2 Jahre altes Ledersofa riecht nach Chemie

Hallo!

Wir haben vor 2 Jahren ein weisses Ledersofa gekauft, und gleich am Anfang fiel uns ein penetranter chemischer Geruch auf, den das Sofa verströmte. Ich habe das Sofa mehrere Male mit Seifen-Lauge abgswaschen, wir haben im Zimmer, in dem es steht, praktisch den ganzen Sommer die Fenster offen gelassen, auch in den übrigen Jahreszeiten immer wieder intensiv gelüftet,was gut möglich war, das das Zimmer als Gästezimmer nicht ständig benutzt wird.
Dennoch: Der Geruch geht nicht weg, dadurch dass das Zimmer sehr klein ist, stört es schon arg.
Im Winter, wenn man nicht bei offenem Fenster schlafen kann, ist am Morgen ganz dicke Luft…

Wenn Gäste kommen, behelfe ich mir halt mit Duft-Lampen und Räucherwerk, aber das ist eben nur eine Oberflächen-Überdeckung.
ich habe die Befürchtung, dass dieser Geruch auch gesundheits-schädlich sein könnte,-
es ist wahrscheinlich irgendein Gerb-Mittel vom Leder,…
Aber wir besitzen noch 2 andere Leder-Sofas, eines sogar in der selben Farbe, und die riechen ÜBERHAUPT nicht.

Leider konnten wir das Sofa nicht zurückgeben (das hatten wir anfangs vorgehabt!) , da in unserem Haus der Transport in den 1.Stock, wo es steht, extrem schwierig war, wir mussten es auseinander bauen und dabei ging eine Kleinigkeit kaputt…

Meine 2 konkreten Fragen nun:
weiss wer, ob solche Gerüche gesundheitsschädlich sind ?

und kann mir wer Tipps geben,ob es vielleicht
DOCH ein Mittel gibt, mit dem ich die Leder-Oberfläche (Glatt-Leder) noch behandeln könnte, um den Geruch auf Dauer wegzubekommen???

MOin,

wenn das nach zwei Jahren immer noch so ist … da hab ich aber erhebliche Zweifel, zum einen was die da verarbeitet haben und noch sehr viel grössere, ob es wirklich das Leder ist oder die Füllung.

Und wenn das nach zwei Jahren immer noch nicht besser geworden ist … Fachmann holen bzw. befragen (Fachmann Lederreinigung, hilfsweise Sonderreinigungen). Habt ihr den Hersteller mal kontaktiert? Unabhängig davon, dass es wegen der Demontage nicht zurückgegeben werden konnte … so etwas wie diese Gerüche, da muss er etwas tun … irgendein totes Viech wird es ja nicht sein, oder?

Kannst du das Sofa von unten öffnen? Und etwas von der Füllmasse (was immer das ist) rauspulen? Das kannst du im Labor untersuchen lassen.

Hilfsweise kannst du ja mal Gugel befragen zum Thema Baubiologen. Die untersuchen nicht nur Häuser, sondern manchmal auch Möbel. Fragen kostet ja erstmal nur einen Anruf. Und den ersten würde ich dem Hersteller zukommen lassen. Ist natürlich ungut, wenn das jetzt schon seit 2 Jahren so ist und ihr bisher dem nohc nicht etwas näher getreten seid.

Gruß
Ex.