3. Mal durch Fahrprüfung gefallen - Prüfungsangst

Ein zerknirschtes Hallo,

ja was soll ich schreiben…ich bin zum 3.Mal durchgefallen (praktische Fahrprüfung).

Ich bin sprachlos über mich selbst und weiß grad gar nicht wie es weitergehen soll.

Nun muss ich 3 Monate warten…was soll da besser werden? Ausser dass ich meinem Fahrlehrer mehr geld bezahlen muss? In den Fahrstunden fahre ich allerdings fehlerfrei…

3 Monate muss ich nun warten und mir fällt nichts mehr ein was ich besser machen könnte. Alles half nichts. Übungen, eignenes Zureden, Medikamente (beta blocker und beruhigungsmittel vom Arzt), Bachblüten,üben bis zum abwinken, einfach nichts…

Die 3 Monate Wartezeit sind für mich der blanke Horror, weil ich eben weiß, dass es eher schlimmer wird und sich der Druck erhöht…plus mein Geld weiter in Sand verläuft----auf die Strasse geschmissen…

Was macht man mit solchen Menschen wie mir???

Gibt es eine minimale Chance eine Ausnahmeregelung beim Landratsamt zu erlangen oder sind das feste Bestimmungen die um nichts in der Welt geändert werden?

Es macht doch keinen Sinn die Fahrschule zu wechseln, oder? Wenn doch…was wäre alles notwendig? Muss ich alles neu bezahlen? Theorieprüfung war in Mai06 (die ich übrigens mit 0 Fehler beim 1.Mal bestand…war ja auch kein Prüfer dabei der mir fast auf dem Schoss saß *ironieoff*).

frustrierte Grüße

Nina

Hai, Nina,

frag doch bei Deiner Fahrschule mal an, ob sie bereit wären, den gleichen Trick anzuwenden, den „meine“ Fahrschule damals bei Prüfungsängstlichen anwandte:
während der letzten Fahrstunden wurden jedesmal Leute aufgelesen, die dann mit wichtiger Miene im Font saßen und Notizen machten - so oft, bis der potentielle Prüfling an die komischen Gestalten im Hintergrund gewöhnt war - irgendwann saß dann tatsächlich ein Prüfer hinten.

Ich hatte das Glück, zu erleben, wie eine Frau - sachte maulend - aus dem Auto kletterte, fragte, wie oft sie denn noch Leute spazierenfahren solle und dann beinahe in Ohnmacht gefallen wäre, als der Mensch aus dem Font ihr mitteilte, daß sie soeben ihre Prüfung bestanden hätte. Sie wusste gar nicht, daß es „der Tag“ war…

Gruß
Sibylle

Hi

unter Beruhigungsmitteleinwirkung solltest du keinesfalls fahren…

würde es was bringen wenn der Prüfer hinten sitzt? vielleicht macht er das, so dass du deinen gewohnten Fahrlehrer neben dir hast…?

HH

das ist nicht schlecht :smile:

Es macht doch keinen Sinn die Fahrschule zu wechseln, oder?

DOCH!!

Hi Nina

So eine ähnlich Erfahrung hatte ich auch. Habe mit 18 den Schein gemacht, bin daraufhin 10 Jahre nie gefahren, und mußte ihn dann ein zweites Mal machen, nämlich weil ich in ein anderes Land gezogen bin und einen Test fahren mußte, um den lokalen Schein zu bekommen (Nostrifizierung). Der Druck war noch viel schlimmer, da ich schon einen Schein hatte und so ALT war! Alle anderen waren 16… Außerdem hatte ich exakt 2x eine Chance. Wenn ich beim zweiten Mal durchgefallen wäre, hätte ich den gesamten Schein mit Theorie wiederholen müssen, und das in einer Fremdsprache schriftlich.

