Hallo, ich habe mir ein E-Piano Yamaha P143B gekauft,
mit dem Kopfhöreranschluss spiele ich sehr oft über Kopfhörer. Ich möchte nun ein 2. Signal benutzen, z.B. vom Handy eine Mp3 abspielen und zu dieser dann am Piano spielen. natürlich alles über Kopfhörer.
Wie bekomme ich das zweite Signal vom Handy in meinen Kopfhörer.
Muss ich da einen Audio-Mixer benutzen? ich habe auch am Piano nur einen USB-Line Out…und mein Handy hat auch nur einen USB C Ausgang.
Läßt sich das irgendwie auf einfache Weise lösen, oder ist das ganze doch etwas aufwendiger.
Vielleicht kann mir da jemand helfen, das wäre toll.
Hi,
die einfachste und wahrscheinlich flexibel einsetzbare Lösung wäre ein kleines 2 Kanal Mischpult wie das Behringer Xenyx 302USB oder Behringer UM2 aber das hängt auch etwas davon ab welche Ausgänge das Piano so hat. Es kann auch sein, das man am iano noch eine Audioquelle mit einschleifen kann da hab ich mir das Gerät nicht weiter angeschaut.
Viel Spaß.
Vielen Dank für deinen Tipp. Ja, das dachte ich mir schon, habe aber gehofft das vermeiden zu können. Mein Piano hat einen USB Midi/Line Out…und keinen separaten Klinken Line Out. Ebenso mein Handy hat nur noch einen USB C Ausgang. Die bisherigen Mini Mischpulte die ich mir angeschaut habe gingen immer mit Klinken-Eingang und Ausgang. Dann ist es wohl sinnvoll Adapter von USB auf Klinke zu nutzen.
Oder gibt es da was einfacheres?
Laut Internetseite schon. Dort wird ein (vermutlich) 6,3 mm Klinkenstecker für „Headphone“ beworben.
Ja das ist richtig, ich habe auch einen 6,3mm Klinkenausgang für Kopfhörer. kann ich den auch nehmen und am Mixer anschließen?..ich dachte das geht nicht wegen unterschiedlicher Impedanzen?
Der Kopfhörer-Ausgang von Geräten ist für vergleichsweise geringe Impedanzen ausgelegt. Der Eingang eines Mischpultes dagegen ist vergleichsweise hochohmig ausgeführt. So herum ist das kein Problem. Andersherum könnte der Verstärker überlastet werden.