3 leuchte in reihe schalten m. bewegungsmelder

hallo,

ich möchte 3 aussenleuchten anschliessen. 2 davon mit integriertem bewegungsmelder. 1 ohne BM. ein schalter wird nicht benötigt.
es sollen alle 3 leuchten angehn, wenn ein BM reagiert.
der händler sagte ich solle es in reihe schalten.

nun, es blinken die leuchten 2x kurz auf, und dann bleiben sie aus.

hat da jemand rat?

grüsse,
Buda.

Automatikleuchten anschliessen

servus

ich möchte 3 aussenleuchten anschliessen. 2 davon mit
integriertem bewegungsmelder. 1 ohne BM. ein schalter wird
nicht benötigt.
es sollen alle 3 leuchten angehn, wenn ein BM reagiert.

Das geht so nur, wenn zwischen den Leuchten ein spezielles (ein 5-adriges) Kabel verlegt ist.
Das wird aber so nicht der Fall sein

der händler sagte ich solle es in reihe schalten.

das macht mich fassungslos. Die Aussage ist so sinnvoll wie
„Mein Auto soll weniger Benzin verbrauchen! Dann blinken sie mit dem Scheibenwischer nach links oder hupen sie mit dem Bremspedal“

Bei sinnvollem Anschluss kann man es allerdings auch mit einem 3-adrigen Kabel so verschalten, daß eine Leuchte für sich schaltet und die anderen zwei zusammen mit einem Bew.melder geschaltet werden. Aber das ist was für einen Fachmann

nun, es blinken die leuchten 2x kurz auf, und dann bleiben sie
aus.

blinkten sie nur einmal oder blinken sie immer noch?

hat da jemand rat?

bitte lass das einen Elektriker anschaun oder bring das Ganze zurück zu dem Händlerexperten

Gruss

ich möchte 3 aussenleuchten anschliessen. 2 davon mit
integriertem bewegungsmelder. 1 ohne BM. ein schalter wird
nicht benötigt.
es sollen alle 3 leuchten angehn, wenn ein BM reagiert.
der händler sagte ich solle es in reihe schalten.

Benötigt wird folgende Verkabelung:

Variante A:

Einspeisung 3adrig Leuchte_mit_BWM 5adrig Leuchte_mit_BWM dreiadrig Leuchte_ohne_BWM

Variante B:

[Abzweigdose] 5adrig Leuchte mit BWM 
[] 5adrig Leuchte mit BWM
[] 3adrig Leuchte ohne BWM

Sollte an Stelle der 5adrigen Leitungen 4adrige liegen, die schon vor über 10 Jahren verlegt wurden, dann geht das auch.

Das alles setzt „übliche“ BWM in den Leuchten voraus, nicht jeder „mag“ Paralellschaltungen!

der händler sagte ich solle es in reihe schalten.

Wenn es ganz sicher NICHT gehen soll, dann befolgt man diesen „Rat“.