12-jähriger zu klein?

Hallo,

mein Sohn ist mit 12 Jahren 1,41 cm groß.

Ich mache mir zwar Gedanken, vertraue aber eigentlich schon darauf, dass er in den nächsten 2-3 Jahren sicher noch einiges zulegt und einen plötzlichen „Schuss“ machen wird.

Mein Umfeld verunsichert mich nun aber zunehmend. Einige meinen, ich solle zum Arzt gehen und abklären, ob er nicht Hormone braucht.

Ich halte davon nichts. Mein Sohn leidet aber zusehends an seiner Größe.

Hat jemand von euch Erfahrung?
Bin ich zu nachlässig, oder die anderen zu „panisch“?

Diphda, grübelnd

Hi Diphda,

hast Du schon mal mit seinem Kinderarzt gesprochen?
Dein Sohn ist auf jeden Fall für sein Alter klein. Ich habe die Wachstumstabelle nicht im Kopf aber meine Tochter ist 8 Jahre und 138 groß.

Anhand der Werte im U-Heft kann man nachvollziehen ob Dein Sohn schon immer kleiner war oder das Wachstum schlagartig weniger wurde.
Es kann viele Gründe geben warum ein Kind/Erwachsener kleiner ist als der Durchschnitt - erstmal die Gene - wie groß Vater und Mutter sind, gibt es vielleicht Großeltern oder andere Blutsverwandte die nicht besonders groß wurden?
Alle anderen Ursachen - vor allem solche die ihren Ursprung in der Steuerung des Wachstums durch die Hirnanhangdrüse haben - sind so vielfältig dass man das Kind erstmal genau körperlich untersuchen und dann eine Bestimmung der Blutwerte durchführen muß. Das wäre auch die Voraussetzung für eine -eventuelle- Therapie mit Hormonen. Diese werden auf keinen Fall „blind“ gegeben sondern nur nach vorheriger Abklärung.
Ein Besuch beim Kinderarzt kann nicht schaden - aber Dich vielleicht beruhigen.

Viele Grüße
Sue

Hallo Diphda,
Dein Sohn ist grenzwertig klein, andere Kinder sind grenzwertig groß und die allermeisten sind genau dazwischen.
Jungen sollten mit 12 Jahren zwischen 142 und 170 sein. Jetzt fragt man sich natürlich als erstes wielange ist er schon 12 und kann er den Zentimeter noch schaffen.

Wichtig ist für einen Betrachter nicht nur die absolute Größe, sondern die Größenzunahme, also das Wachstum.
Die Kinder sollten zwischen 3 und 5 Zentimetern pro Jahr wachsen.
Das tun sie ja allermeistens in Schüben.
Und zwar solange, wie die Epiphysenfugen noch offen sind.
Ganz kurz dazu: http://www.hessenweb-kreation.de/medw
Das heißt er hat statistisch noch mehr als 6 Jahre zum weiter in die Länge wachsen.

Ein Arzt kann die Hand (oder das Handgelenk??) röntgen und kann aufgrund dieses Bildes einschätzen, wie groß ein Kind noch wird. Ein Arzt könnte dann Wachstumshormon geben, wenn er den Eindruck hätte, der Epiphysenschluß ist schon recht weit, aber die Größe ist noch zu klein. Es gibt Ärzte die so etwas machen.
Dein Kleiner ist aber noch recht jung dafür.

Er befindet sich in einer schwierigen Zeit. Jetzt schießen die Kinder nur so in die Höhe. Die einen mit 12, die anderen mit 16. Und vielleicht wächst er noch mit 22 und seine jetzt riesengroßen Kumpel hören schon mit 18 auf.

Versuch ihm beizustehen und laß dich nicht verunsichern.
Wie groß seid denn ihr Erwachsenen in der Familie so? Nicht nur genau die Eltern, sondern auch Tanten/Onkeln und Großeltern. Und wie war das bei euch mit dem Wachstum. Seid ihr kontinuierlich gewachsen oder in Schüben.
Wenn die Verwandtschaft euch zu sehr nervt, sucht einen Arzt auf, dem ihr vertrauen und mit dem ihr reden könnt. Anschließend könnt ihr dann sagen, aber Doktor sowiewas hat das so gesagt. Das ist manchmal ganz hilfreich.

Schönes Wochenende
Kerstin

P.S. Hier ein link auf eine Wachstumstabelle, die Quelle ist ein bißchen selbstgemacht, aber die Daten stimmen mit meinen Tabellen hier überein und darauf kams mir an. http://home.arcor.de/kneti/frieda/ind
Ihr könnt ja darin gucken, wie das so im Laufe seines Lebens war.

Hallo!

Die richtige Adresse für alles, was Wachstum betrifft, ist der Kinderarzt. Per Röntgenaufnahme des Handgelenks kann der Doc an Wachstumsfugen erkennen, ob und was sich am Wachstum noch tun wird.

