230V/110V ohne Trafo

Moin!
Ich brauche 110V! Ich habe mir überlegt 220V aufzuteilen (Spannungsteiler). Die Frage ist kann man sich einen Hochohmigen Hochleistungswiderstand selbst bauen? Hat das schon mal jemand versucht? mfg

Hi…

Ich brauche 110V! Ich habe mir überlegt 220V aufzuteilen
(Spannungsteiler). Die Frage ist kann man sich einen
Hochohmigen Hochleistungswiderstand selbst bauen?

Das ist ein Widerspruch in sich. Über einen hochohmigen Widerstand geht keine hohe Leistung. Wenn Du viel Leistung brauchst, muß der Widerstand recht gering sein - was natürlich heißt, daß eine Menge teurer Strom sinnlos im Widerstand verheizt wird. Zudem funktioniert das Ganze nur, wenn die Leistung des Verbrauchers absolut konstant ist.

Fazit: Keine gute Idee.
Was spricht gegen einen Trafo?

genumi

Hallo,

Ich brauche 110V!

Wofür? Wieviel Strom? Wie genau?

Ich habe mir überlegt 220V aufzuteilen

Welche 220V? Seit ein paar Jahren haben wir in D 230V in der Steckdose. Und die sind auch nicht konstant und erst recht nicht störungsfrei.
Btw., dass dann keine Netztrennung besteht und jeder an der Spannung einen tödlichen Stromschlag erwartet, ist Dir nicht bewusst?

Die Frage ist kann man sich einen
Hochohmigen Hochleistungswiderstand selbst bauen?

Klar kann man. Allerdings ist das komplett sinnbefreit. Sowas kann man wesentlich einfacher kaufen. Und noch einfacher eine ganz andere Lösung finden. Wenn man denn das Problem kennen würde. So wird das nichts. Im Leben nicht.
Gruß
loderunner

Hallo Spezialitzt#1.
Basteln mit Netzspannung bringt nichts.
Ich rate zum Kauf.
z.B.
http://www.spannungswandler.us/?gclid=CJ7Lq4i35qACFZ…

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=transformat…

http://www.mercateo.com/kw/spartransformator/spartra…

Gruß
noge

Ich brauche 110V!

Wofür?

Ich habe mir überlegt 220V aufzuteilen
(Spannungsteiler).

Die einfachste, aber unstabilste und verlustbehafteste Methode.
Für wenige mA kann man sowas machen, vor allem, wenn die abgenomme Leistung konstant ist oder mit schwankenden Eingangsspannungen zurecht kommt.

Wofür? Wieviel Strom? Wie genau?

Ich benötige ca 110V bei ca 6A.

dass dann keine Netztrennung besteht und jeder an der
Spannung einen tödlichen Stromschlag erwartet, ist Dir nicht bewusst?

Is mir klar aber das soll nur eine provisorisch Lösung sein biss ich einen billigen Trafo finde!

Sowas kann man wesentlich einfacher kaufen.

Das ist logisch aber leider ist so ein Trafo nicht gerade günstig!

noch einfacher eine ganz andere Lösung finden. :Wenn man denn das Problem kennen würde.

Andere Lösung? Wenn du eine kennst sag es mir bitte!

Lg

sinnlose Bastelei von Laien
Hallo,

Ich benötige ca 110V bei ca 6A.

ah ja.
Da sprachst du von einem hochohmigen Leistungswiderstand???
Wenn an solch einem Widerstand bei 110V 6A abfallen, dann
hat der R= U/I = 110V/6A = ca. 18,3 Ohm ! Nicht gerade sehr hochohmig.

dass dann keine Netztrennung besteht und jeder an der
Spannung einen tödlichen Stromschlag erwartet, ist Dir nicht bewusst?

Is mir klar aber das soll nur eine provisorisch Lösung sein

Man kann auch provisorisch einen Schlag bekommen und dann eine Weile
provisorisch tot sein, oder die Hütte provisorisch abfackeln …

Sowas kann man wesentlich einfacher kaufen.

Das ist logisch aber leider ist so ein Trafo nicht gerade günstig!

Da du offenbar rein gar keine Ahnung von E-Technik hast,
ist es dir laut Gesetzgebung sowieso verwehrt, sich an Installationen
mit gefährlichen Spannungen zu vergreifen.

noch einfacher eine ganz andere Lösung finden.
Wenn man denn das Problem kennen würde.

Andere Lösung? Wenn du eine kennst sag es mir bitte!

Super Antwort!
Nein, besser nicht. Du weißt offenbar gar nicht, was du tust.
Gruß Uwi

1 Like

Hallo,

Wofür? Wieviel Strom? Wie genau?

Ich benötige ca 110V bei ca 6A.

Okay. Das bedeutet (wenn man alle übrigen Nachteile außer acht lässt), dass der Vorwiderstand dann ebenfalls von 6A durchflossen wird und 120V an ihm abfallen müssen. Ergibt eine Verlustleistung von 720Watt. Also ungefähr ein kleiner Heizlüfter. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auch nur ein klein wenig Dein Problem lösen könnte.

Sowas kann man wesentlich einfacher kaufen.

Das ist logisch aber leider ist so ein Trafo nicht gerade
günstig!

Ein Vorwiderstand mit 720Watt Belastbarkeit erst recht nicht, da kannst Du einen drauf lassen.

noch einfacher eine ganz andere Lösung finden.
Wenn man denn das Problem kennen würde.

Andere Lösung? Wenn du eine kennst sag es mir bitte!

Erst Du: schildere das Problem. Komplett!
Gruß
loderunner