Hallo Simon,
eine tolle Frage, über die ich noch nie machgedacht habe!
Du hast Recht, es gibt nur eine Schallmauer, wenn das Flugzeug die einfache Schallgeschwindigkeit (340 m/s) erreicht.
Der Knall entsteht durch den über längere Zeit aufaddierten Fluglärm, der das Flugzeug in Flugrichtung ja nicht verlassen kann.
Der doppelte Knall entsteht durch die Nase und das Heck des Flugzeugs, die ca. 62m auseinander liegen. Das macht bei der Schallgeschwindigkeit eine Zeitspanne von 0,18 Sekunden und das dürfte ziemlich genau der Abstand der beiden Knalls sein. Vielleicht kannst Du ja den Ton des Youtube-Videos genauer analysieren und mir Deine Ergebnisse mitteilen!
Viele Grüße
a_k_w