3 Wanderer

Drei Wanderer kommen auf ihrem Weg an einen ziemlich tiefen, mit Wasser gefüllten Graben. Der Graben ist zwischen 2,90m und 3,10 breit. Weit und breit ist natürlich keine Brücke in Sicht und drumherum gehen ist auch nicht. Die einzige Hilfe könnte in einem kleinen Schuppen sein, in dem sich 4 Bretter befinden. Leider sind die Bretter aber jeweils nur 2,50 m lang und damit zu kurz um sie einfach quer über den Graben zu legen. Nach längerem Grübeln hat einer der Dreien die rettende Idee und baut aus den 4 Brettern ohne weitere Hilfsmittel eine stabile Brücke, auf der die Wanderer sicher und trockenen Fußes über den Graben kommen.

Wie hat er das gemacht? (kein Kleben oder Nageln oder usw…)

4 Flügel
Hi,

Wie hat er das gemacht? (kein Kleben oder Nageln oder usw…)

er legt eine Kreuzung, die ich hier zeichnen könnte, das ist mir mit den Bordmitteln allerdings zu mühsam. Auf meinem Schmierzettel sieht das ungefähr so aus wie der Karton, dessen vier Klappen ich ineinander falte, die Flügel in der Diagonale verlängert.

Gruß Ralf

Hi man legt die Bretter so.

drei zu einer mischung aus dreieck und x ,
und steckt das 4te als Höhe vom dreieck so daß es unten vorsteht,
damit kommt man leicht auf 310cm.
mit der richtigen reihenfolge der übereinanderschichtung hält es dann
auch, ist aber hier kaum aufzeichenbar.

ol

drei zu einer mischung aus dreieck und x ,
und steckt das 4te als Höhe vom dreieck so daß es unten
vorsteht,
damit kommt man leicht auf 310cm.
mit der richtigen reihenfolge der übereinanderschichtung hält
es dann auch, ist aber hier kaum aufzeichenbar.

Deshalb mal hier ein Bild der Lösung (nicht von mir):

http://tab1.gmxhome.de/mathe/loesung116.gif

Gruß,

Malte

1 Like

Einwand
Hallo,

anfürsich ist die Konstruktion gar nicht übel (weil sie so wohl hält).

Nur frage ich mal rein aus praktischem Gesichtspunkt, wie konstruiert man diese Konstruktion über einen Graben von einer Seite aus?

Erst konstruieren und dann eventuell schieben scheint auch nicht möglich.

Ganz abgesehen davon, dass die Tragkraft und Steifheit extrem niedrig sein wird, selbst bei sehr stabilen Brettern.

Besten Gruß
Mathias

drei zu einer mischung aus dreieck und x ,
und steckt das 4te als Höhe vom dreieck so daß es unten
vorsteht,
damit kommt man leicht auf 310cm.
mit der richtigen reihenfolge der übereinanderschichtung hält
es dann auch, ist aber hier kaum aufzeichenbar.

Deshalb mal hier ein Bild der Lösung (nicht von mir):

http://tab1.gmxhome.de/mathe/loesung116.gif

meins lag etwas anders aber das prinzip ist das gleiche
auch bei meiner Variante ist es natürlich schwer es über den Graben
von einer Seite aus zu legen.
aber mit etwas geschicklichkeit gets sicher.

ol

Gruß,

Malte

:o)
drei meter überspringt man doch leicht :wink:
also überspringt der eine, der andere wirft einen Balken nach und der dritte legt die Dinger dann passend hin *g*

und der lahme, der es nicht schafft drei meter weit zu springen muss dann halt balancieren :wink:

Mir kamen zwar auch Zweifel, ob das möglich sei, aber mit drei Leuten sollte die Konstruktion möglich sein:
Zwei halten die beiden Balken außen und der dritte legt den Querbalken darüber. Dann kann er den vierten Balken zur anderen Seite schieben. Der Abstand, den er überwinden muss, ist bei den Maßangaben klein genug, dass man das durch Vorbeugen schaffen könnte.

Grüße
Christian