3 - 5 Min Redeübung in Englisch - Wer hat Idee?

Liebe Experten,

meine 17jährige Tochter muss am Donnerstag ein 3 bis 5 Minuten langes Referat in Englisch über ein beliebiges Thema halten.

Nichts schlimmer, als eine große Auswahl zu haben!

Mittlerweile ist ihr völlig wurscht, worüber sie redet (die Klasse wird es ohnedies nicht interessieren *g*).

Töchterchen und ich haben jetzt eine Stunde gesucht nach irgendwas (Geschichte des Teddybären, wie Plumpudding erfunden wurde, alles über Tee …), aber entweder ist es viiiiel zu lang oder es passt sonst was nicht (10 Seiten hat das Thema Tee, der Teddy müsste erst ins Englische übersetzt werden, und von Plumpudding haben wir nur Rezepte gefunden …).

Kennt wer von Euch eine HP mit einer Abhandlung über IRGENDWAS in Englisch und in etwa eine A4 Seite?

Hanna

Hallo,

also, wenn es nicht unbedingt etwas England-bezogenes sein soll:
Ich habe mal in der Schule eine Rede halten müssen, allerdings in Deutsch, und da ist mir auch nichts eingefallen. Ich habe schließlich über mein eigenes Plüschtier referiert, warum ich es so lieb(t)e, was das Gute an ihm war/ist, welche Vorteile ein Plüschtier bietet, etc. In der Not wird man erfinderisch. Mein Lehrer war begeistert.
Wenn Deine Tochter so etwas nicht hat, oder doof findet, sollte sie über irgendetwas referieren, mit dem sie sich gut auskennt - ihr Hobby oder so - und wenn es die Vor- und Nachteile von Gartenarbeit (gardening) sind.

Viel Glück,

Gruß

Christina

Hallo Hanna!

Wie wär’s - aus gegebenem Anlass - mit „History of Football“ ?
Ist englandbezogen und Google gibt unter diesem Stichwort mehr oder weniger fertige Referate her…

Liebe Grüße!
Helene

Huhu Hanna,

ähm, also ich hab seinerzeit mal über die Segelfliegerei berichtet *g* Das fand zumindest ich spannend :wink: (wenn auch sonst niemand wirklich daran interessiert war *g*)
Vielleicht mag sie über ihre Hobbys berichten? Oder zur Not über nervende Geschwister? Über’s Tanzen? Ihren Lieblins-Star? Ein Sänger? Schauspieler? Film? Starfriseur? Krankheiten? Ein Liedtext? Shakespeare? Eine Gegend in Endland? Tiere? Pferde?
Habt Ihr denn die „einschlägigen“ Seiten mit Referaten schon durchgeschaut?

Hm, sind ja nicht die ganz glorreichen Vorschläge dabei, aber wenn sie mag, darf sie mir gerne ihr Werk schicken, dann guck ich’s nochmal durch. Nein, ich werd nix für sie schreiben oder übersetzen, aber ne grobe Korrektur mach ich gerne :wink:

Liebe Grüße und viel Erfolg

Petzi

PS: Wenn’s heut tagsüber noch sein soll, bitte Mail an meine Firmenaddi (die hast Du, oder?)

Hallo Petzi!

Hm, sind ja nicht die ganz glorreichen Vorschläge dabei,

Nee, das ist doch schon toll!!!

aber
wenn sie mag, darf sie mir gerne ihr Werk schicken, dann guck
ich’s nochmal durch. Nein, ich werd nix für sie schreiben oder
übersetzen, aber ne grobe Korrektur mach ich gerne :wink:

Danke für Dein Angebot!

PS: Wenn’s heut tagsüber noch sein soll, bitte Mail an meine
Firmenaddi (die hast Du, oder?)

Ja, die Mailaddy hab ich, aber Rebekka hat erst nach der 10. Stunde aus, da bist Du hoffentlich schon zu Hause!

Schöne Grüße

Hanna
*diejetztsternchenverteilenwird*

Hi Hanna!

Weshalb nicht einfach das Problem der Themensuche zum Thema machen?
3 Minuten sind sowieso nicht wirklich viel…

Grüße,

Mathias

Ur-Boygroup? :smile:
Hanna, wir wäre es mit einem anderen Thema, ausser trockene Geschichte, die Beatles!
Fiel mir gestern ein, da McCartney wieder heiratet (unter Ausschluss der Öffentlichkeit), und in drei Minuten kann man fix was einbringen. (evtl. in engl. Zeitungsberichten nachschauen, vituell)

Nicole

Hallo Hanna,

da hat mich Kroeti auf eine Idee gebracht. ich habe mal gesehen, dass es im Internet einiges über die Geschichte von Rap, Hip-hop und Break nachzulesen gibt. Manchmal recht umfangreich geschrieben, teilweise auch in englischer Sprache - eine aktuelle Musikrichtung, nehme ich an (bin in Sachen Musik manchmal hinten nach).
Vielleicht hat Deine Tochter Lust einen kurzen Rap-Song selber zu gestalten und so als Einleitung des Vortrags mitvorzutragen, was ein paar Zuhörer neugierig machen könnte. Und dann loslegen, mit Herkunftsländern, berühmte Sänger, Eigenheiten des Stils und wie der entstanden ist.
Würde mir jetzt selber Spass machen :wink:))
liebe Grüße
Claudia

Bitte Redeübung Korrektur lesen!!!
1.
Vielen Dank und Sternchen an alle Antworter!
Ich speichere mir den ganzen Thread ab, denn Rebekka hat noch vier jüngere Geschwister, und man kann ja nie wissen, ob sie nicht auch mal vor dieser Situation stehen …

Bitte könnt Ihr mal Korrektur lesen?

