11 klasse nicht bestanden, was tun?

hallo experten und interessenten,

ich habe ein problem, das wahrschienlich schon viele vor mir hatten und viele nach mir haben werden: ich muss 11 Klasse wiederholen, habe auch keine chance auf vorrücken auf probe, wegen 6 in italienisch als kernfach.

nun ist mir eine idee gekommen, ob man die 12 einfach nicht im ausland machen könnte, wo das wiederholen nicht erfordert wird wenn man 6 hat. oder so was in der art, bloß nicht wiederholen. dann müsste ich dort abitur machen, was mir auch recht wäre.

weiß da jamand etwas genaues darüber, oder habt ihr noch welche ideen? wäre sehr erfreut über eure antworten

p.s. bitte versucht mich nicht davon zu überzeugen wie schön das wiederholen ist…

hallo experten und interessenten,

? wäre sehr erfreut über eure antworten

p.s. bitte versucht mich nicht davon zu überzeugen wie schön
das wiederholen ist…

Es wäre eventuell hilfreich zu erfahren
a) was für dich das Wiederholen so schrecklich macht. Hast du evtl. schon einmal wiederholt und es geht nicht wieder?
Deine Freunde können es offenbar nicht sein sonst wäre Ausland für dich keine Option.

b) Wie kam es zu einer *6* in einem *Kernfach* ? Ich meine für ne Sechs muss man echt einige (nicht) tun…

c) Glaubst du im ernst, mit einer 6 auf dem Zeugnis nimmt dich jemand?
Kann natürlich sein, dass es Schulen gibt die darauf nicht achten oder sich deiner erbarmen wenn du (finanziell) überzeugend genug bist, aber du solltest da nicht zu blauäugig rangehen.

d) Bildung im Ausland ist für gewöhnlich nicht umsonst. Verkraften deine Finanzen das? Und: Verkraftest DU es im Ausland, womöglich allein, die gesamte Oberstufe zu schmeißen? Wo willst du wie leben? Wer zahlt das? Und hast du auch nur eine grobe Vorstellung davon wo es überhaupt hingehen soll? Welche Sprachen sprichst du überhaupt?
Ich kenne nur wenige Schulen im Ausland die einen vergleichbaren Abschluss bieten und auf *deutsch* unterrichten. Und wenn, dann auch nur ein paar Fächer.

lg
Kate

vertrau mir einfach und beatworte DIREKT DIE FRAGE wenn du eine Antwort weißt, danke

Hallo,

also ich würde Dir empfehlen, es in Italien zu versuchen.

Man kann eigentlich immer versuchen, wenn man irgendwas verbockt hat, im Ausland der „gerechten Strafe“ zu entgehen.
Südamerika hat sich da auch schon bewährt.

Gruß
Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Phila (sagt man hier so),

vertrau mir einfach und beatworte DIREKT DIE FRAGE wenn du
eine Antwort weißt, danke

wenn man etwas möchte, sollte man etwas weniger zickig sein!

(oder wie sagt man im Rheinland: Wer ficken will muß höflich sein)

Gandalf

5 Like

Hallo Gandalf

(oder wie sagt man im Rheinland: Wer ficken will muß höflich
sein)

Ich bin entsetzt! So was von dir?
Ralph

1 Like

Hallo Phila,

möglich ist es, aber nur schwer und definitiv nicht empfehlenswert. Wenn du die 11. nicht schaffst, ist das Abi nur schwer zu erreichen. Machst du dann die 21. im Ausland, wirds noch schwerer, weil die Klassen dann nicht mehr aufeinander aufbauen.
Mein Rat: Mach die 11 nochmal oder gehe auf eine FOB.

Ralph

off topic, aber der muss jetzt rein
Der Kölner sagt zu allen Damen „Mädchen“ nur zu alten Frauen sagt er „Junge Frau“.

Gurß Volker

Hallo phila,

im Ausland wird das Abi nach 12 Schuljahren gemacht, und der Stoff, der dort unterrichtet wird, deckt sich keinesfalls mit dem Stoff in Deutschland.
Glaubst Du allen Ernstes, Du könntest diesen Stoff innerhalb eines Jahres nacharbeiten, noch dazu in einer fremden Sprache? Und selbst wenn Du die Abschlussklasse wiederholen würdest - auch in zwei Jahren ist das nicht zu schaffen.

Gruß
Pit

…da bist du mit deiner 6 plötzlich Klassenbeste :smiley:

scnr!

