1st, 2nd, 3rd, 4th-level support...?

Kann mir bitte jemand erklären, welche Leistungen unter welchen support-level(1st level etc.) fallen?

Danke und Grüsse,
Leif.

eine allgemeine Regel gibt es da nicht , das ist Definitionsssache der betreuuenden Bereiche.

I.d.R. kann man sagen (z.B. Meldung: „mein Drucker druckt nicht“):

1st-Level ist z. B. ein Power-User vor Ort, der erst mal triviale Sachen, Standard- oder Bedienfehler prüft (z.B. bei einem Drucker: ist überhaupt Papier drin, Kabel noch dran etc.)

2nd-Level: kann eine Hausinterne, allgemeine Service-Stelle sein (z.B. Störstelle der Informatik für defekte Geräte). Die prüdfen dann alles rundherum (Kabel, Gerät, Netz etc.) mit fundiertem Fachwissen

3rd-Level: in der Regel hausexterne Dienstleister (wie z.B. der Druckerhersteller, wenn keiner weiter weiss).

4th-Level: kenn ich in der Form nicht - manchmal muessen mehrere 3rd-Level herhalten (Druckerhersteller, Netzhersteller, Treiberfirma etc.)

Vielleicht auch der liebe Gott :wink:)

Aber das ist halt auch Sache der Service-Verinbarungen/-verträge.

Gruss