24V LED-Lampe mit Trafo an Lichtschalter?

Hallo!
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen!

Ich habe eine tolle LED-Lampe (24V) bei einem namhaften schwedischen Möbelhaus gekauft, die leider einen Trafo mit Stecker für die Steckdose mitliefert. Nun möchte ich diese aber trotzdem an die dafür vorgesehene Stelle hängen und dann ganz normal über einen Lichtschalter bedienen.

Wie ist das möglich? Was benötige ich dazu noch? Sicher auch irgendwie einen Spannungswandler oder soetwas in der Art.

Ich bitte um Hilfe! :smile:

Danke,
Susi

hallo…ich meine den trafo brauchst du. du könntest vielleicht das kabel vom trafo zur leuchte verlängern , den trafo an eine steckdose mit funk anschliessen. so würde ich es machen.

gruss

Hallo Susi,
Ich weiss jetzt nicht, wo du deinen Lichtschalter hast. oder ob es irgend ein Schalter sein darf. Du kannst dir eine Verteiler-Tischsteckdose mit Schalter kaufen. Den Stecker vom Trafo in die Mehrfachsteckdose mit Schalter. Mehrfachsteckdose in Wand und fertig.

Falls du einen zentralen Lichtschalter verwenden willst, dann den Netzstecker abzwicken und das Kabel dort anklemmen, wo sonst die Möbelhauslampe angeklemmt wurde.

Bitte auf Isolation, Berührungsschutz etc. achten. Da dies jedoch Fachkenntnisse erfordert, solltest du das vielleicht von einem befreundeten Elektriker machen lassen.

Viel Erfolg,
Tom
www.led-profi.org

Kann ich denn vielelicht auch einfach den Trafo abknipsen und einen Spannungswandler dazwischen schalten, die Lampe dann ganz normal anklemmen, wo die normale Lampe drangekommen wäre?

Gruß,
Susi

Wenn der Netzstecker abgezwickt wird und an die „normale“ Stelle angeklemmt wird muss ich ja aber sicher irgendwas zwischenschalten wegen Spannungsunterschieden (24V 230V) Vielleicht einen Spannungswandler? Denn ohne wird es ja nicht gehen, sagt mein Verstand :smile:
Der lässt sich ja vielleicht auch farblich anpassen :wink:

Gruß,
Susi

Hallo Susi!

Ich habe eine tolle LED-Lampe (24V) bei einem namhaften
schwedischen Möbelhaus gekauft, die leider einen Trafo mit
Stecker für die Steckdose mitliefert. Nun möchte ich diese
aber trotzdem an die dafür vorgesehene Stelle hängen und dann
ganz normal über einen Lichtschalter bedienen.

Wie ist das möglich? Was benötige ich dazu noch? Sicher auch
irgendwie einen Spannungswandler oder soetwas in der Art.

Ich bitte um Hilfe! :smile:

Danke,

Also ein Elektriker kann dir den Anschluß richten.
http://maps.google.de/maps?hl=de&sugexp=llsfp&xhr=t&…

Dann bleibt die Frage, wie du den Trafo an der Wand befestigst.

Oder du schließt die Leuchte über ein Verlängerungskabel an der Decke an.
http://www.digitalo.de/products/112018/Verlaengerung…

Ein/Ausschalten ließe die sich dann über einen Funk/IR-Zwischenstecker.
http://www.digitalo.de/products/111799/Ir-Standby-Co…

Mein Tip: beim nächsten Mal eine Standard-Leuchte kaufen und diese mit Retrofit LED-Lampen ausrüsten.

Oder gleich auf eine 230V LED-Lampe setzen - die gibt es sogar von Philips.
http://www.leds.de/LED-Lampen-und-Leuchten/PODIUM-LE…

Gruß
Chris

hallo Susi,
leider habe ich kaum Erfahrung mit 24V…

mit 12V wäre einfacher…

viele grüße
Lev
http://www.1wattshop.de

Trotzdem vielen Dank! Eine ehrliche Antwort ist mir lieber als irgendein Herumgespinne, nur um etwas gesdagt zu haben! :smile:

Gruß,
Susi

Die Frage ist doch, was würde der Elektriker denn machen?
Das wäre ja schonmal die Antwort auf meine Frage :smile:

Kann ich denn anstelle des riesigen Trafos auch einen kleineren, dezenteren Spannungswandler dazwischen klemmen?

Ein Verlängerungskabel zur Decke wird nciht benötigt, der Anschluss für 230 V ist direkt an der Stelle an der Wand.

Die Wand befindet sich an einer Treppe und ich möchte gern die Lampe von unten wie von oben ausschalten können. ist das mit einem Funkstecker machbar?

hallo…
was hast du gegen den trafo, der ist bestimmt für die lampe extra ausgelegt. und verstehst du unter einem spannugswandler ? ausserdem brauchen led’2 meines wissen gleichstrom und das alles macht der trafo.

gruss

Na klar ist der extra ausgelegt dafür, aber ich möchte die Lampe direkt an die Wand machen und da stört der Trafo nur … Ich möchte den halt nciht mit an der Wand befestigen … Und ausserdem (das Hauptproblem) möchte ich die Lampe nicht darüber, sondern ganz normal über die Lichtschalter, die für die eiogentliche lampe an dieser Stelle vorgesehen sind, an- und ausschalten.

Gruß,
Susi

Hallo,

Sie benötigen einen 24V LED-Trafo.
Haben Sie die Möglichkeit den in der Nähe der Lampe zu verstecken? Oder irgendwo zwischen Ihrem Lichtschalter und der Lampe?

