hallo zusammen!
folgendes problem:
habe mit elektronik nicht wirklich was am hut und hoffe das ich mich
verständlich ausdrücke. ich bastel gerade an einem blinker für mein motorrad. wird vor einsatz natürlich vom tüv abgenommen! vorne werden herkömmliche birnen mit 12v 21w verwendet hinten sollen jeweils pro fahrtrichtung 3 led’s (bei conrad 187216) mit einem widerstand 270 ohm (403180) in reihe geschaltet werden. das klappt auch soweit.jetzt reicht die leistung der led’s aber nicht aus, das blinkrelais in der richtigen frequenz zu schalten. was ich raus gefunden habe ist, dass ich einen weiteren widerstand parallel schalten muss, um die 21w zu simulieren. jetzt zu meiner frage: wie muss der widerstand ausgelegt sein (ohm bzw. watt)?
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
gruss
sascha