2 javascripte, doch nur eine funktioniert immer

Hi @ all,
habe ein Problem mit meinen 2 JavaScripts.
Die 2 Scripts tragen den namen „test1.js“ und „test2.js“.
In beiden Dateien wird jeweils eine Funktion aufgerufen, die mir eine Tabelle erstellen soll.

/*
-> name: test1.js

function table1(theInput)
{
var table = document.createElement(‚table‘);
table.id = ‚konfs‘;
table.border = 0;

}
*/

/*
-> name test2.js

function table2(theInput)
{
var table = document.createElement(‚table‘);
table.id = ‚mits‘;
table.border = 0;

}
*/

In den Head meiner Seite schreibe ich folgendes…

in den Body…

dann kommt mein Text teil…
und irgendwann kommt eine Form, die sich auf die test1.js bezieht…

kurz darauf folgt die 2te Form, die sich auf test2.js bezieht

Öffne ich nun meine Seite und schreib in das erste Input meine Zahl, funktioniert alles wunderschön…außer, dass ich
nix mehr in das zweite Input schreiben kann…und andersrum…
Woran kann das liegen?

Bitte um Hilfe…Danke

Hallo suezZz!

habe ein Problem mit meinen 2 JavaScripts.
Die 2 Scripts tragen den namen „test1.js“ und „test2.js“.
In beiden Dateien wird jeweils eine Funktion aufgerufen, die
mir eine Tabelle erstellen soll.
-> name: test1.js

function table1(theInput)
{
var table = document.createElement(‚table‘);

}

-> name test2.js

function table2(theInput)
{
var table = document.createElement(‚table‘);

}

Eigentlich sollte es sich bei Variablen, die innerhalb einer Funktion mit dem Schlüsselwort var neu deklariert werden, ja um lokale Variablen handeln (http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/variablen… ), aber nenne die Variable in der zweiten Funktion doch einfach mal ganz anders, geht es dann? Wie ist es denn, wenn du deine beiden Funktionen zusammen in ein externes JS-Dokument packst, hat das eine Auswirkung?

In den Head meiner Seite schreibe ich folgendes…

Hier fehlt das nach fast allen DOCTYPES vorgeschriebene Attribut type=„text/javascript“.

Das Language-Attribut ist missbilligt, wenn du nicht gerade einen uralten DOCTYPE benutzt.

http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#s…

Apropos: Welchen DOCTYPE gibst du eigentlich an?

Gruß Gernot

Hi Gernot,

ich gebe lediglich folgendes mit an…

Habe die 2 jsFunktionen mal in eine Datei geschrieben…aber bringt kein Unterschied…

So habs gelöst bekommen…naja…mehr oder weniger…
ist natürlich echt dumm, wenn man in seine js eine Bedingung hineinschreibt, die das erstellen einer 2ten Tabelle verhindern soll…

-]

so was passiert halt, wenn man bestehende dateien nutzen will, um schneller arbeiten zu könne,… -_-

danke dir dennoch