…ob er nicht Hormone braucht.

Ich kann nur meine Laiensicht zum Besten geben: Pfusche der Natur möglichst nicht ins Handwerk! Bevor so etwas Tiefgreifendes wie die Gabe von Wachstumshormonen stattfindet, würde ich auf keinerlei Zeitgeistgeschwätz hören, mich auch nicht auf die Aussage nur eines Arztes verlassen und eine zweite Meinung einholen.

Mit zarten 12 Lenzen können sich noch gewaltige Wachstumsschübe einstellen.
Anekdote dazu: Als wir uns zuletzt sahen, waren wir 16 Jahre alt. Das Klassentreffen fand 35 Jahre später statt, einige kaum wiederzuerkennen, graue Haare, manche aus der Form geratene Figur und Lebensspuren in den Gesichtern. Wo ist denn der kleine Jens? Der Blick ging suchend ein Stück über Tischkantenniveau, denn Jens war immer der Kleinste. Alle Mädchen überragten ihn um einen Kopf. Dann kam plötzlich ein Riesenkerl in den Raum, ein türrahmenfüllender Bär. Das Gesicht ließ keinen Zweifel - es war der kleine Jens.

Gruß
Wolfgang

Beide Links sind leider tot
Hallo Kerstin,

. http://www.hessenweb-kreation.de/medw
. http://home.arcor.de/kneti/frieda/ind

Kannst du das korrigieren?

Gruß

Bona

kein Amerikaner
Hallo Diphda,

Dein Sohn ist sicherlich kein Amerikaner.
Von denen heisst es, dass sie sich bis 12 entwickeln und anschliessend nur noch wachsen :smile:

Scheiss beiseite.

Ich mache mir zwar Gedanken, vertraue aber eigentlich schon
darauf, dass er in den nächsten 2-3 Jahren sicher noch einiges
zulegt und einen plötzlichen „Schuss“ machen wird.

Dein Vertrauen in Mutter Natur ist nicht so ganz unbegründet.

Mein Umfeld verunsichert mich nun aber zunehmend. Einige
meinen, ich solle zum Arzt gehen und abklären, ob er nicht
Hormone braucht.

Alles dummes Gerede. Lass sie reden.

Ich halte davon nichts.

Recht hast Du.

Mein Sohn leidet aber zusehends an seiner Größe.

Ich meine mich entsinnen zu können, dass Arnold Schwarzenegger auch ziemlich lange ein „Hänfling“ war. Dies führte (OT: Schwarzenegger) dazu, dass der junge Arnold ein Fitnesstudio aufsuchte und sich mit den diversen Übungen vertraut machte. Nun, der Junge machte dann etwas später tatsächlich einen Sprung - und was für einen. Versuch im Internet ein solch altes Foto von Jung-Arni aufzutreiben (die gibt es) und zeig es Deinem Sohn und rede mit ihm drüber.
Ansonsten, lasst Mutter Natur ihre Zeit - manchmal muss sie nur etwas Luft holen:smile:

Bin ich zu nachlässig, oder die anderen zu „panisch“?

Die anderen sind vielleicht doch etwas „panisch“. Du bist eine besorgte Mutter und das ist grundsätzlich ja mal gut so:smile:

Gruss
Ray

PS: Ich kann die Empfindungen Deines Sohnes gut nachvollziehen, war ich selbst doch auch immer der „Kleine“ unter den meinen. Ich erreichte auch nur 180cm und die anderen haben alle normanisches „Kleiderschrankformat“. Unsere Tochter war immer klein (Frühchen) und blieb es. Sie ist heute, mit 23, auch nur 164cm hoch aber sonst ist alles bestens (und ihre Mutter ist auch nur 164 cm hoch:smile:.
Unser Sohn war lange zierlich. Heute, mit 20, stellt er mit 180cm und mit breiten Schultern und schmalen Hüften einen Modellatlethen dar.

korrigierte links
Moin,
tut mir leid - ich hatte den Artikel gelöscht und korrigiert und dabei die links zerschossen.

Hier der für die Epiphysenfuge:
http://www.hessenweb-kreation.de/medwort/721.htm

Und hier der für die Größentabelle:
http://home.arcor.de/kneti/frieda/index2.htm
bei dem muß man links bei „Allerlei“ noch auf Größe/Gewicht klicken.
Hatte ich auch vergessen zu schreiben.

Schönen Tag noch
Kerstin

Hallo zusammen,

eure Beiträge haben mir sehr geholfen - großes Dankeschön - !!

