Hallo,
ich habe eine gebrauchte Kreissäge mit 380 Volt gekauft. Funktioniert gut, nur - das Sägeblatt läuft dummerweise rückwärts. Könnte es sein, daß der Vorbesitzer am Stecker gebastelt und die Adern verkehrt angeschlossen hat? Läuft ein 380-V-Motor in einem solchen Falle rückwärts? Falls ja, brauchte ich ja wohl nur die Adern andersrum anzuschließen, oder?
Danke
Günter
Hallo,
vertausch einfach 2 schwarze adern am stecker der kreissäge, und fürsnächste mal organisier dir nen drehfeldanzeiger …
ciao norbert
tausche zwei (2)Adern von drei phasen am stecker.
petar
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Danke oT
.
tausche zwei (2)Adern von drei phasen am stecker.
petar
Mach ich, danke.
Günter
von Peter Götz (8.4.2002 09:08 Uhr, gelesen: 0 mal)
Hallo Günter,
ich habe eine gebrauchte Kreissäge mit 380 Volt gekauft.
Funktioniert gut, nur - das Sägeblatt läuft dummerweise
rückwärts. Könnte es sein, daß der Vorbesitzer am Stecker
gebastelt und die Adern verkehrt angeschlossen hat?
Entweder hatte der Vorbesitzer eine Steckdose welche falsch verdrahtet war oder deine Steckdose ist falsch verdrahtet !!
Auf jeden Fall solltest du das prüfen und dann entweder zwei Phasen im Stecker oder in deiner Steckdose vertauschen.
Läuft ein
380-V-Motor in einem solchen Falle rückwärts?
JA
MfG peter(TOO)
380-Volt-Stecker, noch eine Frage
Hallo Peter, vielen Dank
Entweder hatte der Vorbesitzer eine Steckdose welche falsch
verdrahtet war oder deine Steckdose ist falsch verdrahtet !!
Auf jeden Fall solltest du das prüfen und dann entweder zwei
Phasen im Stecker oder in deiner Steckdose vertauschen.
Darf ich noch eine Frage stellen, ich habe den Stecker jetzt aufgeschraubt und finde folgende Belegung:
grau am dicken Pin,
blau - R1,
rot - S2,
schwarz - T3,
und dann steckt in N noch erkennbar ein Rest einer blauen Ader, die abgezwackt wurde.
Was muß ich da vertauschen?
Vielen Dank im Voraus
Günter
Hallo Günter
Entweder hatte der Vorbesitzer eine Steckdose welche falsch
verdrahtet war oder deine Steckdose ist falsch verdrahtet !!
Auf jeden Fall solltest du das prüfen und dann entweder zwei
Phasen im Stecker oder in deiner Steckdose vertauschen.Darf ich noch eine Frage stellen, ich habe den Stecker jetzt
aufgeschraubt und finde folgende Belegung:
grau am dicken Pin,
blau - R1,
rot - S2,
schwarz - T3,
und dann steckt in N noch erkennbar ein Rest einer blauen
Ader, die abgezwackt wurde.
Da scheint einer ziemlich gebastelt zu haben und das Ganze sieht nicht normgerecht aus !!!
Der dicke Pin ist die Schutzerde, da müsste auch ein Erdsymbol daneben sein. Da gehöhrt ein GELB/GRÜNER Draht dran, welcher dann mit dem Gehäse der Maschiene verbunden werden muss.
N ist der NEUTRAL oder NULL-Leiter, wenn er verwendet wird, das scheint bei deiner Keissäge nicht der Fall zu sein (Je nach Ausführung des Motors ist das so richtig), für diesen Anschluss muss ein BLAUER Draht verwendet werden. Die Farbe blau, darf nach Norm für nichts anderes verwendet werden !!!
R1, S2 und T3 sind die 3 Phasen, hier werden normalerweise die Farben, SCHWARZ, BRAUN, SCHWARZ oder 3 mal SCHWARZ verwendet, wobei die schwarzen Drähte mit Zahlen markiert sind.
Vertauschen musst du zwei Drähte der Gruppe R1, S2 und T3.
Ich empfehle dir dringend, das jetzige Kabel durch ein Vorschriftmässiges ersetzen zu lassen !!!
MfG Peter(TOO)
Ich empfehle dir dringend, das jetzige Kabel durch ein
Vorschriftmässiges ersetzen zu lassen !!!
Danke Peter,
der Meinung bin ich auch. Am Wochenende laß ich einen Elektriker ran.
Günter