System wird immer langsamer (SVCHOST.EXE)

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Wenn ich den PC (XP) starte, arbeitet er normal schnell.

Im Laufe der Sitzung wird er immer langsamer - auch dann, wenn ich länger nicht daran arbeite.

Jetzt habe ich im Taskmanager gesehen, daß ein lokaler Prozess (SVCHOST.EXE) damit beschäftigt ist immer mehr Ressourcen für sich zu vereinnahmen. Ich kann zusehen, wie der benötigte Speicher wächst und wächst, er war schon über 500 MB. Wenn ich den Prozess beende, läuft der PC wieder normal, es kommt keine Fehlermeldung.

Was kann ich tun?

Gruß
Cook

Hallo Cook,
nachdem ich ein wenig ‚herumgegoogelt‘ habe (man hat ja sonst nix zu tun sonntags) habe ich dies hier gefunden:

http://www.cumba.de/web1/comp_svchost.htm

Vielleicht hilft’s dir ja weiter.

Tschau
Angel

PS: Link bis gaaaanz unten lesen!

naja
also… microsoft hat das tool von seinen seiten genommen, weil es nicht mehr zuverlaessig arbeitet.

Das Hilfsprogramm „RegClean“ wird nicht mehr unterstützt und wurde von sämtlichen Microsoft-Download-Sites entfernt.

Bitte beachten Sie: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine :Übersetzung aus dem Englischen. Es ist möglich, dass nachträgliche :Änderungen bzw. Ergänzungen im englischen Originalartikel in dieser :Übersetzung nicht berücksichtigt sind. Die in diesem Artikel :enthaltenen Informationen basieren auf der/den englischsprachigen :stuck_out_tongue:roduktversion(en). Die Richtigkeit dieser Informationen in :Zusammenhang mit anderssprachigen Produktversionen wurde im Rahmen :dieser Übersetzung nicht getestet. Microsoft stellt diese :Informationen ohne Gewähr für Richtigkeit bzw. Funktionalität zur :Verfügung und übernimmt auch keine Gewährleistung bezüglich der :Vollständigkeit oder Richtigkeit der Übersetzung.

quelle: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de…

es gibt zwar noch drittanbieter, die das tool zum downloaden anbieten… aber wer laedt schon mit reinem gewissen eine ausfuehrbare datei von einem fremdhost???

ich nicht

grusz

PK

Ist ein Virus.

Hatte ich auch mal. Ist auch ein bekannter.

Geh mal im Archiv suchen mit SVCHOST.EXE

Oder auch mit Google habe ich damals sehr viel Informationen gefunden.

gruss
hironimus

Hallo,

die Vermutung hatte ich auch. Ich bin schon mit allen möglichen Virenscannern und Remove-Tools (im abgesicherten Modus) für Sober.C, W32/Welchia usw. über sämtliche Datenträger gegangen. Teilweise haben sie etwas gefunden und gelöscht. Heute Nacht habe ich die Prozedut komplett wiederholt. Es wird nichts angezeigt, aber das Problem besteht weiter. SVCHOST.EXE LOKALER Dienst wächst im Taskmanager in der Speicherauslastung ohne Ende. Manchmal läßt der Prozess sich löschen, manchmal nicht. Der Prozess SVCHOST.EXE Netzwerkdienst wächst nicht, läßt sich auch problemlos löschen.

Zusatzinfo (werde ich heute in einen neuen Artikel stellen): Eben habe ich ein Programm …\windows\system32\smtptrap.exe ertappt, als es mit dem Internet Verbindung aufnehmen wollte. Habe ich verweigert. War das richtig oder ist das Programm harmlos?

Ich steh kurz vor dem Nevenzusammenbruch, seit Weihnachten schlage ich mich mit dem Problem rum und immer, wenn ich meine, jetzt ist es behoben, fängt der ganze Mist von vorne an.

Gruß
Cook

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]