Weiss jemand ob man sein Fahrrad zusätzlich mit einer 12 V (Akku) Anlage für Teile aus dem Motorradsektor ( Licht / Hupe ) ausstatten darf ?
Selbstverständlich sind auch die „normalen“ Leuchten, Reflektoren und helltönende Klingel verbaut .
Für jeden Tipp dankbar
bikefriend
Hallo!
Hupe- NEIN !
Denn die ist ja wesentlich lauter und damit nicht zugelassen. Sogenannte „Sturmklingeln“ sind ja auch verboten.
Beim Licht bin ich mir nicht sicher. Das müsste gehen, denn es ist eine Mindestlichtstärke vorgeschrieben und eine Mindestleistung des Generators (3 W).
Wenn die Auto/Krad-Leuchten ein EU-Typkennzeichen haben dann sehe ich da keine Probleme. Die klassische Fahrradlichtanlage muss betriebsfähig bleiben.
MfG
duck313
Lampentechnisch kannst du eine Grauzone ausnutzen.
Du darfst die Teile mit Sicherheit nicht am Fahrrad betreiben, was du dort darfst, ist in der StVo recht klar geregelt.
Dort steht aber wiederum nicht, dass du dir keine zusätzliche Beleuchtung am Körper (z. B. Helm) haben darfst. Der Helm ist kein Bestandteil des Fahrrades.
Es sollte aber klar sein, dass man auch mit Zusatzbeleuchtung die anderen Verkehrsteilnehmer (und damit meine ich Fußgänger, Rad- und Autofahrer) blenden darf und dass du trotzdem die vorgeschriebene Beleuchtung in Betrieb haben musst.
Gruss,
Little.
Danke für die bisherigen Kommentare.
Das mit der Mindestleistung vom Dynamo hab mich auch in der StVO gefunden.
Sturmklingel-Verbot hab ich auch schon gehört , aber wo steht da ein „Hupen“-Verbot ?
Wär doch prima, wenn man von anderer Verkehrsteilnehmern mit Handy am Ohr oder
Ohrstöpseln im Ohr … trotzdem „erhört“ wird…
Gruss bikefriend
Hi,
eine Hupe bringt dir aber imho nur etwas, wenn du von hinten ankommst und dich bemerkbar machen willst.
Schneller im Stadtverkehr unterwegs zu sein als ein Auto, ist jetzt auch nicht weiter schwer
In allen anderen Situationen, die mir gerade so einfallen, sollte dich der andere Verkehrsteilnehmer vorher sehen! (Sollte, Radfahrer scheinen manchmal in schwarzen Löchern unterwegs zu sein)
Wenn du mit der Hupe allerdings Fußgänger auf die, auch für sie vorgeschriebene, entsprechende Vor- und Umsicht aufmerksam machen willst, bist du auf dem falschen Weg. Gegen orientierungslose und über alle Spuren schwankende Smombies hilft das zwar im ersten Step, dann jedoch kannst du dich sicherlich auf weitere Scherereien einstellen
Aber: egal wie, ich fahre mit dem Rad innerorts immer deutlich defensiver, da mir das Blechkleid fehlt. Ab und an mal eine zielsicher geworfene Wasserflasche, böse Kommentare und in ganz schlimmen Fällen die Kamera, mit denen ich meinen Trainingsfahrten aufzeichne haben mich bisher vor dem schlimmsten bewahrt.
Gruss,
LIttle.
Ernsthaft gefragt ?
Dann frage dich doch mal warum „Sturmklingel“ verboten ist und was die mit Hupe( Auto- oder Rollerhupe) gemeinsam hat. Es ist nicht alles erlaubt nur weil es nicht explizit als Verbot drin steht.
Kleiner Tipp, es hat was mit den Ohren zu tun.
Hallo Duck,
das mit der Beleuchtung stimmt nicht mehr…
Ist schwer zu finden!
Also hinten dürfen ab Januar … manche schreiben später… 2017 Soviele rote Leuchten sein wie es dir gefällt.
Vorne nur noch 1 … EINE!!!)
Max. Anbringungshöhe für alles (Vorne oder hinten: 1,60 Meter.
Fährst du so niedrig??
Zur Beleuchtung:
In 10 meter müssen 10 Lux auf dem Boden ankommen…
Max. Entfernug ist so ersetzt, das niemand geblendet werden darf.
Betriebssoannung:
Egal! Es muß lediglich sichergestellt sein, das 10 Lux in 10 Meter ankommen. Wie hoch die Eingangsspannung ist spielt keine Rolle mehr.
Viel Spaß beim suchen
Hinweis: (unter Wiki findest du es auch aber korrekter als Fahrradvereine…
Viel Erfolg
Werner
Danke an die community für die Beiträge …
besonders die von Little und @Werner_Raubein
.
Damit lässt sich was anfangen.
Euch noch allzeit Rückenwind
Gruss bikefriend
Moin,
mit einer Klingel oder Glocke erkennen andere Verkehrsteilnehmer, dass da ein Fahrrad unterwegs ist und „wissen“, auf welchen Wegen sich dieses bewegt. Höre ich als Fußgänger eine Hupe auf einem nicht für den motorisierten Verkehr freigegebenen Bereich befindend, gehe ich davon aus, selbst nicht der Empfänger des Warnsignals zu sein. Eher denke ich, dass irgendein Auto ein anderes Auto anhupt was mir ziemlich gleichgültig ist.
Meiner Vermutung nach wird dir eine Hupe also nicht viele Vorteile bringen.
VG
J~