Hallo!
wahrscheinlich geht es ohne weiteres. Einfach den 2. Taster mit einer geeigneten Leitung mit den 2 Anschlüssen des 1. Tasters verbinden (Parallel nennt man das). Egal welchen man drückt, es löst immer Kontakt und damit Klingeln aus.
Klingelanlagen sind mit Schwachstrom versorgt, der Anschluss ist also gefahrlos.
Das es auch Funklösungen gibt ,weißt du ? Das wäre so ein kleiner Klingeltaster mit Minibatterie und Funksender drin. Den ans Gartentor, den zugehörigen Empfänger baut man innen im Haus an die Klingel/Gong dran. Empfänger versorgt vom Klingeltrafo oder aus einem eigenen Batteriekasten.
Im Bereich um die 30 m sollte das gut klappen.
Vorteil, man spart sich die neue Leitung zum Tor und den sicherlich erforderlichen Leitungsgraben.
Als Kabeltyp würde ich Telefon-Erdkabel nehmen, das hat einen robusten Mantel, man braucht nur 2 Adern. Aber der kleinste Typ hat schon 2 x 2 Adern .
Grundsätzlich ginge auch „normale“ Klingelleitung YR oder Innen-Telefonleitung Y(St)Y mit einem Schutzrohr.
Aderquerschnitt mind. 0,6 mm besser 0,8 mm(wenn Strecke länger ist)
MfG
duck313