Hallo JM3,
die Ausschlüsse sind auf ihre Weise schlecht für dich. Beim ersten ist es sehr offen beschrieben und sobald ein Zusammenhang hergestellt werden kann oder besser gesagt, die Versicherung sagt es…hast du ein Problem.
Beim zweiten Ausschluss ist zumindest eine Aufzählung mit dabei, obwohl diese im Enddeffekt das selbe sagt wie oben.
Aus meiner Sicht, wenn du unbedingt eine BU abschliessen willst mit Ausschluss, dann kommt es auf den Versicherer drauf an. Es gibt Gesellschaften, die eine professionelles Ablehnungsmanagement betreiben, dann hast du verloren. Hierzu kann ich leider nichts konkretes sagen, da ich nicht weiss welche Gesellschaften.
Vielleicht ist es auch sinnvoll, sich nach Alternativ-Absicherungsmöglichkeiten umzuschauen.
Viele Grüße
www.forstartup.de - Das Experten-Netzwerk für Gründer und Selbständige