10% Zypern Idee?

Hallo,

weiß jemand, von wem die 10% Idee für die Spareinlagen in Zypern stammt?

Weiterhin würde mich interessieren, warum man diesen Vorschlag jetzt Zypern unterbreitet und nicht zuvor auch den Griechen…, bzw. natürlich auch umgekehrt…

Danke!

=HALLO()

weiß jemand, von wem die 10% Idee für die Spareinlagen in
Zypern stammt?

Das liegt wohl daran, dass die SPD ganz klar gemacht hat, dass sie im Wahljahr nicht so staatstragend sein will und deswegen kein Zypernpaket ohne Gläubigerbeteiligung durchwinken würde. Dann hat Frau Merkel das halt so gemacht, wie die Sozialdemokraten das wollten. Nachher fiel den Sozialdemokraten zwar auf, dass die Gläubiger auch die „Kleinsparer“ sind, also typisches SPD-Klientel. Der deutsche Kleinsparer fühlt mit dem zyprischen Kleinsparer mit und findet es ungerecht. Das findet die SPD dann plötzlich auch.

Aber seit Steinbrück und Gabriel gilt bei denen ja eh: erst reden, dann denken

Weiterhin würde mich interessieren, warum man diesen Vorschlag
jetzt Zypern unterbreitet und nicht zuvor auch den
Griechen…, bzw. natürlich auch umgekehrt…

Zypern hat einen Bankenkrise. Griechenland hat eine Staatsschuldenkrise.

Die Einlagen der zyprischen Banken gehören den Russen, den Engländern und den Zyprioten.

Die Staatsanleihen der Griechen gehörten den deutschen und französischen Banken und Versicherungen.

=TSCHÜSS()

von wem die 10% Idee für die Spareinlagen

Hallo,
Zypern und die internationale Geldgeber-Troika haben sich … offenbar geeinigt: Großeinlagen…sollen mit einer 20-prozentigen Zwangsabgabe belegt werden.
Zitat aus http://www.krone.at/Welt/Zypern_und_Troika_einig_20_…
Sie diskutieren noch. Bei der anderen grossen Bank werden es evtl 100 Prozent. Wie gut, dass es die anderen Euro-Laender jetzt noch nicht betrifft.
Gruss Helmut

von wem die 10% Idee für die Spareinlagen

Hallo,
Zypern und die internationale Geldgeber-Troika haben sich …
offenbar geeinigt: Großeinlagen…sollen mit einer
20-prozentigen Zwangsabgabe belegt werden.
Zitat aus
http://www.krone.at/Welt/Zypern_und_Troika_einig_20_…
Sie diskutieren noch. Bei der anderen grossen Bank
werden es evtl 100 Prozent.

Das habe ich nicht verstanden. Großeinlagen: 20% und bei der anderen großen bank werden es evntl 100%?!
was hat jetzt „Großeinlagen“ mit „großer Bank“ zu tun?

Wie gut, dass es die anderen Euro-Laender
jetzt noch nicht betrifft.

kommt ja vielleicht noch… vielleicht auch nicht…

bei der anderen großen Bank werden es evtl 100%?

Liaki Bank keine Auszahlungen oder nur 250EUR, sie diskutieren noch, die 100 Prozent Verlust sind noch nicht beschlossen.
Mal schauen welche Bank wieder oeffnet.
Gruss Helmut

Das habe ich nicht verstanden. Großeinlagen: 20% und bei der
anderen großen bank werden es evntl 100%?!

Montag nach Spiegel online
100.000 bleiben
darueber Liaki Bank 100% Cyprus Bank 40%
Mal sehen was noch kommt, ob das Parlement zustimmen muss, will,
ob die Geberlaender zustimmen, zB Bundestag.
Gruss Helmut

Danke!
Das ist ja noch genauer, als ich es zu erhoffen wagte! :smile:

Also eine deutsche Idee!?

Vielleicht noch ein paar Stichworte, wie es zu der Bankenkrise kam?
Sehe ich das recht, was ich aufgeschnappt habe:

  • zu hohe Zinsen haben wollen und dadurch zu hohe Risiken eingegangen?

Nochmal Danke!

