Hi, ich habe sehr schlechten wlan empfang, da unser router in einem anderen stockwerk steht. Meine frage also: gibt es wlan antennen die man an einem switch anscließen kann, sozusagen als 2. Antenne?
hoi
wo willst du den Switch hinstellen und wie hast du dir das genau vorgestellt? aktuell hast du - soweit ich sehe - ein Modem und ein router mit Wlan im einen Stockwerk und im anderen noch nichts.
kannst du nicht über die Menüs des Routers im anderen Stockwerk evt. die Signalstärke zu erhöhen (musst halt Handbuch nach Signalstärke durchstöbern).
Sonst empfehle ich dir doch einen WRT Linksys zu holen und diesen mit DD-WRT oder Tomato als Repeater Bridge zu konfigurieren (sozusagen als Signalverstärker und Anschlussmöglichkeit für weitere wired Devices).
Eventuell reicht auch ein neues WLAN Endgerät (zB. neuer Netgear 802.11N USB Stick)
Hi, ich habe sehr schlechten wlan empfang, da unser router in
einem anderen stockwerk steht. Meine frage also: gibt es wlan
antennen die man an einem switch anscließen kann, sozusagen
als 2. Antenne?
Hallo,
es gibt externe Antennen für WLAN-Router. Die sind relativ teuer und haben trotzdem einen geringen Gewinn.
Deswegen findet man im Web viele Selbstbau-Anleitungen.
Das ist billig, kann ich Dir aber nicht empfehlen.
Außerdem: nur wenige WLAN-Router haben einen externen Antennenanschluss.
Viel einfacher und praktischer ist ein WLAN-Repeater, z.B. der von AVM:
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZ_WLAN/FRITZ_WLAN_…
Das ist ein Steckdosengerät und kann irgendwo auf halber Strecke in eine freie Steckdose gesteckt werden.
Gruß
Dieter
Hi, ich habe sehr schlechten wlan empfang, da unser router in
einem anderen stockwerk steht. Meine frage also: gibt es wlan
antennen die man an einem switch anscließen kann, sozusagen
als 2. Antenne?
Moin,
Hi, ich habe sehr schlechten wlan empfang, da unser router in
einem anderen stockwerk steht. Meine frage also: gibt es wlan
antennen die man an einem switch anscließen kann, sozusagen
als 2. Antenne?
Nein, so etwas gibt es nicht, denn das WLAN-Signal muss auch irgendwie verarbeitet werden, und kann nicht einfach durch einen Switch geleitet werden. Für dich käme eine WLAN-Bridge bzw. ein Repeater in Frage.
Also entweder sowas:
http://www.linksysbycisco.com/DE/de/products/WRT54GL
oder sowas:
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZ_WLAN/FRITZ_WLAN_…
(nur Beispiele und nicht die billigste Hardware).
Eine Lösung ist also in beiden Fällen mit nicht unerheblichen Kosten für Hardware verbunden. Für die für dich optimale Hardware im Bezug auf Preis und Leistung sind einige mir unbekannte Faktoren von Bedeutung, wie beispielsweise die zu überbrückende Distanz, sowie die Beschaffenheit des Gebäudes. Aber Google spuckt spontan viele Ergebnisse aus.
Grüße Marco
Eine zweite antenne wird dir nicht viel helfen Jannikas, wlan wellen sind sehr emfindlich. Schon ein bischen feuchtigkeit oder stahl und das wlan bricht zusammen. Wenn es wircklich wlan sein soll, wirst du um einen REPEATER nich herum kommen.
Viel Glück.
Hi, ich habe sehr schlechten wlan empfang, da unser router in
einem anderen stockwerk steht. Meine frage also: gibt es wlan
antennen die man an einem switch anscließen kann, sozusagen
als 2. Antenne?
Hi, ich habe sehr schlechten wlan empfang, da unser router in
einem anderen stockwerk steht. Meine frage also: gibt es wlan
antennen die man an einem switch anscließen kann, sozusagen
als 2. Antenne?
Hai,lieber 2.Ten Router kaufen und als Relais nehmen.ist besser!!!
Es gibt Repeater von fast allen Herstellern. Die nehmen das Signal auf und verstärken es. So ungefähr wie bei einem Staffellauf. Allerdings muss der Repeater dort stehen, wo er noch einen einigermaßen guten Empfang hat - also wo er den ankommenden Stab noch gut erwischt - klar.
Die wahrscheinlich bessere Lösung wäre DLAN - also eine LAN Verbindung über die 220 Volt Steckdosen. Allerdings muss man das gut testen vorher. Die Wohnungen müssten im gleichen Stromkreis sein, sonst kann es zu Problemen kommen.
Hi, ich habe sehr schlechten wlan empfang, da unser router in
einem anderen stockwerk steht. Meine frage also: gibt es wlan
antennen die man an einem switch anscließen kann, sozusagen
als 2. Antenne?
Hi, ich habe sehr schlechten wlan empfang, da unser router in
einem anderen stockwerk steht. Meine frage also: gibt es wlan
antennen die man an einem switch anscließen kann, sozusagen
als 2. Antenne?
Hallo Jannikasdf10,
kurz gesagt, ja, aber dies sind nicht einfache Antennen sondern Repeater, die das Signal Deines Routers empfangen, verstärken und weiterleiten.
Manche Router am Markt können auch „repeaten“.
Ansonsten gäbe es auch eine günstige Lösung:
Du kannst die 1. Antenne des Routers gegen eine bessere austauschen.
Bei Reichelt.de bekommst Du Beratung und entsprechende Antennen und ggfs. Verlängerungskabel um eine optimalere Abdeckung zu gewährleisten.
