3D - Framework

Hi,

ich suche eine Möglichkeit einen 3-dimensionalen Raum zu erzeugen und dort auch z.B. Linien zwischen 2 Punkten zu zeichnen.
Dabei möchte ich wirklich einen 3-dim. Raum und nicht eine 2D Grafik im 3D Stil.

Ich würde auch gerne die Point-of-View Position im 3D Raum ändern können.
Quasi freier Bewegungsgrad.

Gibt es sowas in der Art schon?
Ich suche das für eine Einbindung in ein Visual Studio Projekt.
Bitte nichts mit Java oder PHP oder dergleichen.

Wie sieht es mit DirectX bzw. dem Nachfolger WPF aus ?
Kann ich da ein Objekt im 3-dim. Raum erzeugen ?

Blöd gefragt - XNA kann man nicht kapseln in einer eigenen Assembly (als Control) statt in einer exe?

danke für jegliche Tipps…
Martin

Wie sieht es mit DirectX bzw. dem Nachfolger WPF aus ?
Kann ich da ein Objekt im 3-dim. Raum erzeugen ?

Was spricht gegen openGL?

Wie sieht es mit DirectX bzw. dem Nachfolger WPF aus ?
Kann ich da ein Objekt im 3-dim. Raum erzeugen ?

Was spricht gegen openGL?

eigentlich erstmal nichts …

Ich kann es blos nicht einschätzen. (Aufwand/Kosten/etc)
Wie sieht das mit Lizensierung aus?
Ich suche etwas das auch in der Industrie verwendet werden kann mit der entsprechenden Lizens.

mfg
Martin

Ich kann es blos nicht einschätzen. (Aufwand/Kosten/etc)
Wie sieht das mit Lizensierung aus?

Naja, OPEN Grafics Library…das ist nicht so kompliziert. Ist wie der Name halt sagt eine Offene API und hat Anbindungen an ein dutzend Programmiersprachen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Opengl

Ich suche etwas das auch in der Industrie verwendet werden
kann mit der entsprechenden Lizens.

Schreiben die Jungs auf ihrer Seite, daß das in der Regel problemlos funktioniert:
http://www.opengl.org/about/licensing/

Hallo!
Du hast mit WPF eine ganze Menge eingebauter 3D-Funktionalitäten, inkl. Objektdefinition in 3D, Kamera/Viewportdefinitionen, Beleuchtung, Texturen und einiges mehr.
WPF ist übrigens nicht der „Nachfolger“ von DirectX und hat damit auch nur sehr beschränkt zu tun.

Du musst also gar nicht groß mit XNA oder irgendeinem anderen (externen) Framework herumkaspern, sondern einfach nur ein WPF-Projekt in VS anlegen (geht sogar schon mit den Express-Varianten von VS2008) und gut.

Gruß,
Martin

P.S. Dann sehen wir uns diesbezüglich wohl demnächst im .NET Brett, ja? :smile:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]