Hi,

Das liegt wohl daran, dass die SPD ganz klar gemacht hat, dass
sie im Wahljahr nicht so staatstragend sein will und deswegen
kein Zypernpaket ohne Gläubigerbeteiligung durchwinken würde.
Dann hat Frau Merkel das halt so gemacht, wie die
Sozialdemokraten das wollten. Nachher fiel den
Sozialdemokraten zwar auf, dass die Gläubiger auch die
„Kleinsparer“ sind, also typisches SPD-Klientel. Der deutsche
Kleinsparer fühlt mit dem zyprischen Kleinsparer mit und
findet es ungerecht. Das findet die SPD dann plötzlich auch.

und ich habe in den Nachrichten gehärt, daß die Idee, die Kleinsparer mit einzubeziehen von der griechischen Regierung kam.

Daß die SPD damit etwas zu tun hat, kannst Du sicher belegen?

Gruß Chewpapa

Hallo,

Also eine deutsche Idee!?

ich war zwar nicht bei den Eurogruppesitzungen dabei :wink:, aber nach dem was z.B. in der ARD berichtet wurde und Schäuble in den Medien gesagt hat, war es nicht seine Idee, die Abgaben auf 6,75% bzw. 9,9% der Einlagen festzulegen.
Schäuble hatte nach eigener Aussage einen - nicht mehrheitsfähigen - IWF-Vorschlag unterstützt, der eine Schließung und Restrukturierung zweier Banken vorsah und bei dem alle Spareinlagen bis 100000€ voll garantiert gewesen wären.
Eine Mehrheit der Eurogruppe war stattdessen dafür, die beiden Banken nicht zu schließen, sondern alle Anleger zu belasten, wobei dieser Vorschlag noch auf Drängen der zyprischen Regierung zu Ungunsten der Kleinanleger verändert wurde.

Sehe ich das recht, was ich aufgeschnappt habe:

  • zu hohe Zinsen haben wollen und dadurch zu hohe Risiken
    eingegangen?

Ja.

Gruß
Pontius

Hallo,

Das liegt wohl daran, dass die SPD ganz klar gemacht hat, dass
sie im Wahljahr nicht so staatstragend sein will und deswegen
kein Zypernpaket ohne Gläubigerbeteiligung durchwinken würde.
Dann hat Frau Merkel das halt so gemacht, wie die
Sozialdemokraten das wollten. Nachher fiel den
Sozialdemokraten zwar auf, dass die Gläubiger auch die
„Kleinsparer“ sind, also typisches SPD-Klientel. Der deutsche
Kleinsparer fühlt mit dem zyprischen Kleinsparer mit und
findet es ungerecht. Das findet die SPD dann plötzlich auch.

die Idee, die Kleinsparer zu belasten, kam aus Zypern, wo man sich um die Attraktivität als Paradies für ausländischen Guthaben sorgte. Aus diesem Grunde sträubte man sich vor allem gegen die Belastung der großen Guthaben, was eben durch die Belastung der Kleinanleger erreicht werden sollte. Fix war von vornherein nur der eigene Beitrag zur Sanierung der Staatskassen und zwar mit 5 Mrd. Wie diese aufgebracht werden sollte, überließ man zunächst den Zyprern, die den bekannten Vorschlag in die Runde warfen. Mit SPD oder CDU hat das ganze wahrlich nichts zu tun.

Zypern hat einen Bankenkrise. Griechenland hat eine
Staatsschuldenkrise.

Angesichts der in den letzten fünf Jahren drastisch gestiegenen und inzwischen beachtlich hohen Verschuldung Zyperns mutet diese Behauptung etwas eigenartig an.

Die Staatsanleihen der Griechen gehörten den deutschen und
französischen Banken und Versicherungen.

Und den zypriotischen Banken, was deren Probleme mit verursachte.

Gruß
C.

weiß jemand, von wem die 10% Idee für die Spareinlagen in
Zypern stammt?

Zitat
Wer genau die Idee hatte, auch Kleinsparer zu belasten, ist bis heute, da dieser Plan kläglich gescheitert ist, nicht abschließend geklärt.
Quelle vom 30.3.13 http://www.spiegel.de/politik/deutschland/muenchhaus…
Nun 37,5 bis evtl 60% Verlust ueber 100 TEURO.
Bis jetzt hat der Bundestag noch nicht zugestimmt.
Gruss Helmut

Hallo,
nach weiteren eigenen Recherchen
kurz VOR dem 10.12.2012 wurde beschlossen von der Troika und Zypern
Mehrwertsteuererhoehung um 2 auf 19 Prozent
DIESMAL auch Beteiligung der Glaeubiger der Banken, nicht nur der Steuerzahler
17.5 Mrd EUR
siehe DerSpiegel vom 10.12. Holzklasse fuer alle
Gruss Helmut