2 ISDN-Telefone an NTBA und EUMEX 209

Hoffe ich finde hier Hilfe! Bin schon am verzweifeln!!

Folgende Aufstellung war bei mir:
EIne Eumex-Anlage 209; von der gehen einige analoge Geräte ab (Fax, Telefon, AB)
und hier ist der NTBA angeschlossen. Vom NTBA ging bisher ein ISDN-Telefon (Siemens) ab.
Bisher 3 Rufnummern.
Nun eine vierte Rufnummer beantragt und ein weiteres ISDN-Telefon (DeTeWe, BeeTel 330i) an den NTBA (mit einem kleinem Zusatzgerät, V-Stecker) angeschlossen.

Leider kann ich nur angerufen werden, nicht raustelefonieren.

Verändere ich die Einstellungen beim ISDN-Telefon DeTeWe (Menü,Konfiguration,Zuweisungen,MSN-Zuordnung) kann ich raustelefonieren aber nicht angerufen werden.

Außerdem möchte ich, dass wenn ich unter der neuen NUmmer angerufen werde, nicht das andere Telefon mitklingelt.
Ich weiß dafür müssen die MSN zugeordnet werden, aber es will einfach nicht klappen.

Muss ich evtl. auch noch Einstellungen an der EUMEX 209 vornehmen ?
Dies wäre sehr komliziert, da diese sich bisher nicht übers Telefon konfiguierbar war. EIn weiteres Problem.
Die Eumex 209 ist ein älteres Modell und lässt sich nur mit einem seriellen Kabel an einen Rechner schließen. Leider haben alle mir verfügbaren Notebooks keinen seriellen Anschluss!
Bei der Eumex 209 hat der Telekom-Mensch damals dem Faxgerät die 11 zugeordnet. Man kann nur über die 11 die Eumex konfigurieren. Das Fax kann zwar auch als Telefon benutzt werden, funktioniert bei der Konfiguration jedoch nicht.

Bin für jeden Tip dankbar, denn die Fachleute am Service-Telekom-Telefon scheinen nicht wirklich Ahnung zu haben.

keine Tips für mich ??

Hallo!

Zunächst zu deinen Problemen mit dem Raustelefonieren. Irgendwo muß da was mit der MSN-Zuordnung nicht stimmen. Vielleicht ein Zahlendreher o.Ä. . Geh am Besten mal genau nach Anleitung vor. Sollte sich dann ergeben.
Eine Überprüfung der Anlagenkonfiguration kann natürlich nie schaden. Vielleicht bekommst du die Software mit etwas googlen im Netz zum download. Wenn dein rechner keine serielle schnittstelle hat gibt es doch sicher immer noch jemanden in deinem bekanntenkreis der einen rechner mit einer solchen hat (die anlage kann man ja auch von der wand nehmen und an den rechner hängen, braucht nur spannung.).
der konfigport mit fax belegt: steck das fax aus und ein telefon ein und du kannst darüber konfigurieren wie ein junger gott… :wink:
Wenn Du mit den MSNs auf nummer sicher gehen willst versuch einfach mal die Geräte einzeln zu betreiben und schau nach ob sie dann richtig laufen. So kannst du eventuelle wechselwirkungen mit anderen geräten (anlage/telefon) ausschließen.

Übrigens sind serielle schnittstellen für tk-anlagen immer noch nicht ausgestorben. Die leute bei der telekom mögen zwar nicht in allen belangen kompetent sein, aber das kann man wohl auch kaum verlangen. man muß sich vor augen halten, daß die telekom von verschiedenen herstellern ihre anlagen bezogen hat und deine eumex 209 sicher auch nicht mehr das neueste gerät auf dem markt ist. irgendwo müssen die halt nen schnitt machen. alles kann man leider nicht wissen. Anderswo ist der service auch oft nicht besser…

gruß marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin, Moin.

An der Eumex muß nichts umgestellt werden.Ich sehe das Problem vermutlich an dem Zusatzgerät. Stecke doch mal nur das neue ISDN Telefon direkt ins NTBA und wenn die MSN eingetragen ist, dann wird alles richtig sein und das Zusatzgerät bringt das Prob. Empfehlung vom NTBA eine ISDN Dose (IAE) über 4 Drähte direkt im NTBA anklemmen und dann eins von den Endgerären dort einstecken, die anderen waren ja direkt im NTBA gesteckt.

alf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
Die 209 ist es difinitiv nicht.Sie verwaltet nur analoge Telefone.Es muß am neuen liegen.
Claus