Das gleiche kannst Du an der Antenne am PC machen, Verlängerungskabel dran und näher in die Richtung des Routers verlegen.
Viel Erfolg
wünscht der UDLA
Hi, ich habe sehr schlechten wlan empfang, da unser router in
einem anderen stockwerk steht. Meine frage also: gibt es wlan
antennen die man an einem switch anscließen kann, sozusagen
als 2. Antenne?
Es gibt Wlan-Antennen die am Router dran können, aber
nicht an einen Switch. Dazu müßtest du einen Repeater
kaufen.
Hi,
eine zweite Antenne kann man in der Regel nicht so einfach an ein Router anschließen.
Wenn du aber die Antenne vom Router losschrauben kannst, dann kannst du dir auch übers Internet (z.B. Amazon) leistungsstärkere Antennen kaufen.
Gruß
Hi, ich habe sehr schlechten wlan empfang, da unser router in
einem anderen stockwerk steht. Meine frage also: gibt es wlan
antennen die man an einem switch anscließen kann, sozusagen
als 2. Antenne?
moin Jannikasdf10
Das sind mir zuwenig Angaben.
- Was ist das für ein Switch?
- Hat der Switch Antennen Anschlüße?
- Wieviel Stockwerke?
Gruß
Michael
Hi, ich habe sehr schlechten wlan empfang, da unser router in
einem anderen stockwerk steht. Meine frage also: gibt es wlan
antennen die man an einem switch anscließen kann, sozusagen
als 2. Antenne?
Eine 2. Antenne verbessert den Empfang nicht zwangsläufig. Dass manche APs zwei Antennen haben hat andere Gründe (Wikipedia --> Antenna Diversity). In kurz: es ist nur eine von beiden in Betrieb. DU bekommst den selben Effekt, wenn Du den AP geringfügig verschiebst (bis zu 6cm, nict mehr).
Was Dir dagegen unter Umständen helfen kann ist eine Richtantenne. Normale Stabantennen strahlen in etwa gleichmäßig rundum, mit einer gewissen Bevorzugung der Horizontalen. Gerade nach unten und oben (in Stabrichtung) sind die Antennen taub und blind. Deshalb kann es was bringen, die Antennen zu kippen (gute ANtennen sind deshalb mit einem Gelenk befestigt). Allerdings ist das in gebäuden nicht genau vorhersehbar, weil Decken und WÄnde als Dämpfer und Reflektoren wirken. Das ist ein wenig wie den Strahlverlauf einer Taschenlampe in einem Spiegelkabinett vorhersagen wollen. Also: ausprobieren. Am Besten zu zweit: der eine dreht die Antenne am AP, der Andere schau auf die Feldstärkeanzeige am Empfänger. Und dabei ganz langsam vorgehen, die WLAN EMpfänger brauchen oft recht lange (sagen wir mal bis zu einer Minute) bis sie auf eine veränderte Antennenlage reagieren. Es ist auch normal, dass sie manchmal kurz schlechter werden, und dann plötzlich zulegen. Also: in der Ruhe liegt die Kraft.
Der andere Ansatz: die Rundstrahlantenne strahlt möglicherweise (wenn Du sie nicht in der Mitte Deiner Wohnung aufgestellt hat) sinnlos in die Wände und zu den Nachbarn. Wenn Du also in irgendeiner Richtung auf die Sendung verzichten kannst, weil da nix ist, kannst Du die Energie mit eienr Richtantenne in eine andeere Richtung schicken, die dann natürlich besser versorgt wird. Das ist der Trick an der Richtantenne.
Wenn Du meinst, dass das bei Dir was bringt: es gibt im Internet 1000 Anleitungen, wie man aus dem serienmäßigen Rundstrahler eine Richtantenne macht, indem man Reflektoren hinzufügt. Ein metallisches Küchensieb z.B. oder Konstruktionen aus Metallstäben (Stricknadeln) und Styropor.
Mehrere Antennen bringen Dir m.E. nichts.
Armin.
Hallo
ich verstehe die Frage nicht… Gibt es einen WLAN Router und einen separaten Switch ?
Um welche Komponenten handelt es sich (Marke, Typ) ?
Gruss
VF
Hi, ich habe sehr schlechten wlan empfang, da unser router in
einem anderen stockwerk steht. Meine frage also: gibt es wlan
antennen die man an einem switch anscließen kann, sozusagen
als 2. Antenne?
Hallo Jannikasdf10,
eine WLAN Antenne lässt sich nicht an einen Switch anschliessen.
Die Reichweite eines WLAN Routers kann man mit Hilfe eines Repeaters wesentlich erhöhen.
Allerdings befindet sich zwischen zwei Stockwerken viel Moniereisen, sofern es sich bei der Zwischendecke um eine Betondecke handelt. Ein Eisengeflecht schirmt die Antennensignale stark ab.
Ein Repeater ist ein vielversprechender Versuch den Empfang zu verstärken.
Viel Erfolg und beste Grüße
Bogmen
Hallo,
es gibt natürlich größere antennen aber die verstärken das signal nicht. Wenn die baulichen zustände das signal schwäschen rate ich dir einen stärkeren router bzw accespoint zu kaufen oder die verbindung via lan herzustellen.
LG
wenn du die antenne die jetzt oben ist runter nehmen kannst befindet sich ja ein antennenstecker dorten. dort kannst du auch eine andere antenne anschliessen:
Hi, ich habe sehr schlechten wlan empfang, da unser router in
einem anderen stockwerk steht. Meine frage also: gibt es wlan
antennen die man an einem switch anscließen kann, sozusagen
als 2. Antenne?