2,4Ghz Videofunkstrecke

Hallo,

ich hoffe das es hier am besten aufgehoben ist.
Ich versuche grade für eine Veranstaltung eine günstige „Videofunkstrecke“ zu bauen.
Ziel ist, dass der Kameramann sich auf dem Gelände frei bewegen kann und wir Livebilder zum abspielen haben.

Ich bin neu auf dem Gebiet Funktechnik, bitte entschuldigt die einfache Fragen. :smile:

Ich dachte an die Video Funkübertragungssysteme für Fernseher die im 2,4Ghz Bereich senden.

Da die wohl nur mit 10mW senden wollte ich für den Anfang eine ganz normale externe WLAN Antenne anbauen.

Die Geräte benutzen als Antenne einen Metallstift. Wenn ich mein Kabel vom SMA Anschluss anlöten möchte, muss die Seele ja dort angebracht werden, wo vorher der Metallstift angelötet war. Nun die Frage: Wo muss die Schirmung angeschlossen werden?
Am Metallkasten der das Sendemodul beinhaltet?

Um später mehr Reichweite zu erzielen, kann ich diese „WLAN Booster“ anschließen? Bis 100mW darf man doch im 2,4Ghz Bereich gehen?
Kann man so die anderen Störquellen eher ausblenden wie andere WLAN Netze?

Welche Antenne benutze ich am besten für den Empfang? Kann ich mehrere Richtantennen benutzen oder sollte ich lieber einen Rundstrahler anbauen?

Zum schluss noch eine Frage: Senden diese Geräte Analog oder Digital?

Danke für eure Bemühungen!

Grüße
Chris

Ganz kurz und knapp: Vergiss es, mit diesen Dingern eine stabile Videoübertragung über mehrere zig Meter zu einer portablen Kamera hinzukriegen ist unmöglich.
Spare dir die Mühe und das Geld.
Sorry.