Seine Wachstumskurve verlief immer entlang der mittleren Linie. Die ersten 6 Monate knapp darüber. Im Alter von ca. 6 Mon. fiel sie stark ab bis kurz vor die unterste Linie, lag dann ab ca. 12. Monat wieder knapp unterhalb der Mittellinie. Der Kopfumfang entwickelte sich ähnlich, aber stärker Richtung klein.
Ich habe allerdings einen sehr kleinen Kopf (52 cm, wie mein Sohn jetzt *gg*)

Mein Mann und sein Vater sind groß 1,84 und ca. 1,82?. Ich und meine Mutter sind um die 1,68. Schwiegermutter eher 1,70. Onkels und Tanten habe ich zu viele, das ist sehr gemischt. Die Tante und Onkel meines Mannes sind eher groß.

Ich habe das Gefühl er wächst eher kontinuierlich. Wir messen seiner Größe bewusst nicht sehr viel Bedeutung bei. es wird nicht thematisiert, es sei denn, er tut es! Wir stärken sein Selbstbewusstsein und bis jetzt kommt er anscheinend noch gut klar damit. Er hat als einziger auch ältere Freunde (14-15), bei denen er akzeptiert ist. Das hilft ihm. (Und uns als Argument für seine „Wertigkeit“.)

Ich werde wohl dennoch zum Arzt gehen. Dass in diesem Alter eine Hormontherapie angeraten wird, möchte ich ja nicht hoffen, werde dann aber jedenfalls einen weitern Arzt konsultieren.

Wenn es nicht nervt, gebe ich dann gerne Rückmeldung was dabei raus kam.

Diphda, samt kleinem Sohn von besonderer Größe :wink:

Dieser Beitrag wurde von der Community gemeldet und ist vorübergehend ausgeblendet.

Diphda, samt kleinem Sohn von besonderer Größe :wink:

Eben, Diphda,
sag ihm, dass Größe nicht in cm gemessen wird! Meter und Zentimeter sind ein Längenmaß.
Und es kommt nicht darauf an, wie hoch über dem Boden der Kopf sitzt, sondern was drin ist.
Schließlich muss nicht jeder aus der Dachrinne trinken können.

Gib ihm ruhig ein paar solche Sprüche mit auf den Weg, mit denen er kontern kann, wenn man ihn frozzeln will.
Grüße
Eckard

Hi,

mein Sohn ist mit 12 Jahren 1,41 cm groß.

Das sind ja nich mal zwei Zentimeter. Da würde ich mir allerdings tatsächlich
Sorgen machen.

SCNR :smile:
Gruß vom T.

Hi,

mein Sohn ist mit 12 Jahren 1,41 cm groß.

Das sind ja nich mal zwei Zentimeter. Da würde ich mir
allerdings tatsächlich
Sorgen machen.

SCNR :smile:
Gruß vom T.

Gröööhl, ROTFL

Diphda, laut und herzhaft lachend mit Muskelkater in den Backen

Hallo Diphda,

vielleicht hilft Euch diese Seite zur Berechnung der endgültigen Größe schon ein bißchen weiter: http://www.willi-will-wachsen.de/ (funktioniert auch ohne Anmeldung)

Viele Grüße
Diana

Hallo Diana,

Super! Vielen Dank!

vielleicht hilft Euch diese Seite zur Berechnung der
endgültigen Größe schon ein bißchen weiter:
http://www.willi-will-wachsen.de/ (funktioniert auch ohne
Anmeldung)

Wenn die Berechnung stimmt, wird er 1,81 - 1,82 Meter! (@ Telefonman
-ich lerne- *gg*) groß.

Dachte ich es mir doch! Vielleicht doch erst später zum Arzt?

Diphda, weiterhin zuversichtlich

Hallo,
ich kann Dich gut verstehen… Mein Sohn war mit 12 noch kleiner, jetzt ist er 15 und immer noch nur 1,50 groß. Zum Glück leidet er nicht darunter, hat sogar eine Freundin, die einen Kopf größer als er ist:wink:)
Ich mache mir weniger Sorgen, weil es bei meiner Tochter genau so war:sie war bis zu 10.Klasse immer die Kleinste in der Klasse, dann aber so schnell gewachsen, dass sie jetzt mit 20J. 1,73 groß ist. Ich denke, es wird auch bei ihm so sein… Die Ärztin meinte, er soll noch keine Hormone kriegen…Sie beobachtet ihn schon lange und sagt:nur wenn sie mit den Blutwerten unzufrieden sein wird, muß man was unternehmen… Auf eigene faust würde ich dem Kind keine Hormone geben.
Alles Gute!!
Katharina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Diophda.
Ich war bis ich 11 war auch klein und dürr, auf Fotos bin ich das totale Kryspal.
Mit 14 jedoch dann 185 und 85kg.
Heute 188 und 115 KG mit einen Kreutz wie ein Endgegener.
Was ich noch weis das ich bisich so 10 - 12 war nie viel oder nahezu kein Fleisch gegesaaen habe und dann sehr sehr viel. Gerade Schweine und Rindfleisch mit möglichst Fett dran. Ah und Weintrauben, Kirschen, Zwetschgen und Erdbeeren konnte ich Killoweise essen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]