Und ich habe es dann doch geschafft!! Und zwar wenige Monate vor Ablauf der Frist… Ich hatte nämlich Jahre Zeit für die Prüfung und es nie gemacht…

Und zwar so:

Lehrer gewechselt! Ich habe mir erstens eine FRAU ausgesucht. Das ist deswegen wichtig, da das Autofahren immer noch mit Vorurteilen gegen Frauen verknüpft ist. Viele Frauen versagen bei der Prüfung, weil sie Frauen sind, d.h. weil sie sich einbilden, gegen einen Mann nicht bestehen zu können! Lache bitte dazu, aber es ist leider immer noch so. Außerdem sind die meisten Prüfer Männer, und sie sitzen direkt neben dir, was einschüchternd wirkt. Eine gute Lehrerin bereitet dich darauf vor.

Meine Lehrerein war eine, die sich drauf spezialisiert hat, „Angstpatienten“ durch die Prüfung zu bringen. Ihre Erfolgsrate ist riesig. Bei ihr fuhren lauter solche, die öfters schon versagt hatten. Außerdem lehrte sie sogar BEHINDERTE, und das mit Erfolg. Ich dachte mir: Wenn jemand OHNE BEINE es schafft, dann kannst du das auch! Ich bin oft mitgefahren, wenn Behinderte fuhren. Das zu sehen gab mir Kraft.

Zu deiner Frage: NEIN es gibt keine „Ausnahmen“ - nichtmal für Rollstuhlfahrer. Alle müssen dieselbe Prüfung fahren!

Außerdem war das Auto ständig voll mit anderen Schülern. Es wurde immer geredet, telefoniert, das Radio lief. So mußte ich damit umgehen können, gestört zu werden.

Wie gesagt: Such dir eine Lehrerin, die gut ist. Das macht den Unterschied!!

Noch was: Wenn du den SChein auf Automatik machen kannst, dann tu das. Es ist viel einfacher, und nach ein paar Jahren verschwindet diese Beschränkung sowieso.

Grüße
datafox - die inzwischen gerne fährt und Spaß daran hat!

gute Fahrschulen…

das ist nicht schlecht :smile:

… machen das offenbar öfter, auch ohne Prüfungsangst…

Als ich meine Mopped-Prüfung machte, hatten wir eigentlich noch eine Übungsstunde auf dem Platz d. 4. Juli morgens geplant (vor der Prüfung). Ich wurde dann, obwohl ich eigentlich noch weiter üben wollte, weil mir der abgebremste Ausweichhaken noch nicht 100% gelungen war, zur Seite gewunken von meinem Lehrer, der nur ganz nebenbei zu mir sagte: DEN Teil haste schon mal bestanden!

Der Prüfer hat irgendwo in den Büschen gehockt…

somit musste ich „nur“ noch ein bisschen durch die Landschaft fahren und hatte den für mich schlimmsten Teil stressfrei hinter mich gebracht.

Gruß
Demenzia

Hallo Nina,

das sehe ich ebenso ganz pragmatisch. Dir wird ein Standortwechsel bzw. ein Fahrschulenwechsel helfen. Wir wohnen in der Stadt, wo 3mal mehr Leute durchfallen als auf dem Land. Deswegen würde ich mir eine unproblematische Gegend aussuchen, um die Fahrprüfung zu absolvieren.
Und der richtige Fahrlehrer ist das A und O an der Sache. Du wirst sehen, die Prüfung schaffst du, auch ohne Medikamente.
Grüße
Ricarda

Fragen an ALLE die mir bereits geantwortet haben!
Hallo alle zusammen und herzlichen Dank für die Antworten.

Über manche Antworten bin ich total erstaunt…was alles doch machbar war/ist. Ist das in jedem Bundesland gleich?

Mir wäre es auch am liebsten ich gehe durch eine Prüfung ohne dass ich es blicke. Jetzt kommt mein ABER; ich musste vor jeder Prüfung ein Papier unterschreiben und meinen Paß vorlegen, BEVOR die Prüfung begann. Der Prüfer gab mir die Richtungen vor und was ich zu tun hatte und er saß immer hinten. So ich frage mich gerade wie eine Prüfung bei mir „gefakt“ werden kann, wenn die doch ihre Bestimmungen habe.

Ich hatte meinen Fahrlehrer um simple Vor-Prüfungen gebeten mit fremden Personen im Auto. Nicht mal das hat er hinbekommen (wollen).