Well, today I should talk three minutes about anything.
But – ehm – well, you know it`s not really easy to find a good topic.
Believe me, I’ve tried hard. I sat at home in my room trying to find anything that could give me a clue what I should talk about. I looked around me but there were only books, dolls and clothes. But I guess you wouldn’t be interested in my rags. So I decided to go into the living room hoping to get inspired by the TV. Of course, I wasn’t searching for a topic, but you can’t deny that watching TV is far more interresting than working for school. Later when my mother asked me what I was doing, I told her that I couldn’t find a topic for my mini talk. She gave me the wise hint to search in the world wide web and so I did. But even there I couldn’t find anything. I wrote a lot of e-mails to my friends and finally I decided to talk about one of my favorite books of my childhood. Maybe you ask yourself, “Why isn’t she talking about that book?” That’s a very good question. Well, it’s a silly book which I got when I was eight years old. And I was ashamed to talk about it and you wouldn’t have been interested in. When I prepared a cup of tea, I suddenly got the great idea to talk about the history of tea. But in the world wide web I only found a giant article which was about ten pages long. And I simply was too lazy to short the whole text. Then I went on searching for teddybears. But the text I found was in german, and guess what? I was too lazy to translate it. Finally I searched for the history of pudding but all I could find were recipes. Desperated I left the computer. Then my mother had an idea: She asked in a knowledge forum for help. Many suggestions came: My cuddly toy, my hobby, history of football, my tiresome brothers and sisters, my favorite artist, the Beatles, Rap and some others.
But the greatest, most exiting and absolutely extra ordinary idea was to talk about how difficult it is to find a topic for a mini talk. Well, I’ve chosen that topic - and I guess, my three minutes are over.
Thank you for your attention.

Gruß

Hanna

Hallo Hanna!

Das freut mich jetzt aber, dass Ihr Euch für meinen Vorschlag entschieden habt!
Das heitert meinen regnerischen Arbeitstag ein wenig auf, ich sitze momentan in New Hapshire, USA, daher dauert der Tag wohl noch 3 Stündchen…

Ich würde noch „short“ in „shorten“ ändern, dann passt das soweit.

Das Ding hat Charme, Humor und ist nicht naseweis.
Wenn die Kleine dafür keine 1 bekommt, rufe ich die Lehrerin an…

Grüße und viel Erfolg beim Vortragen!

Mathias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für Korrektur!
Hallo Mathias,

Ich würde noch „short“ in „shorten“ ändern, dann passt das
soweit.

ey, das hätt ich auch gemacht, aber da ich meine letzte Englischstunde vor mehr als 20 Jahren hatte, war ich unsicher und schloss mich dann der Meinung meiner Tochter an.

Das Ding hat Charme, Humor und ist nicht naseweis.

Oh! *rotwerd* So viel Lob!

Wenn die Kleine dafür keine 1 bekommt, rufe ich die Lehrerin
an…

Und das aus Amerika! Wow!
Das einzige Problem bei der Sache ist, sie muss das morgen FREI vortragen! (Und sie merkt sich den Text garantiert nicht! *gequältgrins*)

Grüße und viel Erfolg beim Vortragen!

Richte ich ihr aus!

Hanna

Vielen Dank und Sternchen an alle Antworter!
Ich speichere mir den ganzen Thread ab, denn Rebekka hat noch
vier jüngere Geschwister, und man kann ja nie wissen, ob sie
nicht auch mal vor dieser Situation stehen …

Bitte könnt Ihr mal Korrektur lesen?

Well, today I should talk three minutes about anything.
But – ehm – well, you know it`s REALLY NOT easy to find a good
topic.
Believe me, I’ve BEEN TRYING hard. I sat at home in my room trying
to find anything that could give me a clue what I should talk
about. I looked around me, but there were only books, dolls and
clothes. But I guess you AREN’T interested in my rags. So
I decided to go (in)to the living room hoping to get inspired by
the TV. Of course, I wasn’t searching for a topic, but you
can’t deny that watching TV is far more INTERESTING than
working for school. Later when my mother asked me what I was
doing, I told her that I couldn’t find a topic for my mini
talk. She gave me the wise hint to search the world wide
web and so I did. But even there I couldn’t find anything. I
wrote a lot of e-mails to my friends and finally I decided to
talk about one of my favorite books of my childhood. Maybe you
ask yourself, “Why isn’t she talking about that book?” That’s
a very good question. Well, it’s a silly book which I got when
I was eight years old. And I was ashamed to talk about it and
you wouldn’t have been interested. When I WAS PREPARING a cup
of tea, I suddenly got the great idea to talk about the
history of tea. But in the world wide web I only found a HUGE
article which was about ten pages long. And I simply was too
lazy to SHORTEN the whole text. Then I went on searching for
teddybears. But the text I found was in german, and guess
what? I was too lazy to translate it. Finally I searched for
the history of pudding, but all I could find, were recipes.
Desperated I SHUT DOWN the computer. Then my mother had an idea:
She asked in a knowledge forum for help. Many suggestions
WERE MADE: My cuddly toy, my hobby, history of football, my
tiresome brothers and sisters, my favorite artist, the
Beatles, Rap and some others.
But the greatest, most EXCITING and absolutely extra ordinary
idea was to talk about how difficult it is to find a topic for
a mini talk. Well, I CHOSE that topic - and I guess, my
three minutes are over.
Thank you for your attention.

