Hi
Wenn ich mir vorstelle, wie gerade in einem 3D-Film die Kameraführung ist… sowas würde ich in real niemals hinbekommen. Von nah auf fern in einem Bildschnitt, mal eben durch eine Hochhausschlucht geflogen, dann fliegt einem irgendwas entgegen…
Wir sind auch nicht gewöhnt, Nah-Sachen auf einer Leinwand zu sehen, sprich, man fokussiert auf etwas entferntes (Leinwand), obwohl man gerade eine Hummel sieht oodersowas.
Und dann kommt sicherlich noch dazu, dass wir das 3D-Sehen in „Echt“ total gewöhnt sind. Das, was im Kino aufgenommen wurde, bildet die Realität eben doch ganz anders ab, als wir es gewöhnt sind, UND wir sind 2D-Bilder gewöhnt. Hätte es von Anfang an schon 3D-Fernseher o.ä. gegeben, würde uns das vielleicht gar nicht „doller“ vorkommen.
Und dann denke ich noch an Animationsfilme, wo die Nase vom Comichelden scheinbar meterweit in den Zuschauerraum hineinragt. Das ist dann wirklich eine Übertreibung.
Grüße
Karana