Hallo
Ich habe Windows 7 64Bit und dort u.a. den aktuellen Firefox installiert. Vor kurzen habe ich einen zweiten Monitor angeschlossen, da er mir ab und zu mal gut Dienste leistet.
Unter anderem Nutze ich ihn dafür mir jeden Tag neben meiner „normalen Arbeit“ z.B. Nachrichten als Stream, bzw. aus der Mediathek anzuschauen, während ich am ersten weiterarbeiten kann.
Dazu ziehe ich den entsprechenden Tab dann auf den rechten (also den zweiten) Monitor und vergrößere ihn dort.
Anschließend ziehe ich ihn wieder auf den ersten Monitor und schließe ihn dort. Die „normalen Tabs“ verbleiben dabei aber immer auf dem ersten Monitor.
Wenn ich nun Firefox beende und neu starte, tut er das meistens(!) auf dem zweiten Monitor, was etwas nervt, weil der wie gesagt meistens aus ist. Ist zwar mittlerweile keine Schwierigkeit ihn ohne Monitorbetrieb rüberzuziehen, aber nervig ists dann doch.
Gibt es keine Möglichkeit Firefox (oder generell alle Programme) zu sagen, das sie standardmässig immer auf dem ersten Monitor starten und dann rübergezogen werden müssen?
Vielen Dank
Gruß
Taki