NEIN !!!
Hallo Stefan,
auch wenn man nur einmal pro Woche trainiert, soll der Körper angeblich irgendwie „positiv reagieren“. Allerdings nur bei Anfängern und das noch nicht einmal optimal!
Jeder Sporttreibende strebt ja auch eine Leistungssteigerung (Superkompensation) an, und die ist mit einem Training von nur 1 x wöchentlich nicht zu erreichen. Die Phase, die zwischen den einzelnen Trainingseinheiten liegt, sollte nicht länger als 3 Tage dauern. Ist die Regenerationsphase zwischen den Trainingsbelastungen nämlich zu lang (und 1 Woche ist definitiv zu lang), geht der gesamte Trainingseffekt flöten und fängst quasi wieder bei 0 an.
Deshalb gilt für Anfänger als Minimum, dass sie 2 bis 3 Mal pro Woche mindestens 45 Minuten (incl. Aufwärmen und Cool-down) trainieren sollten. Je besser man trainiert ist, um so öfter kann man Sport treiben. Ein trainierter Sportler benötigt z.B. für einen lockeren Ausdauerlauf 12 Stunden Erholungspause. Nach einem intensiveren Lauf oder Kraftausdauertraining sind schon 24 Stunden angeraten und nach einem intensiven Krafttraining mindestens 36 Stunden. Man kann also sagen, je mehr man sich anstrengt, um so länger sollte die Erholungsphase sein.
Also: Raff dich auf, zerr deine Freundin mit ins Boot (es gibt ja auch nette Partnerübungen) und nimm dir einfach die Zeit!
Gruß
Redscorpion