2-Jährige und die Entdeckung der Körperlichkeit

Guten Morgen zusammen,

nachdem ich vorige Woche von Euch bereits zahlreiche hilfreiche Tipps zur Trotzphase meiner Kleinen bekommen habe, habe ich heute noch ein weiteres Thema:

Die Kleine legt sich seit gut zwei Wochen mehrmals am Tag auf ihr Kissen oder Kuscheltier oder auch auf mein Bein und beginnt ihren Unterkörper an dem Kissen/Tier/Knie zu reiben und findet es offenbar super angenehm. Nicht, dass der Gedanke aufkommt, sie hätte sich das bei mir abgeschaut, dem ist nicht so. Sie „rammelt“ dann 10 bis 30 Minuten vor sich hin, gerät richtig ins Schwitzen und findet es einfach nur großartig. Ich habe bisher noch nicht versucht, sie davon abzubringen, da ich meine, dass ich sie so vielleicht verstören könnte…aber „normal“ finde ich es halt auch nicht. Draußen oder andernorts macht sie es nicht - nur zu Hause. Weiß gar nicht, wie ich dieses Verhalten nennen soll - geschweige denn, was ich davon halten soll. Von Jungs ist mir ja bekannt, dass diese in der Wanne an ihrem Geschlechtsteil herumfingern, doch dieses Mädelverhalten ist mir neu.

Habt Ihr hierzu einen hilfreichen bzw. konstruktiven Ratschlag?

Grüße
Dora

Hallo Dora,
ich denke Mädchen entdecken ihren Körper ähnlich wie Jungs. Was sollte daran falsch sein?
und ich finde, dass sie „es“ nur zu hause tut, spricht dafür, dass sie „es“ als was ganz persönliches empfindet.
Wenn dir unangenehm ist, dass sie sich an deinem Bein reibt, dann unterbinde dies in sanfter Form.

Da ich eben auch deine Antwort im L&L- Brett las, denke ich sollten wir alle nochmal darüber nachdenken, warum es so ist, dass Mädchen oft erst weit nach der Pubertät Orgasmen verspüren. Vielleicht liegt es daran, dass deren Körperlichkeit weitgehend negiert wurde, und evtl z.T. auch noch wird. (Ich sage nicht dass DU dies bei deiner Tochter tust).
Ich kenne einige Mädchen, die ähnlich wie deine Tochter agiert haben, ich denke, solange es nicht insofern überhand nimmt, dass sie sonst nichts mehr macht, lass sie mit sich spielen, wenn sie sich gut fühlt, kann es ihr doch nichts schaden…

Ich weiss, dass ich hier keine wissenschaftlichen Statements bringen konnte, ich antworte einfach aus dem Bauch.

Schönen Gruß,
Conny.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Dora,

ich kenne das von meinem Sohn her, leider hat er dies später auch im Kindergarten gemacht (kannst Dir vorstellen, wie super toll das war als uns die Kindergärtnerin auf den Kopf zusagte er würde onanieren!). Er liegt auch auf dem Boden und „rammelt“ was das Zeug hält bis er hochrat und auch völlig veschwitzt ist.

Wir haben dann mit der Kinderärztin und sogar mit einem Psychologen darüber gesprochen. Beide waren der Überzeugung, daß dies nur eine Phase ist, wir uns keine Sorgen machen müßten, es sei eine Art „Spannung abbauen“. Keinesfalls sollten wir es ihm verbieten, da es dadurch nur schlimmer werden würde, sondern ihn eher ablenken. Er hat dies immer dann gemacht, wenn er sich zurückziehen wollte und er seine Ruhe brauchte, daher hat er sich im Kindergarten oft in eine Ecke verzogen wo wenig los war. Inzwischen ist er 6 und es kommt nur noch ganz selten vor (zu Beginn der Schule wieder gehäuft, weil alles neu war). Aber er macht es jetzt auch nur noch zuhause (man weiß ja nie wie andere drauf reagieren, nachher wir einem noch unterstellt, daß man mit seinem Kind was weiß ich für Dinge anstellt).

Als wir ihn mal gefragt haben warum er das tut, meinte er es wäre einfach ein schönes Gefühl für ihn (kann ich ja verstehen) und je weniger man es beachtet, desto seltener kommt es vor.

Liebe Grüße

Sabine

Hallo Sabine,

danke für den Bericht. Ja, ich denke so werde ich es handhaben: dem ganzen einfach wenig Beachtung schenken…scheint wohl doch „normal“ zu sein…kann es ihr ja auch nicht verdenken :smile:

Gruß und Dank
Dora

Hallo Dora,

unsere Pädagogik-Lehrerin hat behauptet:
ALLE Kinder streicheln (etc.) ihre Genitalien.
Wenn jemand behauptet, sein Kind täte das nicht, dann macht das betreffende Kind es eben nur heimlich.

Sie sagte auch, aus eben diesem Grunde der Stimulation seien Steckenpferde (und damit meinte sie die hölzernen; nicht ein Steckenpferd im übertragenen Sinn) in diesem Alter so beliebt.

Solang diese Aktionen im häuslichen Rahmen erfolgen, ist alles in bester Ordnung. Mach Dir keine Sorgen! Und vielleicht könnte man das Christkind dazu überreden, auch ein Steckenpferd zu bringen - dann wirkt es nicht so befremdlich, wenn Dein Mädel sich wieder etwas Gutes tut.

Hanna

Hi Dora,

ich kann den VOrschreibern nur zustimmen; (fast) alle Kinder machen das. Unsere Jungs haben in etwa dem gleichen Alter festgestellt, daß es ziemlichen Spaß macht sich selber zu streichel und hatten wenig Scham es auch überall zu machen.
Nach einiger Zeit war der Reiz vorbei und gut.

Gandalf

[offtopic]
Hi,

Inzwischen ist er 6 und es
kommt nur noch ganz selten vor (zu Beginn der Schule wieder
gehäuft, weil alles neu war).

ich find die Schilderungen lustig - bei den Bonobos (Primaten-Art) kann man beobachten, dass sie zum Stressabbau miteinander poppen oder an sich selbst rumfingern. Vielleicht sind wir doch noch mehr Tier als wir immer denken! :smile:

LG,
Cess

Hallo Cess,

wenn ich manchmal sehe wie mein Sohn rumturnt glaube ich echt ich hab einen Affen zuhause. Lassen wir ihm also den Spaß. Zu oft wird aus einer Mücke ein Elefant gemacht, was sich mit der Zeit einfach von selbst erledigt, ich glaube einen Schaden hat er davon nicht davongetragen.

Grüße

Sabine