mit der Wurzel hat mir aber auch schon weitergeholfen. Vielen Dank

Imme