Markus Wehr

Hi Susi, deine Verstand ist schon richtig, nur kenn ich deine Situation nicht ganz.
Das gekauft LED-System wird mittels Trafo an 230V betrieben.
Bisher im Schrank war ein 230V-System - Dann ist simple.
Ist im Schrank dort jedoch schon Niederspannung, also 24V. dann ist da irgendwo ein Trafo, den dann nicht mehr brauchst. (oder hängt da noch mehr dran). Sonst einfach die Trafos tauschen.

Um dir mehr Tipps geben zu können, müsste ich wirklich genau wissen, was du bereits hast und nun einsetzen willst.

Viel Erfolg.
www.led-profi.org

sorry…aber da kann ich auch nicht weiterhelfen.

gruss

Dann versuche ich das vielleicht nochmal ganz von grundauf zu schildern :smile:

Ich habe eine Maisonette-Wohnung. Am Treppenaufgang ist linkerhand genau auf der Hälfte der Treppe an der Wand ein Anschluss für eine handelsübliche normale Lampe. Die Lichtschalter für die Lampe befinden sich ober- UND unterhalb der Treppe. Ich habe nun gestern eine Lampe bei einem besagten Möbelhaus gekauft. Leider habe ich erst beim Auspacken gemerkt, dass diese LED-Lampe einen Trafo besitzt. Also aufgebaut ist die Lampe so: Lampe an sich, Kabel, An-/Aus-Schalter, Kabel, Trafo, Kabel, handelsüblicher Stecker für die Steckdose.

Ich möchte nun trotzdem die Lampe dort anbringen, weil sie mir so sehr gut gefällt, jedoch auf den fetten Trafo mitten auf der Wand verzichten (wenn es geht) UND die Lampe nicht über die Steckdose, sondern über die 2 Lichtschalter unter- und oberhalb der Treppe steuern. Das heißt, die Lampe muss ja irgendwie an den Anschluss der „normalen“ Lampe angebracht werden …

Ach ist das kompliziert :wink:

Gruß,
Susi

Hi Susi,
Den Trafo vom Möbelhaus brachst du natürlich dazu…d.h. Den Netz-Stecker vom Trafo abschneiden und fachmänisch mit den 220V Leitungen verbinden die aus der z.B. Wand/Decke kommen die wiederrum mit dem Lichtschalter verbunden sind.
Da das ganze mit 220V ist, sollte dies nur ein Fachmen durchführen
Sonst brauchst du nix weiter dazu…
Hab ich deine Frage so richtig verstanden?
Viele Grüße aus München
Christoph

Alles richtig! Super, danke! Natürlich lass ich das durch einen Fachmann machen! :smile:

Danke dir!
Susi

Überhaupt nicht kompliziert. Deine Beschreibung hat mir vollständiges Bild gegeben.
Du kannst auf den Trafo leider nicht verzichten.
Der Eingangskreis des Trafos (230V-Seite mit Netzstecker) dort anklemmen, wo deine bisherige „normale - 230V-Leuchte“ war. Netzstecker weg und direkt anklemmen. Doch über den trafo.

Das muss so sein !.

Vielleicht kannst ihn irgend hinter der Leuchte in der Wand versenken… uih. jetzt wirds kompliziert und aufwendig.

Noch etwas könnte gehen. Aber das ist wieder nur etwas für den FAchmann. Da du das LIcht von zwei Stellen ein-und ausschalten kannst, wäre es möglich (je nach Schaltungsvariante), dass diese an einer Verteilerdose zusammen laufen. vielleicht ist dort platz für den Trafo. Da muss aber ein Fachmann ran.

Hallo Susi,

theoretisch muss du nur den Stecker am Trafo abschneiden und an die 230V anklemmen. Sieht eben nur leider nicht so schön aus wenn der Trafo an der Decke hängt.

Bitte beachte die Sicherheitshinweise bei Elektro-allgemein.

Gruss
Nils

Die Frage ist doch, was würde der Elektriker denn machen?
Das wäre ja schonmal die Antwort auf meine Frage :smile:

Er würde das Kabelende mit dem Stecker freilegen und die einzelnen Adern mit den Anschlüssen in der Decke verbinden.
Ich bin kein Elektriker, daher weiss ich nicht, ob das auch bei deinem Kabel geht.
Denn es sollte sicherheitshalber geerdet sein (Schuko). Das sind nämlich einige Kabel nicht (Eurostecker).

Kann ich denn anstelle des riesigen Trafos auch einen
kleineren, dezenteren Spannungswandler dazwischen klemmen?

Das geht unter Umständen, wenn dieser von allen Spezifikationen her (Spannung, Stromstärke, Mindestlast) und dem Anschluß her passt.
http://www.conrad.de/ce/de/product/514596/MEANWELL-L…
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-und-Spannung/E…
http://www.leds.de/LED-Zubehoer/Strom-und-Spannung/O…

Dazu solltest du aber auch einen Fachmann für Elektrotechnik konsultieren.

Ein Verlängerungskabel zur Decke wird nciht benötigt, :der Anschluss für 230 V ist direkt an der Stelle an :der Wand.
Die Wand befindet sich an einer Treppe und ich möchte :gern die Lampe von unten wie von oben ausschalten :können. ist das mit einem Funkstecker machbar?

Dazu kannst du entweder einen zweiten Lichtschalter an der Stelle einbauen lassen, an der du einen Zweiten benötigst.
Oder über Unterputz-Funkschalter das ganze per Fernbedienung steuern.
http://cgi.ebay.de/UP-Unterputz-Funkschalter-FUNK-Li…