WIE finde ich denn nun die richtige Fahrschule plus Fahrlehrer für mich?
Wie finde ich heraus welche Fahrschulen auf „Angstprüflinge“ spezialisiert sind???

Und muss ich dann wieder die Anmeldegebühren bezahlen?

Freue mich über jede neue Anregungen.

lg

nina

WIE finde ich denn nun die richtige Fahrschule plus Fahrlehrer
für mich?
Wie finde ich heraus welche Fahrschulen auf „Angstprüflinge“
spezialisiert sind???

Durchtelefonieren, hingehen, fragen! Möglich ist außerdem (das habe ich vergessen) den Schein dort zu machen, wo es leichter ist (zb. in einer Kleinstadt statt in der großen).

Und muss ich dann wieder die Anmeldegebühren bezahlen?

Die Prüfungsgebühren fallen natürlich an. Wie das die Fahrschulen regeln weiß ich nicht - kommt drauf an wie die ihre Bedingungen für Kunden so haben.

Noch was!

Geht das bei euch, daß du mit jemandem Probefahren darfst? Als ich in Österreich den Schein gemacht habe, habe ich so eine Tafel mit „L“ bekommen und durfte mit meinem Vater autofahren. Das ist toll, weil man Sicherheit bekommt. Aber ich weiß, daß das nicht in allen Ländern geht.

Gruß
datafox

Hai, Nina,

Du hast, wie es scheint, eine blöde Fahrschule erwischt…

„Meine“ ist in Berlin-Neukölln - also da, wo der Verkehr so richtig tobt und, um den Kohl fett zu machen, hab ich meinen Schein im Januar gemacht (Schnee und Eis und um mich rum lauter Irre in BMWuppdichs mit Sommerreifen).

Aber wenn Dein Fahrlehrer es nicht hinkriegt, Pseudoprüfer für Dich zu organisieren, dann solltest Du Dir wirklich eine andere Fahrschule suchen, auch, wenn es Dich nochmal die Anmeldung kostet - im Endeffekt dürfte es immernoch billiger sein, als bei der jetzigen eine Prüfung nach der anderen zu versemmeln.

Ich drück Dir die Daumen, daß Du was Passendes findest…

Gruß
Sibylle

@Sybille
Hallo Sybille,

mir wäre eine Prüfung bei Schnee und Glatteis eh lieber lol, dann kann ich immer langsam fahren und die Prüfer sind froh wieder im Büro zu sitzen :wink:

Na ja, ich bin nun auf der Suche nach DER Fahrschule die mich besser unterstützt, aber die eine Fahrschule hat mir von dem Trick der „versteckten“ Prüfung abgeraten, da der Schuss wohl auch nah hinten losgehen kann (was auch immer das wieder heissen mag), also mal schauen wie diese Suche ausgeht.

lg
nina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Umstellung von Gangschaltung zu Automatik
…muss ich da alles wiederholen? Ist da eine neue Theorieprüfung notwendig? Ne, oder?

Ich denke, wenn ich umsteige auf automatik würde mir ein großer Teil an Stress abgenommen, weil ich in den Prüfungen mehr aufs richtige Schalten geachtet hatte…und dann die unterschwellige Angst, dass der Wagen doch mal absäuft etc.

lg nina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Nina,

willkommen im Club, ich bin auch zweimal durch die Prüfung gefallen und habe es erst beim dritten Mal geschafft. Mein Fahrlehrer hat mir geholfen und ist in der 30- Zone auf die Bremse gegangen ;o).

Manchmal gibt es auch ganz fiese Prüfer die Dir im letzen Moment ankündigen, wohin Du abbiegen sollst, was den Prüfling der ohnehin voll gestresst ist noch zusätzlich unter Druck setzt.

Tipps:
1.) Du hast Dir hoffentlich nach jeder Prüfung gemerkt, warum Du durchgefallen bist, diese Fehler kannst Du beim nächstem Mal vermeiden.
2.) Vielleicht solltest Du bei den Fahrstunden jeden Gedanken laut sprechen: „Sooo jetzt biege ich rechts ab und achte dabei auf die Radfahrer.“ Dein Fahrlehrer kann Dir sagen, was Du vergessen hast.
3.) Ignoriere den Fahrprüfer auf der Rückbank und konzentriere Dich auf die Straße und spricht in Gedanken, meinetwegen auch laut aus, was als nächstes zu tun ist.
4.) Sei Dir sicher, keine Fahrschule hat es nötig an Nachprüfern reich zu werden, eine schlechtere Werbung gibt es nicht.

