Hallo Hinterwäldler
Offensichtlich doch. Dann spielt noch die Priorität eine
Rolle. Mal ein Beispiel.
Ja die kann man bei TMPGEnc XPress einstellen.
Standard ist volle Pulle außer es arbeitet im Hintergrund, dann passt es sich an. Also ist es so wie VirtualDub(Mod). Nutzt die Ressourcen wie sie da sind ohne darauf zu bestehen. Wenn 95% CPU frei sind, nutzt es die. Wenn wegen im I-net Surfen nur 75% frei sind dann 75%.
Ich kann auch ein Computerspiel spielen oder ein Videofilm gucken, dann wird der Enkodierprozess fast eingefroren.
Da ich in der glücklichen Situation war, am Anfang vergangenen
Jahres einen kostenlosen Key für DivX 6.x zu holen,
Naja ich hab dafür bezahlt - kostet nicht die Welt 
habe ich
den direkten Vergleich von DivX6.x, DivX5.2 und XviD1.2. Wobei
ich für die letzteren beiden AutoGK und für DivX6.x DrDivX als
GUI benutze. Xvid bringt die beste Qualität, ist aber
langsamer als DivX5.2, DivX6.x ist am schnellsten.
Ich hab nie generell eine verbesserte Qualität bei nur einem Codec feststellen können.
Hatte mal paar Tests mit Kurzvideos (2-5 Min) um den Bitratenbereich von 750 gemacht - optisch hatten beide ihre Abstriche, wobei ich da keinen schlechter als den anderen empfand, war von Clip zu Clip sogar unterschiedlich… und DivX gefiel mir besser weil die Dateigröße nen Tick kleiner war. Von der Enkodierzeit waren bei den Kurzvideos auch beide ähnlich.
In DrDivX kann ich dann noch die Priorität einstellen und die
wird dem Codec übergeben. Dies ist offensichtlich bei AutoGK
nicht der Fall. Auch nicht in den Hidden-Optionen via CTRL-F9.
Ich nehm GordianKnot - der schreibt alle Einstellungen in ein AVISynth script und übergibt das denn VirtualDubMod.
Denke AutoGK macht das auch so. Und VDM braucht man keine Prioritäten geben, das nutzt was da ist.
Man könnte aber im Taskmanager der exe einer höhere Priorität zuweisen, ist aber nicht zu empfehlen.
Mein Editor für die
Heimvideos ist Ulead VideoStudio 9. Es kostet derzeit so an
die 30 € und ist völlig ausreichend.
Keine Ahnung… mein Video Deluxe Plus hatte weniger gekostet (ebay ^^) und ist mehr als ausreichend… kommt mit Schnulli und Schnick-Schnack den ich wohl nie einsetzen werde 
Meine TV Karte nimmt wahlweise in MPEG1 oder MPEG2 oder AVI (mit Codec meiner Wahl) auf ^^
Geräte anschliessen ist auch kein Problem 
Ich steh doch eher auf den Computer als Multimediazentrale.
Der ist auch an der Stereoanlage angeschlossen, nach Bedarf kann ich ihn auch an den Fernseher schliessen (früher mal gemacht wo DVDs am PCs noch eklig aussahen Dank Interlacing und mittelmäßger Deinterlacingsoftware).
Und Dank des HD TVs gibt es mittlerweile meine Animes auch quasi in Desktopauflösung (1280x720 und meine Desktopauflösung ist 1280x960) was schon bei mir Vollbild ist oO Und so gestochen scharfe Quali, das es schon aussieht wie Vektoren.
Die neuen TV Geräte in den Läden mit den großen Plasma und was-weiß-ich-Bildschirmen sehen oft wischi waschi aus… besonders bei Schrift -.-
Ich spiel Need for Speed (PC Version) auch lieber am PC Monitor als am TV über die PS2 (Playstation Version). Am PC natürlich mit PS2 Controller der über n Adapter am PC angeschlossen is. Mit Tastatur is ja blöd.
MfG
Lilly