24V LED-Lampe mit Trafo an Lichtschalter?

Hi,
ja das ist kein Problem. Im Baumarkt oder z.B. bei Ebay einen 24V Travo kaufen der auch in die die Verkleidung der Lampe passt (Wenn ich das richtig verstanden haben soll diese angehängt werden). Wichtig ist dabei darauf zu achen das dieser 230 auf 24 V Travo genug Leistung hat. Müsste aber auf der Lampe stehen. Das wars schon. Ich hoffe ich konnte helfen. Gruß Martin

Hallo Susi.
Entweder brauchst du einen Elektriker, der die Steckdose, in die du das Netzteil steckst, schaltbar macht, oder du brauchst ein Netzteil, das du dort montierst, wo du die Lampe aufhängen willst.
Was du als Netzteil benötigst, steht auf dem, das du jetzt hast.
Auf jeden Fall muss es ein sog. „stabilisiertes“ Netzteil sein.
Die Ausgangsspannung (12VDC oder 24VDC, oder ?) steht auf dem Netzteil drauf und auch die Leistung, die es liefern kann.
So was musst du dir dann im Elektronik-Shop als „normales“ Netzteil, also nicht als Steckernetzteil, besorgen.
Aber wahrscheinlich brauchst du auch hier einen Elektriker, der dir das dann, elektrisch sicher und korrekt, zusammenfügt.

Ich hoffe, dir geholfen zu haben.

Viele Grüße
Hans-Peter Henze
LEDlicht-Design

Ja, vielen Dank!

Morgen kommt ein Elektriker, der mir weiterhelfen wird :smile:

Ein schönes Wochenende wünsche ich!

Gruß,
Susi

Ja, vielen Dank!

Morgen kommt ein Elektriker, der mir weiterhelfen wird :smile:

Ein schönes Wochenende wünsche ich!

Gruß,
Susi.

Vielen Dank!

Morgen kommt ein Elektriker, der mir weiterhelfen wird :smile:

Ein schönes Wochenende wünsche ich!

Gruß,
Susi

Vielen Dank!

Morgen kommt ein Elektriker, der mir weiterhelfen wird :smile:

Ein schönes Wochenende wünsche ich!

Gruß,
Susi.

Ja, vielen Dank!

Morgen kommt ein Elektriker, der mir weiterhelfen wird :smile:

Ein schönes Wochenende wünsche ich!

Gruß,
Susi

Ja, vielen Dank!

Morgen kommt ein Elektriker, der mir weiterhelfen wird :smile:

Ein schönes Wochenende wünsche ich!

Gruß,
Susi

Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Und Glückwunsch zu deiner Entscheidung, einen Elektriker zu konsultieren und es nicht selber zu „stricken“.
Mit Netzspannung ist nicht zu spaßen und Funken schlagen soll es ja auch nicht.

Viel Spaß mit der neuen Lampe.

Hi!
An die Kabel, die aus der Wand oder Decke kommen kannst Du eine, dann schaltbare, Steckdose anschließen, falls das nicht blöd aussieht und dann das netzteil da rein.
Ein 24V Netzteil läßt sich möglicherweise in der Decke oder Wand verstecken. Es sollte dann mindestens die gleiche Amperangabe haben und für den Einbau zugelassen sein. Also als Einbaunetzteil kaufen.
Solltest Du Hohlrohre haben, kann das Netzteil sonstwo hin und neue Strippe ziehen, aber das ist mehr Elektrikersache.
Genau nachdenken, sich sicher sein und sonst Finger weg vom Strom.
Grüße Uli

Hallo,
ist es ein Steckernetzgerät(Stecker und Trafo vergossen) oder kommt nach dem Stecker ein Stück Kabel zum Trafo? Bei letzterem ist es einfach, Stecker abzwicken, Kabel abisolieren dann hast du zwei Adern (Schwarz und Blau)die am Lampenauslass angeschlossen werden können. Bei Steckernetzgerät kannst du am Kabelauslass eine Kupplung anbringen oder einen Trafo mit Kabelstecker besorgen.

Hallo Susi, du hantierst da mit gefährlichen 220V,
zeige die Lampe einem Fachmann, und lass sie dir installieren, wenn es mechanisch und elektrisch passt.
Viele Grüße
Werner

Entschuldige die späte antwort ich dachte ich hätte schon geantwortet 0

also der Spannungswandler wurde ja mitgeliefert den kannst du auch benutzen ansonsten brauchst du ja nurnoch einen schalter den bekommst du im elektronic fachhandel

Gruß

Den örtlichen Elektriker mal anhauen, diese Trafos kosten wenig und sollten sich schnell nachrüsten lassen.

Ist längst erledigt, trotzdem danke!

Hallo Susi,
und wie hat der Fachmann die LED Lampe angeschlossen?
wäre jetzt für mich auch interessant.

Gruß