Viel Erfolg, beim nächsten Mal hast Du Deinen Schein
Gruß Gerold

@Gerold
Hallo Gerold,

und es hat im Wagen nicht laut gepiepst als dein Fahrlehrer mit auf die Bremse gedrückt hat? Also bei „meinem“ Fahrschulwagen tönt sofort ein Signal auf, wenn der Fahrlehrer irgendwie miteingreift.

Aber der Tipp mit dem laut sprechen ist gut. Ich werds ausprobieren. allerdings habe ich erst mal 3 Monate Zwangspause. Ich darf erst in 3 Monaten wieder die Prüfung machen *seufz*

Ich bin letztes Mal durchgeflogen, weil ich statt Schrittgeschwindigkeit mit 30 durchgefahren bin.
Auf alles habe ich mehr geachtet…rechts vor links, fußgänger, schaltung…nur nicht auf die blauen Schilder die ganz klar sagten, dass ich mit Schrittgeschwindigkeit durchfahren muss. Ich kann mich noch erinnern, dass ich sie erst sah, als ich das Gebiet verlassen hatte *ganztoll*. In den Fahrstunden ist mir das nie passiert. Und der Witz ist…ich kannte diese Strasse *gehtsbittenochdoofernina*

lg

nina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Nina,

Ich denke, wenn ich umsteige auf automatik würde mir ein
großer Teil an Stress abgenommen, weil ich in den Prüfungen
mehr aufs richtige Schalten geachtet hatte…und dann die
unterschwellige Angst, dass der Wagen doch mal absäuft etc.

Keine gute Idee, denn dann wird in den Führerschein eingetragen das du die Fahrprüfung auf Automatik gemacht hast und darfst keine Fahrzeuge mit manuellem Getriebe fahren.

Grüßle
Frank K.

Hallo Gerold,

und es hat im Wagen nicht laut gepiepst als dein Fahrlehrer
mit auf die Bremse gedrückt hat? Also bei „meinem“
Fahrschulwagen tönt sofort ein Signal auf, wenn der Fahrlehrer
irgendwie miteingreift.

So was gabs vor 17 Jahren noch nicht ;o)

Ich bin letztes Mal durchgeflogen, weil ich statt
Schrittgeschwindigkeit mit 30 durchgefahren bin.
Auf alles habe ich mehr geachtet…rechts vor links,
fußgänger, schaltung…nur nicht auf die blauen Schilder die
ganz klar sagten, dass ich mit Schrittgeschwindigkeit
durchfahren muss.

Dann musst Du wohl auch alle Verkehrsschilder laut lesen (*ggg)

Nochmal viel Glück
Gruß Gerold

Hallo Nina,

wollte nur anmerken, daß es nicht so einfach geht im Winter, von wegen langsam fahren!!
Mein Sohn ist bei seiner 1. Prüfung, die im Januar stattfand, durchgerauscht, weil er bei Glatteis in der Stadt 30 gefahren ist. Er hätte schneller fahren müssen, hätte angeblich ein Verkehrshindernis dargestellt!!
Nur, weil Du ja das nächste Mal im Winter fahren wirst!

Ich kann Dir nachfühlen und wünsche Dir, eine gute Lösung zu finden!

Toi-toi-toi!
LG Doreen

Hi Frank,

ich weiß! Aber das wäre mir egal, weil mein Wagen ist mit Automatik und ich will einfach nur noch meinen Schein haben, dass ich mich überhaupt fortbewegen darf (mit MEINEM Auto). Ist mir total egal ob ich anderer Leuts Auto evtl. nicht fahren darf.

lg

Nina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Doreen,

na klasse… der Grund ist aber echt kleinlich und es scheint als könne man denen gar nichts recht machen *augenroll*

lg

nina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]