Hallo David,
wie Kalle schon sagte, alle ist O.K.
Noch etwas zu „Starkstrom“:
3 der Leitungen, die an Deinem Haus ankommen haben 230V Wechselspannung. Was Dein Messgerät aber nicht anzeigt ist, dass sie ein wenig „Phasenversetzt“ sind, d.h. dass wenn die erste gerade 0V hat (ist ja Wechselspannung), dann ist die zweite positiv und die dritte negativ oder umgekehrt. Bei 50Hertz läuft ein Signal 20ms, d.h. wenn der erste draht bei maximal positiver spannung ist, dann ist der zweite Draht 20ms/3 später dort, und der dritte 2*20ms/3 und die dritte nach 3*20ms/3 wieder maximal positiv.
Diese 230V beziehen misst Du jetzt gegen Erde. Gegeneinander haben diese Leitungen je 400V. Und da der Strom ja nicht einfach so gegen die Erde Deines Hauses gehen soll, gibt es denn 0-Leiter, auf den alle Ströme abfließen. Und da dieser auch mal kaputt gehen kann, gibt es noch einen, der ist grün-gelb, und geht auch gegen erde, als Schutzleiter. Meist lösst auch der FI aus, wenn hier Strom drübergeht.
Da die Erde auch wirklich der Planet Erde ist, brauchst Du eigentlich nur die 3 230 Volt Leitungen an Deinem Haus. Die Erde kannst du THEORETISCH irgendwo aus der Erde hohlen (THEORETISCH!!).
Und bei Motoren, die die 230V auf allen 3 Leitungen gleichmäßig belasten (egal, ob 3x gegen Erde, oder 3 mal gegeneinander, also Stern oder Dreieckschaltung) da kommt man sogar ohne Erde aus. Da gehen oft nur (bei THEORETISCHEN ALTEN Anlagen) 3 Leitungen hin, alle führen Strom!, also kein 0 oder Erde.
Also: Einmal Starkstrom = 3mal 230V Lichtstrom.
Gruß
achim
P.S.: Und bitte nicht ein Adapter von einmal Starkstrom auf 3 mal Lichtstrom basteln. Es gibt nämlich Kabel oder Steckdosen, bei denen ist 0 garnicht aufgelegt (braucht ja auch nicht
. Wenn man ein Gerät anschließt funktioniert es nicht, schließt man ein zweites an teilen sich 400V auf, aber meist so unglücklich dass bei der Party der Verstärker hin ist. Passiert hier auf dem Land andauernd!