Hi xstrom, wolln wir wieder mal das Archiv bisschen deeeehnen?
ich freu mich immer, wenn Du schreibst. Da weiss ich dann, daß
schon gute und fachlich richtige Antworten gegeben wurden.
Halt mich dann auch immer raus *Lob*
Nein, nicht raushalten. Ich bin ein Mensch und somit per definitionem fehlerbehaftet.
Ich darf mal zurückloben: Dein Artikel war hier bis jetzt der beste.
Leider nur fast. Ich sah schon eine Menge Installationen mit 3
x B 16A, 5x1,5mm² an Wechselstrom.wo, in Swasiland? ich sah schon Pferde kotzen, aber das hat
mir meine Karriere nur einmal geboten *kopfschüttel* Dann soll
er eben in den Keller gehn und gucken, ob auf dem Zähler
„Drehstrom“ oder „Wechslstrom“ steht, dann IST es sicher!
Ich weiß nicht, warum das so ist, aber wenn ich so überlege, würde ich sagen, dass bei ca. 50% aller mit Wechselstromzählern betriebenen E-Herde hier drei LSS sitzen. Woher das kommt? Hier in der Region ist seit Urzeiten Drehstrom üblich. Da ist der normale Elektriker schlichtweg überfordert, wenn er nun auf einmal statt der geliebten 5x1,5mm² ne 3x4mm² legen muss.
Zurück zum Thema: Wie machst Du das eigentlich, wenn der Kunde
mit einem Backofen mit Schukokabel und einem Ceranfeld mit
2-Phasen-Festanschluss ankommt? Mir fällt gerade ein, es gibt
sehr flache Aufputzdosen für Speicheröfen, die hat wenigstens
2 Kabelausgänge. man müsste aber immer noch den Stecker
abknibben.
5x2,5mm² flexibel an die Dose. Dann eine Abzweigdose (ABox mit Verschraubungen) fliegend da dran, dann je eine Leitung zu Kochfeld und Herd. Die Herdleitung ist ja einfach zu ersetzen, die mündet ja nach wie vor in einem Klemmfeld am Herd. Also weg mit dem dürren 1,5er PVC Zeugs und ne 3x2,5mm² auf die Dose. In der Dose die Wago-Universalklemmen (mit dem orangen Bügel). Die Dose fliegt dann unter den Sockel. Ist ja zugentlastet, flexibel angeschlossen und spritzwasserdicht, sollte da kein Problem sein. Vermutlich hat der VDE was gegen fliegende Abzweigdosen, das ist mir dann egal.
Ich nehme ja kein NYM sondern Ölflex.
Ist eine meiner Lieblingsleitungen geworden, so schön dünn und flexibel.