Hi!
Ich bin ziemlich grün im umgang mit Visual Basic 2005 und habe da mal zwei Fragen:
-
Wie kann ich einen Text, der in der RichTextBox steht und wo die Farben und die Schriftart verändert wurden, abspeichern, dass auch die Farbe und Schriftart abgespeichert wird?
-
Wie kann ich veranlassen, das der Benutzer einen bestimmten Text der RichTextBox markieren und Farbe und/oder Schriftart verändern kann.
Gruß
bjoernret
Hi!
Hallo!
Ich bin ziemlich grün im umgang mit Visual Basic 2005 und habe
da mal zwei Fragen:
- Wie kann ich einen Text, der in der RichTextBox steht und
wo die Farben und die Schriftart verändert wurden,
abspeichern, dass auch die Farbe und Schriftart abgespeichert
wird?
Dazu gibt es die Methode RichTextBox.SaveFile().
- Wie kann ich veranlassen, das der Benutzer einen bestimmten
Text der RichTextBox markieren und Farbe und/oder Schriftart
verändern kann.
Indem man die Eigenschaft RichTextBox.SelectionColor bzw. RichTextBox.SelectionFont setzt?
Hast Du Dir mal die Dokumentation zur RichTextBox angeschaut? Da steht eigentlich alles beschrieben, was man im täglichen Leben so braucht. Und mit Beispielen dazu wirst Du bei einer simplen Google-Anfrage totgeworfen…
Gruß
bjoernret
Gruß,
Martin
Hi!
Dazu gibt es die Methode RichTextBox.SaveFile().
Schon klar. Ich habe ja schon einen Programmiercode zum speichern, dieser speichert aber weder die Farbe noch die Schriftart mit.
Hier ist er:
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, >:ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
Dim saveFile1 As New SaveFileDialog()
saveFile1.DefaultExt = „*.wtr“
saveFile1.Filter = „Björn’s Writer-Datei(*.wtr)|*.wtr“
If (saveFile1.ShowDialog() >:System.Windows.Forms.DialogResult.OK) _
And (saveFile1.FileName.Length) > 0 Then
RichTextBox1.SaveFile(saveFile1.FileName, _
RichTextBoxStreamType.PlainText)
End If
End Sub
Indem man die Eigenschaft RichTextBox.SelectionColor
bzw. RichTextBox.SelectionFont setzt?
Für den Teil danke.
Hast Du Dir mal die Dokumentation zur RichTextBox angeschaut?
Da steht eigentlich alles beschrieben, was man im täglichen
Leben so braucht. Und mit Beispielen dazu wirst Du bei einer
simplen Google-Anfrage totgeworfen…
Ja, habe ich, nur nichts gefunden. Auf die Idee mit Google bin ich noch nicht gekommen.
Gruß
bjoernret
Hallo nochmal!
Hi!
Dazu gibt es die Methode RichTextBox.SaveFile().
Schon klar.
Offenbar nicht (s.u.)
Ich habe ja schon einen Programmiercode zum
speichern, dieser speichert aber weder die Farbe noch die
Schriftart mit.
Hier ist er:
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, >:ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
Dim saveFile1 As New SaveFileDialog()
saveFile1.DefaultExt = „*.wtr“
saveFile1.Filter = „Björn’s Writer-Datei(*.wtr)|*.wtr“
If (saveFile1.ShowDialog() >:System.Windows.Forms.DialogResult.OK) _
And (saveFile1.FileName.Length) > 0 Then
RichTextBox1.SaveFile(saveFile1.FileName, _
RichTextBoxStreamType.PlainText)
Ähm, warum wunderst Du Dich, dass einfacher (unformatierter) Text gespeichert wird, wenn Du RichTextBoxStreamType.PlainText angibst?
Das ist genau das, was dieser Parameter macht.
Also: Doku besser lesen und den richtigen Parameter verwenden!
End If
End Sub
Indem man die Eigenschaft RichTextBox.SelectionColor
bzw. RichTextBox.SelectionFont setzt?
Für den Teil danke.
Hast Du Dir mal die Dokumentation zur RichTextBox angeschaut?
Da steht eigentlich alles beschrieben, was man im täglichen
Leben so braucht. Und mit Beispielen dazu wirst Du bei einer
simplen Google-Anfrage totgeworfen…
Ja, habe ich, nur nichts gefunden. Auf die Idee mit Google bin
ich noch nicht gekommen.
Gruß
bjoernret
Gruß,
Martin