Hallo,
Hallo,
wir haben heute den Keller entrümpelt. Dabei kamen
Kuscheltiere zutage, die einst meinem Mann gehörten, also so
um die 30 bis 35 Jahre alt sind. Wahrscheinlich ist ein
Großteil davon selbstgenäht, andere sind aus irgendeinem
synthetischen Material (70er Jahre halt). Er wollte sie nicht
so gerne wegwerfen, weil wir eine kleine Tochter haben, ich
bin aber skeptisch. Die Dinger waren in einer Plastiktüte
eingepackt.
Haben sie denn nach dem 1. Auspacken deutlich muffig / pilzig gerochen, oder waren sie eher geruchsneutral ?
Ich habe sie zweimal bei 60 Grad gewaschen und
lasse sie jetzt trocknen.
Wenn sie relativ neutral rochen,die Tüten gut verschnürt und intakt in einem relativ trockenem Kellerraum gelagert waren, könnte das reichen.
Nach dem ganzen Blabla jetzt zur Frage: Reicht das Waschen
aus?
Man könnte sie noch mal mit einem Hygienespüler ( z.B. Sagrotan ) waschen und gründlich mit klarem Wasser spülen.
Ich meine, ich hab mal was davon gelesen, dass man die
einfrieren soll, vermutlich um irgendwas dadrin abzutöten.
Das könnten eventuell Kleinstorganismen wie Hausstaubmilben, Mottenlarven o.ä. sein.
Aber ich hab nur ein winziges Gefrierfach und ich wüsste jetzt
auch nicht, was da 30 Jahre lang überlebt haben könnte 
Wenn die Tüten wirklich gut verschnürt waren, lasse die Stoffel trocknen und klopfe dann mal gründlich den Staub aus ihnen heraus.
Die
Frage ist also: kann man die überhaupt noch mal benutzen oder
sollte man sie eher wegtun?
Wenn beim Auspacken nach 30 Jahren " Schlaf " nichts sonderlich Auffälliges wie Geruch, Stockflecken oder Schimmel entdeckt wurde, sollte auch zunächst kaum etwas gegen weitere Verwendung sprechen.
Frier sie zwischendurch mal Stück für Stück jeweils ca. 48 h ein.
Dann gibst Du der Tochter zunächst nur 1-2 der Stoffel und beobachtest mal, ob sich gesundheitliche Irritationen ergeben könnten, die vorher nicht da waren.
Da sollte bei guter Lagerung aber nichts passieren, da es früher recht verbreitet war, Stoffel über mehrere Jahrzehnte zu gebrauchen.
( Bis sie wirklich komplett " abgeschmust " waren )
Grüße
mfg
nutzlos