12. Klasse Gymnasium Niedersachen ? Abschluss?

Hallo,

habe hier schon ein wenig rumgesucht, aber leider noch keine passende Antwort auf meine Frage gefunden. Vielleicht kann mir ja jemand helfen:smile:

Ich besuche derzeit die 12.Klasse des Gymnasiums, in Niedersachsen. Eigentlich bin ich erst in der 11.Klasse. Wir sind der 1. G8 Jahrgang!

Jetzt habe ich folgende Frage:

Ich möchte gerne das erste Jahr der Qualifikationsphase(also die 12.Klasse) wiederholen.

Welchen Schulabschluss habe ich dann wenn ich nach der 12. abgehe? Ich möchte dann gerne die Fachhochschulreife bekommen und später an der FH studieren gehen. Zählt mein 12.Abgangszeugnis dann als Bewerbungsgrundlage bei einer Firma wenn ich eine Ausbildung beginnen möchte? Brauche ich überhaupt eine Ausbildung nach der 12.Klasse oder reicht ein Praktikum zur FH-Reife?

Ich danke euch schon mal :smile:

lg

Tim

Hallo Tim,

Dank des Förderalismus kann ich dir die Frage nicht mit 100%iger Sicherheit beantworten. In Sachsen-Anahlt hast du nach dem ersten Jahr Qualifikationsphase den theoretischen Teil der Fachhochschulreife, aber nur, wenn du nicht zu schlecht warst, also mindestens 5 Punkte pro Kurs. Mit einer Lehre kannst du dann den praktischen Teil der Fachhochschulreife machen. Es reicht auch ein Jahr Praktikum, aber wiederum nicht jedes. Muss also anerkannt sein. Habt ihr denn bei euch an der Schule keinen Oberstufenkoordinator (so nennt sich das jedenfalls bei uns)? Der müsste dir sagen können, ob deine Punkte reichen. Viel Erfolg!
Sabben

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Sabben,

danke für deine schnelle Antwort.
Ja, ich werde mal morgen zu unserem Beratungslehrer in
Sachen Berufsorientierung usw. gehen und mich
erkundigen. Mein jetziges Zeugnis zählt dann ja nicht,
wenn ich die 12 wiederhole. Das ist ja gerade mein
Problem. Mein Abi würde echt ziemlich bescheiden werden
und ich wollte eh nach dem Abi eine Ausbildung machen
und dann studieren. Warum also nicht jetzt wiederholen,
durchpowern, nen vernünftigen Abschluss haben,
Ausbildung machen und dann ab an die FH. Ist für mich
glaube ich der bessere Weg. Außerdem habe ich keinen
AbiStress und kann trotzdem das studieren was ich
möchte…

)

Hallo Tim,

Dank des Förderalismus kann ich dir die Frage nicht

mit

100%iger Sicherheit beantworten. In Sachsen-Anahlt

hast du

nach dem ersten Jahr Qualifikationsphase den

theoretischen

Teil der Fachhochschulreife, aber nur, wenn du nicht

zu

schlecht warst, also mindestens 5 Punkte pro Kurs. Mit

einer

Lehre kannst du dann den praktischen Teil der
Fachhochschulreife machen. Es reicht auch ein Jahr

Praktikum,

aber wiederum nicht jedes. Muss also anerkannt sein.

Habt ihr

denn bei euch an der Schule keinen

Oberstufenkoordinator (so

nennt sich das jedenfalls bei uns)? Der müsste dir

sagen

können, ob deine Punkte reichen. Viel Erfolg!
Sabben

Hallo,

habe hier schon ein wenig rumgesucht, aber leider

noch keine

passende Antwort auf meine Frage gefunden. Vielleicht

kann mir

ja jemand helfen:smile:

Ich besuche derzeit die 12.Klasse des Gymnasiums, in
Niedersachsen. Eigentlich bin ich erst in der

11.Klasse. Wir

sind der 1. G8 Jahrgang!

Jetzt habe ich folgende Frage:

Ich möchte gerne das erste Jahr der

Qualifikationsphase(also

die 12.Klasse) wiederholen.

Welchen Schulabschluss habe ich dann wenn ich nach

der 12.

abgehe? Ich möchte dann gerne die Fachhochschulreife

bekommen

und später an der FH studieren gehen. Zählt mein
12.Abgangszeugnis dann als Bewerbungsgrundlage bei

einer Firma

wenn ich eine Ausbildung beginnen möchte? Brauche ich
überhaupt eine Ausbildung nach der 12.Klasse oder

reicht ein

Praktikum zur FH-Reife?

Ich danke euch schon mal :smile:

lg

Tim

Hallo Tim,

da ich aus Hessen komme, kann ich Dir leider keine Antwort für Niedersachsen geben. In Hessen hast Du nach der 12 das Fachabi, wenn Du die dafür notwendigen Punkte gesammelt hast. Über diese kannst Du Dich sicherlich auf der Homepage des Kultusministeriums informieren.
Vermutlich wirst Du Dich mit Deinen alten Zeugnissen bewerben müssen, da die Bewerbungsfrist schon zu Ende ist, wenn Du das Schuljahr abgeschlossen hast?!?

Sorry, aber eine andere Antwort kann ich Dir nicht geben. Wie gesagt, vermutlich hilft Dir die Homepage des Kultusministeriums am ehesten weiter.

Gruß
Sebastian

Hey!
Ich bin auch der 1. G8 Jahrgang :smile:
Ganz schön dumm geregelt für uns :frowning:
Ich glaub schon, dass du nach der 12 die Fachhochschulreife erreicht hast. Habt ihr denn kein Heftchen von der Landeselternschaft bekommen? SOnst frag doch noch mal deine Lehrer oder Mitschüler.
Hoffentlich kannst du mit der ANtwort was anfangen :wink:
LG,
bubu5

Ich besuche derzeit die 12.Klasse des Gymnasiums, in
Niedersachsen. Eigentlich bin ich erst in der 11.Klasse. Wir
sind der 1. G8 Jahrgang!

Jetzt habe ich folgende Frage:

Ich möchte gerne das erste Jahr der Qualifikationsphase(also
die 12.Klasse) wiederholen.

Welchen Schulabschluss habe ich dann wenn ich nach der 12.
abgehe? Ich möchte dann gerne die Fachhochschulreife bekommen
und später an der FH studieren gehen. Zählt mein
12.Abgangszeugnis dann als Bewerbungsgrundlage bei einer Firma
wenn ich eine Ausbildung beginnen möchte? Brauche ich
überhaupt eine Ausbildung nach der 12.Klasse oder reicht ein
Praktikum zur FH-Reife?

Hallo :stuck_out_tongue: ich bin auf dem selben Stautus wie du nur das ich nich wiederhole. Also ich glaube das ist so :
Da du ja wiederholen willst hast du ja die Q1 phase nicht bestanden. Oder hast du noch nich so viele Unterkurse, dass du wiederholen MÜSStest? Weil wenn du so viele hättest das du gar nicht weitermachen kannst, dann hast du ja nur den Abschluss nach der 10. in der Tasche. Also erweiterten Realschulabschluss. Wenn du aba nur zurückgehst weil sonst dein Durchschnitt nich so gut wär dann hast du glaub ich Fachabi. Alle anderen Fragen kann ich dir auch nich beantworten, sprich doch mal mit deinem Oberstufenkoordinator.

LG

Hi,

da kann ich dir leider nicht helfen.

lg

Steffi