300 Watt Anlage an Autobatterie

Hallo,

ich weiß, dass schon öfter ähnliche Fragen gestellt wurden, aber ich bräuchte eine Antwort direkt auf meine Fragestellung bezogen:

Also - es soll ein Autoradio an eine Autobatterie angeschlossen werden, das mit einem Verstärker (300 Watt) verbunden wird und ebenfalls an die Batterie soll. Dazu kommt an den Verstärker eine Box mit ebenfalls 300 Watt Leistung. Wir bräuchten knapp 8-9 Stunden Musik.

Meine Frage ist jetzt, ob das überhaupt irgendwie möglich ist und was für eine Batterie wir brauchen, angenommen das ganze Ding läuft durchgehend auf 300 Watt (was natürlich nicht so sein wird, aber ich will vom Extremfall ausgehen).

Ich bitte um verständliche und klare Antworten, da ich wirklich keine Ahnung von Spannung, Stromstärke und co. habe.

Danke im Voraus!

Hallo Nickel367,

folgende formel: p (watt) = U (Volt) * I (Ampere)

setzen wir ein:
300W = 12V * ?A
?A = 300W / 12V
A = 25

Dh die Anlage verbraucht 25A max.
Bei acht Std ergibt das eine benötigte Batteriekapazität von 200Ah. (LKW-Batterie zb)

Aber das ist nur Theorie oder ein „Richtwert“, da auch andere Faktoren hier Einfluss nehmen, wie die Betriebstemperatur zb.

Viel Erfolg
Maddin

Hallo
So wie Du schreibst benutzt Du nur eine Box mit integriertem Verstärker 300W willst zusätzlich einen 300W Verstärker mit angeschlossenem Autoradio an einer Autobatterie anschließen.= 600W
Wenn Du 2 Boxen an de Verstärker Nr.1 klemmen würdest wäre das normal und OK aber ich denke mal die Box mit Verstärker ist eine PA Box??Da habe ich zweifel.
Ich kann und will Dir da nicht Raten geh besser in ein Fachgeschäft und lass es Dir genau erklären denn ich gehe mal nicht davon aus das die Box 300 W Sinus ist oder?das wäre ein Hammer und ich würde sage --Geht nicht__
Gruß

Hallo Nickel367,

deine Frage ist für einen Elektroniker recht einfach zu beantworten - ich versuche dir den Rechenweg zu erklären.

Du brauchst 300W für 9h aus einer Autobatterie mit 12V.
Die benötigte Energie ist demnach 300W x 9h = 2700Wh.

Auf der Batterie ist die Kapazität in Ah angegeben.
Leistung (W) = Spannung (V) x Strom (A)
Energie (Wh) = Leistung (W) x Zeit (h)

Nach Umformung ergibt sich die benötigte Kapazität der Batterie: 2700Wh / 12V = 225Ah

Du bräuchtest also eine Batterie mit mindestens 225Ah - hier würden sich vier Standardbatterien mit 70Ah in Parallelschaltung anbieten (280Ah) (günstigste Alternative).

Gruß
chemicalbenny