Gruß,

Steffie

Tach,

ich habe ein problem, das wahrschienlich schon viele vor mir
hatten und viele nach mir haben werden: ich muss 11 Klasse
wiederholen, habe auch keine chance auf vorrücken auf probe,
wegen 6 in italienisch als kernfach.

p.s. bitte versucht mich nicht davon zu überzeugen wie schön
das wiederholen ist…

Wiederholen ist sicher nicht schön, aber es hat einen Grund, dass es
für bestimmte Situationen vorgesehen ist (und eine Katastrophe ist es nun auch wieder nicht). Du wirst die 12. nicht bestehen, egal wo. Im
Zweifelsfall empfehle ich Dir jedoch, es in Italien zu versuchen.

Gruß,

Malte

Moien

nun ist mir eine idee gekommen, ob man die 12 einfach nicht im
ausland machen könnte, wo das wiederholen nicht erfordert wird
wenn man 6 hat.

Bleib im eigenen Land und geh zu einer Steiner-Waldorf Schule.

Mal als kleiner Hinweis: wenn man in meinem Heimatland Sprachen zu Kernfächern im ABI macht muss man in der 12’ten mindestens 5 Sprachen flüssig sprechen und schreiben (und auch in der schwächsten nicht nur Pizza bestellen können…).

cu

Guten Morgen,

nun ist mir eine idee gekommen, ob man die 12 einfach nicht im
ausland machen könnte, wo das wiederholen nicht erfordert wird
wenn man 6 hat. oder so was in der art, bloß nicht
wiederholen. dann müsste ich dort abitur machen, was mir auch
recht wäre.

Möglich ist vieles - du solltest dabei aber auch an die Abiturnote denken, die dann dabei herauskommt. Denn die wirst du dein Leben lang nicht mehr los. Ich weiß ja nicht, was für berufliche Pläne du hast, aber ich denke, dass es möglicherweise ein kleineres Übel ist, jetzt die Klasse zu wiederholen, als dann später nicht das Wunschfach studieren zu können.

Wenn du keine Lust mehr auf Schule hast, vielleicht kannst du dann ja erst einmal ein Jahr arbeiten, und die Klasse dann wiederholen.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Phila,

ich fürchte, Deine Idee ist nicht realistisch.

  1. dürfte sich bei allen Schulen die Begeisterung in Grenzen halten, im letzten Schuljahr noch einen Quereinsteiger mit schlechten Noten hinzuzupacken.

  2. sind in anderen Ländern gewöhnlich auch andere Lehrpläne gültig, so daß Du wahrscheinlich völlig neue Sachen lernen müßtest. Hinzu kommt eine andere schulische Struktur, in die Du auch erst einmal hineinpassen mußt.

  3. baut der Stoff der 12. Klasse auf dem der 11. auf, das heißt, Du mußt den nicht beherrschten Stoff ohnehin nacharbeiten.

  4. sind die Schulabschlüsse oft nicht gegenseitig anerkannt. Und selbst wenn sie das sind, werden ausländische Abschlüsse hier meist trotzdem mit mehr Skepsis betrachtet als inländische - einfach weil man sie nicht kennt. Mit dem Abschluß im Ausland tust Du Dir also nicht unbedingt einen Gefallen.

Aus all diesen Gründen würde ich Dir trotz Deines Widerwillens empfehlen, die 11 nochmal zu machen.

Gruß

Kubi

Hallo!

im Ausland wird das Abi nach 12 Schuljahren gemacht,

Das kommt - wie immer - drauf an. Z.B. macht man in Österreich in allgemein bildenden höheren Schulen (Gymnasium, Realgymnasium…) die Matura (=Abi) nach 12 Schuljahren, in berufsbildenden höheren Schulen (höhere technische Lehranstalt, Handelsakademie…) nach 13 Schuljahren.

und der
Stoff, der dort unterrichtet wird, deckt sich keinesfalls mit
dem Stoff in Deutschland.

Das ist sicher richtig.
Grüße, Peter

danke schön für alle eure antworten, ja es ist sicherlich nicht einfach und umständlicher wie in deutschland.
denken wir mal einen schritt zurück, wie wärs mit 11 klasse im ausland zu wiederholen, dann hab ich zumindest die sprache besser gelernt ( z.b. in england)

Hi,
kannst du dich nicht mal beim Schulamt oder der Bezirksregierung beraten lassen. Du fragst ja quasi nach einem juristischen Rat, den kann dir eigentlich neben einem Juristen nur eine Schulbehörde geben, auch das Schul- bzw. Kultusministerium wird dich da beraten können/müssen. Das Ganze ist sehr speziell, deshalb ist der Rat von Profis gefragt: Schulbehörde, Schulberatungsstelle o.ä.

LG Ursel