3D Effekt im Kino stärker als in der Natur..WARUM?

Hallo,

warum ist der 3D Effekt (mit Pol-Brille) im Kino stärker/besser/effektvoller als in der Natur?
Selbs wenn ich durch ein Fernglas schaue ist
der 3D Effekt effektvoller.

Meine Leinen-Überlegung:
Kann es sein, dass meine Augen dürch die Hilfsmittel Pol-Brille bzw Stereogläser im Fernglas mehr zu leisten haben um die 2 Bilder zu einem 3D Bild zu verschmelzen??

Danke sascha

Hallo

Ich denke Deine Vermutung ist falsch.
Der Hauptgrund für die stärkere 3D Wirkung ist folgender:
Das normale 3D sehen basiert darauf, daß wir zwei 2D Bilder sehen, die unser Gehirn dann zu einem 3D Bild verrechnet. Die beiden 2D Bilder von den Augen sind geringfügig gegeneinander versetzt. Das kannst Du einfach sichtbar machen, in dem Du beide Augen abwechseld schließt.
Beim 3D Kino wird das genauso gemacht, beide Bilder werden auf eine Leinwand projeziert, diese beiden Bilder sind aus minimal veränderter Perspektive aufgenommen. Da Dein Gehin beim verrechnen der beiden Bilder Deinen Augenabstand als Grundlage nimmt, wie eben sonst auch, wird der 3D Effekt aufgrund dieses Abstandes erzeugt. Wenn aber nun die Kamer beim Filmen einen anderen Abstand hatte, kommt es zu Fehlern beim 3D sehen. Und da der Abstand zwischen den Augen eben bei jedem Menschen anders ist, kann man das im Kino nicht so exakt anpassen. Man muss da eben einen Mittelwert nehmen. Das Ergebnis ist dann, daß man den 3D Effekt übertrieben wahrnimmt.

Gruß

Hi

Wenn ich mir vorstelle, wie gerade in einem 3D-Film die Kameraführung ist… sowas würde ich in real niemals hinbekommen. Von nah auf fern in einem Bildschnitt, mal eben durch eine Hochhausschlucht geflogen, dann fliegt einem irgendwas entgegen…
Wir sind auch nicht gewöhnt, Nah-Sachen auf einer Leinwand zu sehen, sprich, man fokussiert auf etwas entferntes (Leinwand), obwohl man gerade eine Hummel sieht oodersowas.

Und dann kommt sicherlich noch dazu, dass wir das 3D-Sehen in „Echt“ total gewöhnt sind. Das, was im Kino aufgenommen wurde, bildet die Realität eben doch ganz anders ab, als wir es gewöhnt sind, UND wir sind 2D-Bilder gewöhnt. Hätte es von Anfang an schon 3D-Fernseher o.ä. gegeben, würde uns das vielleicht gar nicht „doller“ vorkommen.

Und dann denke ich noch an Animationsfilme, wo die Nase vom Comichelden scheinbar meterweit in den Zuschauerraum hineinragt. Das ist dann wirklich eine Übertreibung.

Grüße

Karana

ergänzend
Und es gibt noch Effekte, die kriegt man mit dem normalen Sehen gar nicht hin :wink:

http://de.wikipedia.org/wiki/Dolly_Zoom

Das ist ein Effekt, der oft genutzt wird, aber er macht deutlich, dass es neben der Entfernung auch eben auf den Winkel ankommt, in dem etwas gesehen wird. Und der ist bei uns Menschen immer identisch und kann nur durch eine Kamera geändert werden.