3-jährige hat schon fettige Haare?

Hi,
dies ist mein allererster beitrag und ich hoffe Ihr verzeiht mir wenn ich noch nicht perfekt bin und hier noch nicht so gut bescheid weiß.

Ich habe 3 Kinder (18, 14, fast 3). Die Kleine fast 3-jährige hat nach 2-3 Tagen schon fettiges Haar und ich finde das überhaupt nicht normal. Meine beiden Großen hatten das zumindest nicht und ich kenne auch sonst kein Kind in dem Alter was schon fettige Haare bekommt. Außerdem nervt es total ihr so oft die Haare waschen zu müssen (im Winter eigentlich nur 1x/Wo.). Alle anderen Muttis die ich kenne waschen ihren Zwergen im Winter auch nicht häufiger die Haare, aber wir müssen schon alle 2-3 TAge wieder ran.

Weiß jemand von Euch etwas dazu? Normal ist das doch bestimmt nicht oder?

Vielen Dank
Meggi

Hallo,

dies ist mein allererster beitrag und ich hoffe Ihr verzeiht
mir wenn ich noch nicht perfekt bin und hier noch nicht so gut
bescheid weiß.

OK

Die Kleine fast 3-jährige hat nach 2-3 Tagen schon
fettiges Haar und ich finde das überhaupt nicht normal.

Weiß jemand von Euch etwas dazu? Normal ist das doch
bestimmt nicht oder?

Ich habe mal gehört, dass man fettige Haare vom
zu vielen Haarewaschen mit zu schlechten Schampoos
bekommt :wink:

Als Versuch: Einfach mal mehrere Wochen gar keine
Haare waschen -> Haare sind wieder o.k.

Grüße

CMБ

Hallo!
Versuch mal das Shampoo zu wechseln (bloß keines gegen fettes haar, das trocknet die kopfhaut aus, die das dann mit der produktion von fett kompensieren will!). frag mal beim friseur-zubehör und investiere in ein echt gutes shampoo. normalerweise wirds dann besser. vielleicht reicht es zwischendurch auch mal nur mit wasser, ohne shampoo zu waschen.
Pflegeprodukte (Spühlung usw) mal weglassen.
Beobachte deine Kleine. Vielleicht greift sie sich einfach sehr oft ins haar, kratzt sich oder zwribelt die haare usw, was die produktion von fett anregen könnte.
Wenn alles nichts nutzen sollte mal beim arzt anrufen und rückfragen.

lg infi

Hallo Meggi,

also ich hab mal meine Friseurin gefragt und die sagte das es meistens daran liegt das die Kopfhaut zu stark massiert wird beim waschen. Es heißt ja Haarwaschmittel und nicht Kopfwaschmittel :wink: und somit ist das einmassieren mitlerweile tabu und es hilft tatsächlich.

Als Tip für feines Kinderhaar nimmt man am besten ein mildes Haarshampoo ohne Zusatzstoffe, das reizt die Kopfhaut weniger.
Hat sie eigentlich noch „Milchschorf“ auf der Kopfhaut, wenn sie sich häufig daran kratzt (es juckt ja, leider) könnte die Kopfhaut auch zu einer vermehrten Fettproduktion angeregt werden, dann ruhig mal mit Babyöl einweichen und entfernen, danach normal Haarewaschen.

Schöne Grüße
Andrea

Hallo Ihr,

erstmal vielen lieben Dank für Eure Antworten.

Als Shampoo verwende ich eins von Penaten oder Bübchen (je nachdem was im Angebot ist) und die sind extra für Kinderhaare. Billig sind die auch nicht wirklich.
Ich habe noch nie eines für Erwachsene verwendet und schon gar nicht gegen fettiges Haar weil ich glaube das diese Shampoos nicht gut sind für eine Kinderkopfhaut.
Wir massieren auch gar nicht lange ein, weil Haare waschen sowieso immer so ein Akt ist (mit viel Geschrei).
Auch fummelt sie sich nicht übermäßig viel in den Haaren herum sodas ich sagen würde das kommt vielleicht von den nicht immer sauberen Händen.

All das habe ich ja auch schon beobachtet und da mir echt nichts mehr eingefallen ist habe ich versucht im Internet was zu finden.

Milchschorf hat sie auch nicht. Und ich könnte es glaube ich nicht, ihr mal wochenlang nicht die Haare zu waschen. Wenn es nämlich nach ca. 3 Tagen wieder anfängt fettig zu werden merke ich wie unangenehm es für sie ist, denn dann fängt sie schon an ständig am Kopf zu kratzen.

Ich denke, ich werde mal zum Hautarzt gehen…vielleicht weiß der ja was.

Euch danke ich nochmals für die Antworten :smile:

Viele Grüße,
meggi