Hallo,
soeben war der Kaminfeger in meiner Wohnung, ich teilte ihm mit das ich den Gasofen nicht richtig regeln könne. Zu Antwort bekam ich:
Das ist auch nicht besser machbar, da dieser Ofen ca. 40 Jahre alt sei.
Desweiteren ist mein Gasofen aus Vermieter Seite weiß gestrichen mit normaler Wandfarbe.
Der Kaminfeger sagte:
Das sei ein Fehler und würde die Wärme im Ofen halten, sodass diese nicht so gut wie üblich nach außen kommen könne.
So nun zu meiner Frage:
-
Entsteht mir ja durch die schlechte Effizienz eines solch alten Ofens ein Mehrverbrauch an Gas. zudem ist dieser Ofen zwar mit einem Drehregler 8 Stufig regelbar, aber tatsächlich regelt er nur auf 2 Stufen. Kann ich einen neune Ofen fordern?
-
Durch die Farbe, welche der Vermieter anbringen ließ ist eine Sachgemäße bzw. effiziente Benutzung durch mich nicht möglich, bzw. Durch den Fehler des Vermieters enstehen mir nach Aussage des Kaminfegers höhere Kosten im Betrieb. Was kann ich dagegen tun?
Dankeschön und Gruß marcel