2 Monitore = Mehr Leistung?

Hallo

Und zwar wollte ich an meiner Grafikkarte einen zweiten Monitor anschließen. Dabei will ich das Bild aber nicht erweitern, sondern lediglich „spiegeln“. So das andere sehen, was ich z.B. Spiele (also Vorführeffekt sozusagen).

Wie ist das? Wird das Bild dann einfach nur auf beiden Monitoren ausgegeben, oder geht das dann auch auf die Leistung der Grafikkarte?

Hat das schon mal jemand ausprobiert, ob das dann zu einem Leistungsumbruch führt?

(Habe noch keinen zweiten Monitor um es selbst auszuprobieren)

Vielen Dank

Gruß
Andreas

Beim clonen dürfte nicht wesentlich mehr Leistung benötigt werden, sofern beide Monitore die gleiche Auflösung haben. Bei unterschiedlichen Auflösungen muss ja das Bild neu generiert werden.

Hallo,

Beim clonen dürfte nicht wesentlich mehr Leistung benötigt
werden, sofern beide Monitore die gleiche Auflösung haben. Bei
unterschiedlichen Auflösungen muss ja das Bild neu generiert
werden.

ich persönlich kenne keine Anwendung, insbesondere kein Spiel, was den Bildschirminhalt auf einem zweiten Bildschirm in abweichender Auflösung darstellen kann. Auch Windows beherrscht das nicht.

Gruß

S.J.

Beim clonen dürfte nicht wesentlich mehr Leistung benötigt
werden, sofern beide Monitore die gleiche Auflösung haben. Bei
unterschiedlichen Auflösungen muss ja das Bild neu generiert
werden.

ich persönlich kenne keine Anwendung, insbesondere kein Spiel,
was den Bildschirminhalt auf einem zweiten Bildschirm in
abweichender Auflösung darstellen kann. Auch Windows
beherrscht das nicht.

Im Forum des gefühlten Wissens geht so einiges. :wink:

Gruß

osmodius

Erstaunlich dass mich dann die simple Windows Anzeigesteuerung für 2 angeschlossene Monitore unterschiedliche Auflösungen einstellen lässt.

Dass ein Anwendungsfenster dann auf beiden Monitoren optisch unterschiedlich groß dargestellt wird, weil es technisch das gleiche Pixelmaß hat, ist logisch.

Ich weiß nicht ob sich ein Spielbildschirm überhaupt clonen lässt.

Erstaunlich dass mich dann die simple Windows Anzeigesteuerung
für 2 angeschlossene Monitore unterschiedliche Auflösungen
einstellen lässt.

Ja, als erweiterter Desktop, nicht jedoch als duplizierter oder geklonter Desktop.

Dass ein Anwendungsfenster dann auf beiden Monitoren optisch
unterschiedlich groß dargestellt wird, weil es technisch das
gleiche Pixelmaß hat, ist logisch.

Und eben das geht nicht. Beim erweiterten Desktop mit unterschiedlichen (oder gleichen) Auflösungen kann die Anwendung nur auf dem einen _oder_ dem anderen Bildschirm sein.

Ich weiß nicht ob sich ein Spielbildschirm überhaupt clonen
lässt.

Über entsprechende Hardware geht das, aber nur das Signal so wie es ist.

Gruß

osmodius