Hallo, ich habe zur Zeit eine GTX 275 in meinem Rechner und habe heute bei meinem Festplattenwechsel gesehen das ich die Karte „in Reihe“ schalten kann, also die Baugleiche noch einmal daneben setzten kann.
Eigentlich brauch ich keine neue Karte aber ich habe gesehen das es diese Karte für wenig Geld ersteigern könnte.
Meine Frage ist, ob das Sinn macht und was ich beachten muss bzw was brauche ich noch dafür? Oder kann mann das Geld besser in eine Neue investieren?
Ich bin nicht der Grafikfreak und will auch nicht unbedingt die neuesten Spiele in voller Einstellung Spielen.
Hallo,
Grundsätzlich ist es vom Vorteil Grafikkarten in Reihe zuschalten, die Grafikkarten teilen sich die Rechenleistung und man kommt zu einem deutlich besseren Grafikerlebnis als vorher. Allerdings sollte man beachten das die GTX 275 von 2009 ist, eine Faustregel besagt das sich die Prozessorleistung ungefähr in 1,5-2 Jahren verdoppelt. Es gibt also zur Zeit deutlich Leistungsfähigere Grafikkarten die alleine mehr Leistung bringen als eine Dual GTX 275. Hinzu kommt das eine Dual Grafikkarte deutlich mehr Strom braucht als eine einzelne. Es ist also durchaus möglich das dein Netzteil nicht ausreichend viel Strom bringt. Den genauen Vorteil errechnen den du durch einen Dual-GPU im Preisleistungsvergleich zu einer neuen Grafikkarte für den selben Preis hast kann ich nicht, da man entsprechende Benchmarks durchführen müsste. Ich halte es allerdings für wenig sinnvoll eine 2. vier Jahre alte Grafikkarte zukaufen, wenn sie nicht wirklich benötigt wird. Du weißt ja auch nie was du für eine Karte bekommst wenn sie gebraucht ist. Vielleicht bringt dich dieser Test noch ein wenig weiter.
http://www.tomshardware.de/geforce-gtx-295-275-sli,t…
Dort werden eine GTX 295 mit 2x 275 verglichen.
Gruß MoGShoT
Hallo,
wie Du ja schon selber sagst, eigentlich brauchst sie nicht! Also spar dir dein Geld, und gib es aus wenn es sein muss!
MfG
Hi, durch die zweite Grafka wäre natürlich um einiges mehr Saft unter der Haube. Dabei sollte man allerdings auf die Termperaturen innerhalb des Rechners achten (Gehäuse mit Seitenlüfter usw sehr zu empfehlen). Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Netzteil ansich. Durch die zweite Karte steigt natürlich auch der Stromverbrauch, welcher bei 2x gtx275 auch schon recht ordentlich ist. Unter nem 800w+ Netzteil mit entsprechnden Schnittstellen (4x 6pin für die Grafkas) wird da wahscheinlich nicht so viel gehen. Wenn die zweite Karte nicht allerdings nicht viel kostet und es keine Probleme mit Netzteil und Hitzeentwicklung gibt, ist so ein SLI-System schon ne feine Angelegenheit - hatte selber mal nen SLI-System mit 2x gtx260 und war damit eigentlich sehr zufrieden. Das Grafikneveau von zwei gtx275 entspricht dann ca einer gtx480 ~ so Pi * Daumen =)
MfG
Andreas
eBay… weiß ich nicht da du da keine Garantie hast ob sie geht oder nicht.