Moin,
…Die Küche dann
natürlich mit 4er E-Herd, Geschirrspüler und Kühlschrank.
cos(phi) sollte dann wohl was bei (geschätz) 0,9 sein. Wobei
die Hauptlast (Heizung, Herd, Warmwasser) glücklicherweise ja
rein ohmsch ist…
…
Ich wollte jetzt ungern das gekauft Kabel (ca. 200 EUR) in die
Tonne hauen, und nur wenn es nicht anders geht nen größeres
Kabel kaufen… Daher die eher praxisorientierte Frage…
Verkaufen!
Schau Dir mal die Kupferpreise an.
20.August 2008 7.565 $/Tonne
http://www.westmetall.com/de/markdaten.php?action=sh…
http://www.helukabel.de/index.php?lang=de&func=5s&pa…
Oder fürs richtige Kabel, das Du brauchst, gegenrechnen lassen.
Sollte bei seriösen Elektro-Händlern kein Problem sein, solange es noch nicht ausgerollt im Dreck lag.
Apropo.
Was für Kabel hast Du denn eingekauft?
Bei Anschluß an eine CEE-Steckverbindung, brauchst Du in jedem Fall
„Gummischlauchleitung H07 RN-F“ nach VDE 0282 Teil 4
http://www.helukabel.de/index.php?lang=de&func=2p&pa…
Aber muss ich jetzt den Nennstrom der Sicherung für den 3%
Spannungsfall heranziehen,
Ja, und
die Schleifenimpedanz vor der Schutzeinrichtung/Sicherung,
entscheidet über max.Länge bei bestehender Absicherung.
Außerdem darf nach DIN VDE 0298-4 gemäß Gruppe2, 4mm2 nur mit 25A abgesichert werden.
Verlegearten, Strombelastbarkeit von Kabeln und Leitungen Deutsch 0.71 MB
http://library.abb.com/global/scot/scot209.nsf/verit…
Maximale Leitungslängen Deutsch 0.26 MB
http://library.abb.com/global/scot/scot209.nsf/verit…
Also erst mal Zs messen und dann weiterrechnen!
Dann würde es vielleicht gerade so hinkommen…
-
-
-
-
-
-
- Unabhängig davon mal überschägig gerechnet:
Geschirrspüler ~ 2,2kW
Kochmulde 4er ~ 7kW
Kühlschrank ~ 0,3kWh/24h
Untertischdurchlauferhitzer ~ 3,6kW
Heizung 3x 2KW/Konvetoren = 6kW
Mit Beleuchtung und anderen elektr.Geräten(Overhead etc.) ca. 20kVA Gesamtanschlußleistung.
Denk aber auch mal fürn Sommer, an ein Klimagerät, denn Container heizen sich sehr schnell auf.
Ich wollte nen B 32A Automaten einbauen, der sollte bei einem
I_k von 330A auch sicher auslösen…
Schon, aber der Strom I>> ist von der Schleifenimpedanz abhängig!
Besten Dank nochmal für die schnelle erste Antwort! und die
hilfreichen Links!!!
Grüße,
-Fred-
mfg
W.