Aufgrund meiner hohen Auflösung wollte ich die leere Fläche der Internetseiten nutzen um einen zweiten Tab gleichzeitig anzeigen zu lassen. Solange ich auch nur zwei Tabs habe lässt sich das mit der Nebeneinander-Anordnen-Funktion super bewerkstelligen, doch gibt es da ein Problem. Sobald ich ein Tab schließe maximiert das verbleibende Fenster nicht und sobald ich ein zusätzlichen Tab dazuhole wird der Platz in 3 Tabs aufgeteilt.
Gibt es dafür ne Lösung? Ein Addon vielleicht?
Besten Dank
Hi,
wüsste nicht, dass es dafür eine Lösung gibt. Ich habe es bei mir so (Breitbild) das meine Tableiste z.B. links und nicht oben ist.
Wenn dich diese Alternative allerdings nicht interessiert, könntest du mal in diversen Opera-Foren nachfragen, eventuell erstellt dir sogar jemand ein solches Plug-In.
Gruß froZen_eXe
Sry davon habe ich keine Ahnung.
ich verstehe die Frage nicht. Wenn ich z.B. 6 tabs nebeneinander offen habe und klicke eins weg, dann sind da nur noch 5 usw.
Hallo, leider kann ich dazu nicht helfen. Gruß
Aufgrund meiner hohen Auflösung wollte ich die leere Fläche
der Internetseiten nutzen um einen zweiten Tab gleichzeitig
anzeigen zu lassen. Solange ich auch nur zwei Tabs habe lässt
[…]
Tab schließe maximiert das verbleibende Fenster nicht und
sobald ich ein zusätzlichen Tab dazuhole wird der Platz in 3
Tabs aufgeteilt.
Gibt es dafür ne Lösung? Ein Addon vielleicht?
Ich habe bis jetzt keine Zusatzanwendung für diese Thema gefunden.
Oder du musst zwei einzelne Browserfenster nebeneinander stellen.
Hallo burschilurchie,
da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Versuche es doch mal mit „WinSupportForum“.
LG. J. R.
Mir ist leider keine Lösung bekannt. Mir ist höchstens eingefallen Opera zweimal zu starten und eins dann nicht links und eins nach rechts zu schieben.
Hallo,
ich würde auch vorschlagen, einfach zwei Browserfenster zu öffnen und diese nebeneinander anzuordnen. In den neueren Windows-Versionen geht das sogar ziemlich unkompliziert: einfach das Fenster mit der Maus gegen den linken oder rechten Bildschirmrand „schlagen“ und schon nutzt es die Hälfte des Bildschirm aus. (Statt mit der Maus geht das auch mit der Windows-Taste + Pfeiltasten)
Grüße
DiGa
Weiß nicht ob das funktioniert, öffne doch zwei Operas parallel, oder drei, wenn das funktioniert, dann kannst du die einzelnen Fenster minimieren.
Mit IE kann man einzelne Tabs hinterher auch problemlos als neues Browserfenster öffnen, bzw. dies rückgaengig machen und so mit den fenstern spielen, wie man das von Windows gewohnt ist.
Was anderes habe ich leider nicht parat.
Mfg
Hallo burschilurchi,
vielen Dank für Dein Vertrauen aber in Opera kenne ich mich nicht aus. Ich selbst hantiere mit Ubuntu und Firefox, gelegentlich mit Windows und Explorer. Vermutlich hängt es mit dem Opera zusammen, aber ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung. Es tut mir leid Dir nicht helfen zu können.
mfg. D.