Gruß

Hanna

1 Like

Hallo Hanna!

Lass mal hören, wie es gelaufen ist.

Grüße,

Mathias

VOLLER ERFOLG!!! DIE LEHRERIN WAR BEGEISTERT!!!
Rebekka berichtet:

"Ich war die Zweite, die einen mini talk hielt. Als ich vor der Klasse stand, legte ich meinen Zettel auf das Lehrerpult und begann mit einem Schmunzeln meine Rede. Die Lehrerin starrte mich an und wartete ab, was nun passieren würde. Erleichtert stellte sie fest, dass ich nach dem zweiten Satz mich nicht wieder niedersetzte. Ich denke, sie hatte den Zettel nicht bemerkt und war deshalb anfangs irritiert. (*grins* Genau das war ja meine Absicht! Drei Minuten lang zu erklären, warum ich keine drei Minuten reden kann!)
Die Passage mit dem Fernseher und mein Faulheitsbekenntnis wurden von der Klasse mit schallendem Gelächter quittiert. Ansonsten herrschte aufmerksame Stille. Als ich sagte: ‚I guess my three minutes are over‘, nickte meine Lehrerin wohlwollend und es folgte tosender Applaus.
Als ich wieder Platz genommen hatte, lobte sie mein gutes Englisch (Ausdruck und Aussprache), und dass ich so flüssig frei gesprochen hatte. Im Gegensatz zu den meisten anderen, die lediglich einen Text aus dem Internet gekürzt oder in einfachen Worten selbst etwas aufgesetzt hatten, beeindruckte mein Vortrag durch den gewählten Ausdruck. Meine Klassenkameraden klopften mir anerkennend auf die Schulter und meine Lehrerin verließ heute den Klassenraum mit einem Grinsen.
Dank Euch war meine Redeübung ein voller Erfolg!
Es gab keine Noten *grrrrwofürdieganzemühe* aber es wäre bestimmt eine Eins geworden.

First of all I wanna thank my mother that believed in me, I thank the academy for this wonderful award. And I wanna thank all my marvellous friends: Mathias that gave me the idea, Petzi and res0yizl who mailed me their corrections in time including appropriate idioms. You helped me although you don’t know me. Without you I would have talked about that stupid book an I guess my class would have slighting grinned at me. I’m really proud of my phantastic friends, and to say it with the words of a wise man: ‚A friend in need is a friend indeed‘.

Thank you. *weep*"

1 Like

Danke und Sternchen, auch wenn Deine Antwort leider zu spät kam.
Aber auch so hatte die Lehrerin nichts auszusetzen.

Hanna

Ergänzung:
Die Lehrerin hatte auch am Ausdruck nichts zu bemängeln, während bis jetzt alle anderen Schüler mit Verbesserungsvorschlägen unterbrochen wurden!
Rebekka war die Zweite an diesem Tag; mini talks werden seit zwei, drei Wochen in der Klasse abgehalten.

Hanna

Hi Rebekka!

Sounds kinda cool, honey!
Congatulations, although they didn´t give you a mark! No mark still is much better than a bad one!

Obwohl ich nach wie vor der Meinung bin, dass hier eine eins zu vergeben die einzig akzeptable Option gewesen wäre!

Und vergiss nicht: was Du jetzt in der Schule lernen kannst, musst Du Dir später nicht abends nach dem Büro antun…! Das gilt vor allem für Sprachen.
Ohne altklug sein zu wollen: eine Sprache erst mal zu lernen ist zwar mühsam, sie später zu benutzen aber sehr oft eine feine Sache, da mit Reisen und Kennenlernen von Leuten aus allen möglichen Ländern verbunden!

Grüße,

Mathias

First of all I wanna thank my mother that believed in me, I
thank the academy for this wonderful award. And I wanna thank
all my marvellous friends: Mathias that gave me the
idea, Petzi and res0yizl who mailed me their
corrections in time including appropriate idioms. You helped
me although you don’t know me. Without you I would have talked
about that stupid book an I guess my class would have
slighting grinned at me. I’m really proud of my phantastic
friends, and to say it with the words of a wise man: ‚A friend
in need is a friend indeed‘.

Thank you. *weep*"